An die Motorenprofis!!!!?????

Diskutiere An die Motorenprofis!!!!????? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; :cry:
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
Überprüfung der Berechnung! Hilfe nötig?
Bitte nur Zahlen in drei Feldern eingeben und ein Feld frei lassen!
neu Verdichtung (neu) 13,19
alt Verdichtung (alt) 10,5
s Hub mm 86
h Höhendifferenz 2



ohhh wehhhhhhhhhhhhhhhh 13,19



ventiele abrdrehen ist absoluter schwachsinn.......
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
hab ich schon verschick aber emerald hat ein paar probleme mit dem server kommen wohl morgen :wink:
 
someone

someone

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
619
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin




 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
RESPEKT!
das Werk eines Vollprofis :shock:

da fällt mir nix mehr ein...
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
:shock: stell mal ein Venzil daneben welches nicht bearbeitet ist wenn du eins hast und knipse das nochmal :lol:
Da wurde ja verdammt viel abgenommen :shock:

MfG
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
ventiele abdrehen bringt nun mal gar nix an leistug...nur probleme meine ventiele sind hochglanzpoliert und der sitz geschnitten das langt alle weil.....die teuren leichten ventiele braucht man ers wenn mann nen moto baut der so um die 9500 drehen darf...alles andere ist rausgeschissenen geld die serien teile machen 8500 ganz klar mit und weiter drehen bringt bei strassenmotoren eh nix.

gruss jörg
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Alter Schwede da wurde ja richtig was runtergehobelt von den Ventilen :shock: :shock: :shock:
Das kann ja gar nicht halten.....

@ Thomas

Dein Wunsch sei mir Befehl :wink:

Greetz...
 
F

fisch24

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Der Profi der die Ventile bearbeitete hat mehr oder weniger die gesamte tragende Struktur vom Schaft zum Teller abgenommen;kein Wunder dass die nur 50 km durchhielten!
Wie verbleibt ihr mit de Schaden;bleibt ihr auf allem Sitzen oder übernimmt der "Hobbytuner" einen Teil???
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also zu dem ganzen gibt es ne vorgeschicht
etwa zum gleichen zeitpunkt als ich mein kopf weggeben hab wollte mein hier besagter kumpel auch seinen 16v bearbeiten!! so weit so gut!!!
ich habe meinen kopf nem bekannten gegeben der 10jahre bei kiessling motorn gebaut hat er hat mir bronzeführungen sitzeschneiden usw. gemacht!!!! die eigentliche bearbeitung hab ich dann selber gemacht also komplett alles kolben,pleule,kopf und meine ventile(aber nur unten den winkel des tellers etwas geändert!!!)
mein kollege wollte seinen kopf auch bei meinem bekannten abgeben, der aber wollte erstmal in urlaub sprich ca. 4 wochen wartezeit!!war ihm zulange!!sein chef kennt eben jemanden der bergrennen fährt und seine motoren selber macht der sagte 2 wochen ist der kopf fertig!!gut abgegeben 2 MONATE gewartet 50km gefahren !!SCHROTT!!!!!!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
cool :lol: :evil:

ich würd den an Deiner Stelle mal besuchen, und kommt er für den Schaden, oder zumindest den größten Teil nicht auf, entweder ab zum Anwalt oder das wie echte Männer regeln :idea:

Wenn ich so ein Pfusch sehe, und jemand der es nicht selber machen will, weil keine ERfahrung und kein passendes Werkzeug gibts extra weg zu nem "Profi" und wenn dann sowas rauskommt, oje.
Ich wäre da ganz anders vorgegenangen.
Erstmal nen Anwalt gefragt.
Dann das ganze in ner Werkstatt zerlegen und von nem Gutachter untersuchen lassen.
Ich hätt da nicht ein Handgriff gemacht, könnte der alles bezahlen.
Vorraussetzung Du hast ne ordentliche Rechnung usw....

