Allradkontrollleuchte an, Allrad aus

Diskutiere Allradkontrollleuchte an, Allrad aus im Antrieb Forum im Bereich Technik; Das hat nix mit einer größeren Bremse zu tun. Die Bremsbalance wird dadurch beeinflußt. Vorn bremst das Auto mehr als hinten, deswegen hast Du...
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Das hat nix mit einer größeren Bremse zu tun. Die Bremsbalance wird dadurch beeinflußt.
Vorn bremst das Auto mehr als hinten, deswegen hast Du auch hinten immer kleinere Bremsanlagen.
Durch den permanenten Allrad wird zusätzlich Bremsleistung von vorn nach hinten übertragen. Dadurch kann das Auto hinten überbremsen und ausbrechen.
 
Badman

Badman

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kalletal
Ah ja, alles klar! Werde dann doch erstma meinen Kontakt bei Opel zu Rate ziehen, und anschließend über eine eventuelle Umrüstung entscheiden!
Muss nur die Karre erstma zum FOH hinbewegen und alles zusammenbauen, naja, wenns hinterher funktioniert, ist das ja auch ne feine Sache mit dem Drucksystem. Nur macht er mir im Moment nicht so wirklich viel Spass, da er seine komplette Leistung nur auf die VA bekommt. Bei der breiten Bereifung und dem kleinen Lenkrad zieht der echt in jedes Loch!
Aber schönen Dank schonmal...
 
Badman

Badman

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kalletal
Problem gefunden! Öltemperaturschalter vom VG war durch!
Hab mit nem Meister beim FOH gesprochen, der selber nen Cali Turbo fährt und den auf ca. 460 PS hochgepusht hat! Wenn der Schalter es nicht gewesen wäre, wäre es wohl die Visco- Kupplung gewesen, aber da hab ich nochma Schwein gehabt!
Aber jetzt kann der April ruhig kommen, vielen Dank trotzdem nochmal für die ganzen Ratschläge!
Ach ja, nur so nen Tip, ich war nämlich zu blöd dafür: Wenn ihr die Stecker einzeln überbrückt, immer schön Zündung an und aus machen, sonst geht die Lampe niemals aus...
 
Badman

Badman

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kalletal
Nabend zusammen!
Hab die Tage wieder Probleme bekommen, kam von der Autobahn und hörte jedes Mal beim Bremsen nen Schlag, als ichs gehört hab, konnte ichs auch merken. Meiner Meinung nach kams von der Hinterachse! Kurz darauf roch es nach verbranntem Öl! Sicherheitshalber hab ich die Sicherung für Allrad gezogen und das Schlagen war weg. Zu Hause hab ich den Ölstand der Servolenkung kontrolliert, der passt! Kann auch im Motorraum keine nennenswerten Ölspuren entdecken.
Denke, es wird die Viscokupplung dahingerafft haben, was meint Ihr?

AUtobahnfahrten mag mein Cali wohl nicht, mdabei machen die doch am meisten Spass :cry:
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Das sind Löseschläge.

Bevor Du die Sicherung wieder rein machst, solltest Du unbedingt die Achsgeometire an der Hinterachse überprüfen!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Das wird auch der Grund gewesen sein warum der Temp-schalter vom VG kaputt gegangen ist. Der funktioniert nämlich nur einmal. Wenn dieser ausgelöst hat, muss ein neuer rein. Ab BJ wurde der gegen einen Fühler ersetzt.


Also unbedingt Achse vermessen lassen und wen noch nicht vorhanden, Sturzbuchen verbauen und Achswerte einstellen lassen.
 
Badman

Badman

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kalletal
Korrekturbuchsen hat der Vorbesitzer vor ca. 20.000 Km reingemacht, und ich hatte ihn letztes Jahr bei der Achsvermessung, als ich auf Koni gelb umgestiegen bin!
Die Löseschläge kommen woher, von den Bremsen? Verkeilen sich die Bremsklötze?
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Jaja des Opelallrad is sehr pflegebedürftig, da hab ich auch schon ewig viel Zeit und Geld investiert und hab den Wagen grad mal seit Mai angemeldet. Vllt. is ja dein VTG auch nicht mehr das beste?
 
Badman

Badman

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kalletal
Woran erkenne ich den Zustand meines Verteilergetriebes denn?
Und woher kann der Drehzahlunterschied zwischen VA und HA kommen?
Habe auf beiden Achsen die gleichen Reifen, welche auch die gleiche Laufleistung haben, also den gleichen Abrollumfang...
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Ja der Drehzahlunterschied kommt entweder von ungleiche Felgen/Reifen Kombi oder Spur und Sturz zu sehr verstellt oder eben Druck in den Reifen unterschiedlich.
Des mit dem VTG testen würde mich jetzt auch mal interessieren, denn ich hab meinen heut auf der Bühne gehabt und das 4x4 geht schon wieder nicht, obwohl Lampe mit Starten des Motors erlischt und sonst sich so verhält, wie es sein sollte. Bei mir bleibt jetzt auch nur noch der Temp.-schalter übrig oder das VTG selbst, alles andere is neu und i.O.
Bis wann is denn bis Bj. und ab wann is ab Bj. weiß des zufällig jemand?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
tut mir leid,wissen tut eure Angelegenheiten das Forum.Es existiert fast 8 Jahre!...hier im Antrieb existieren 96 Seiten mit Treads!War jedes Problem schon zich fach durchgekaut.Ich mag auch nicht immer das selbe schreiben.Bemüht euch mal bitte aus vergangenen Treads schlau zu werden.
 