Dem würd ich helfen :evil:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
@corsa A-let
war nicht mein motor sondern von nem bekannten
aber egal er hat keine rechnung alles so unter der hand gemacht!! :?
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
cool :lol: :evil:

ich würd den an Deiner Stelle mal besuchen, und kommt er für den Schaden, oder zumindest den größten Teil nicht auf, entweder ab zum Anwalt oder das wie echte Männer regeln :idea:

Wenn ich so ein Pfusch sehe, und jemand der es nicht selber machen will, weil keine ERfahrung und kein passendes Werkzeug gibts extra weg zu nem "Profi" und wenn dann sowas rauskommt, oje.
Ich wäre da ganz anders vorgegenangen.
Erstmal nen Anwalt gefragt.
Dann das ganze in ner Werkstatt zerlegen und von nem Gutachter untersuchen lassen.
Ich hätt da nicht ein Handgriff gemacht, könnte der alles bezahlen.
Vorraussetzung Du hast ne ordentliche Rechnung usw....

Dem würd ich helfen :evil:

Und was bringt dir das??? Haste null Chance da er dir nen Rennsportkopf für den Rennsport gemacht hat! Und auf Rennsportartikel muss man keinerlei Garantie übernehmen! Ausserdem wird der keine Rechnung haben! Und auch wenn man da was einklagen könnte wird das ganze ganz schön mühsehlig!

Und wenn ich der wäre der den Kopf gemacht hätte und mir würde da jemand ans Bein Pissen der 50 km auf öffentlichne Strassen mit nem Rennsportkopf gefahren ist dann wüste ich schon wie ich ihmd aischerlicha uch gewaltig eines reinwürge!! :wink:

Ist alles sinnlos!

BlueCorsa
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi, muss jetzt auch noch meinen Senf dazugeben ;-)

also dass die Ventile sehr stark abgedreht wurden ist klar und auch dass dadurch die Gefahr besteht dass die Teller abreißen.

ABER: Wie erklärt ihr Euch, dass Zylinder 1 und 3 durch die abgerissenen Ventilteller beschädigt sind aber auch Zylinder 2 und 4 ?

Für mich sieht das ganz stark nach gebrochenen Ventilführungen aus. Die kommen nur dann zustande, wenn der Kolben aus irgendeinem Grund die Ventile berührt. Was mich dennoch irritiert ist, dass Bronzeführungen normalerweise nicht so leicht brechen, sondern sich eher verbiegen.

Wenn der Kolben das Ventil berührt resultiert das aus möglicherweise zu hoher Verdichtung / womöglich in Kombinantion mit ner scharfen Welle die nicht richtig eingemessen wurde / falsch aufgelegtem Zahnriemen / oder Zahnriemenriss ( was hier ja wohl nicht sein kann) oder aber es ist hier erst ein Ventilteller abgerissen und dadurch erst der Zahnriemen übergesprungen wodurch die Führungen teilweise gebrochen sind, aber schon nach 50km ?

Trotzdem, wenn ich schon merke, der Motor hat keine Leistung mehr, dann fahr ich doch net noch bis alles komplett im Eimer ist und der Motor gar net mehr dreht oder ?
 
Thema:

An die Motorenprofis!!!!?????

An die Motorenprofis!!!!????? - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Mika's Kadett D Z20Let: Hallo Leute, Ich bin der Mikail 26 komme aus Duisburg. Ich bin gerade dabei meinen Kadett D aufzubauen. Hatte ursprünglich vor einen C20xe zu...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Probleme mit Z16LEL nach Kolben&Pleuel Umbau: Hallo liebe Opeltuner, Ich habe dieses Jahr meinen Corsa D GSI Z16LEL umbauen lassen bei einen Namen-haften Tuner. Ich habe mit meinen Mechaniker...
Z20let Motorschaden nach vollgas: hallo gemeinde, folgendes passierte gestern auf der heimfahrt von holland nach berlin: nach ca. 250 km fahrt auf der A2 wo ich zwischen 140 bis...
Oben