Badman

Badman

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kalletal
Das ist mir bekannt, und wie schon ganz am Anfang beschrieben, habe ich bis jetzt nichts gefunden! Die Datenbank kann ich mitlerweile schon fast auswendig! Ich will keinem zu Nahe treten, aber wenn ich genau meine Probleme durch die Suche jage, find ich leider nichts, was genau dazu passt!
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Das ist mir bekannt, und wie schon ganz am Anfang beschrieben, habe ich bis jetzt nichts gefunden! Die Datenbank kann ich mitlerweile schon fast auswendig! Ich will keinem zu Nahe treten, aber wenn ich genau meine Probleme durch die Suche jage, find ich leider nichts, was genau dazu passt!

Ja so gehts mir auch, beschäftige mich seit nem halben Jahr mit allen Beiträgen und Datenbanken fürs 4x4 und kenn auch m Hürlimann seine Seite fast auswendig und war so froh, als des 4x4 endlich gelaufen is und jetzt gehts schon wieder nicht mehr, des nervt halt nach ner Zeit.
 
hefaistos

hefaistos

Dabei seit
04.03.2004
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stansstad
@Opelkult: Warum fährst Du nicht einfach zum Hürli? Schweiz iss ja jetzt nicht sooo gross und die können Dir da sicherlich wesentlich schneller weiterhelfen, als wenn Du Dich jetzt lange mit der Suche rumquälst (und die Teile sind auch grad da).

Schreib dann hier bitte rein, an was es gelgen hat...
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Ja ich hab noch ein 2.VTG hier liegen, welches ich zu ihm bringen werd im Winter, um auf SVG umbauen zu lassen, das ganze Auto hinbringen wäre ansich auch kein Problem weil ich nicht weit entfernt arbeite, aber ich würde den Fehler gerne selber finden. Hab ja ne komplett ausgestattete Werkstatt.
So kompliziert ist der ganze 4x4 Antrieb eigentlich gar nicht und auch ziemlich logisch aufgebaut das ganze, hab mittlerweile einen fast kompletten 2. 4x4 in der Werkstatt liegen, damit ich im Fall der Fälle alles da hab. Und es ist an meinem alles neu ausser eben der Temp.-Fühler, aber ich denke der ist es bei mir nicht, weil bei Badman kommt ja die 4x4 Leuchte, das ist bei mir nicht der Fall, die funktioniert wie sie im Normalfall funktionieren sollte, daher habe ich mittlerweile den Verdacht, das mein VTG selbst kaputt ist.

Gruss Nick
 
hurricen

hurricen

Dabei seit
09.12.2007
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weltmetropole SZ
Woran erkenne ich den Zustand meines Verteilergetriebes denn?
Und woher kann der Drehzahlunterschied zwischen VA und HA kommen?
Habe auf beiden Achsen die gleichen Reifen, welche auch die gleiche Laufleistung haben, also den gleichen Abrollumfang...


Wenn du mit dem Turbo ein paar Monate nur mit Frontantrieb gefahren bist, bezweifel ich den gleichen abrollumfang! Vorne wird weniger drauf sein!
2 mm Unterschied und schon ist es vorbei... und dann verspannt sich die Welle und beim bremsen LÖST sich das ganze wieder.. daher: LÖSEschläge..
Teils kann das schon kommen, wenn du unterschiedlichen Luftdruck fährst...
 
Badman

Badman

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kalletal
Wofür gibt Opel denn dann in der Tankklappe unterschiedliche Drücke an?
Welchen Luftdruck fahrt ihr denn so?
Hab Profiltiefe gemessen, hinten vorne 6,5mm, hinten 7mm! Ist das auch schon schlimm?
Habe auf beiden Achsen die gleichen 215er Hankook...
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Ich mach des halt immer so, dass ich schau, dass in allen Reifen gleichviel Druck drin ist und alle 5000 Kilometer tausche ich die Reifen durch, also die vorderen nach hinten und umgekehrt. Hab heute mit Hürlimann telefoniert und er hat mir dann vorgeschlagen, gleich nächste Woche mal vorbei zu schauen, dann werd ich auch gleich was wegen einem SVG ausmachen, ich werd ihn dann noch ein paar Fragen zum 4x4 stellen, v.a. wegen den Reifen usw. und Dir dann nächste Woche mal hier reinschreiben, was er so meinte zu dem Thema.

Gruss Nick
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Wofür gibt Opel denn dann in der Tankklappe unterschiedliche Drücke an?
Welchen Luftdruck fahrt ihr denn so?
Hab Profiltiefe gemessen, hinten vorne 6,5mm, hinten 7mm! Ist das auch schon schlimm?
Habe auf beiden Achsen die gleichen 215er Hankook...

Nein an der Profiltiefe in deinem Falle liegt es defenitiv nicht!
 
Thema:

Allradkontrollleuchte an, Allrad aus

Allradkontrollleuchte an, Allrad aus - Ähnliche Themen

Calibra Turbo Allrad-System Fragen: Hallo zusammen, Ich hab nen paar Fragen zu dem Allrad. Hab jetzt noch nen Calibra Turbo, diesmal noch mit originalem Allrad verbaut. Das Problem...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Motor spinnt Sporadisch: Hallo Leute, ich habe seit kurzen ein Problem mit meinen c20let. Erst mal das Setup: Kadett E Cabrio. Vor 10 Jahren umgebaut von 1,6l auf C20XE...
Wieder mal Turbolader?: Servus Leute, Bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen, bin der Patrick, 26 Jahre alt, komme aus Bayreuth und fahre einen Astra mit dem...
defekte LMM beim Z16LEL, 2 Stück in 12 Wochen!?: Servus, habe ein Problem mit meinem Corsa GSI, welches mich Wahnsinnig macht. Vor 2 Monaten, als ich bei ca 2000 u/min im 2ten Gang bei Halbgas...
Oben