Abstützung Ansaugbrücke: Wer hats?

Diskutiere Abstützung Ansaugbrücke: Wer hats? im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin, hab nen Ersatzmotor liegen, da fehlt die Abstützung hinten an der Brücke? Könnte man auch ohne fahren? Dringend nötig? Der Motor "soll"...
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Moin,

hab nen Ersatzmotor liegen, da fehlt die Abstützung hinten an der Brücke? Könnte man auch ohne fahren? Dringend nötig?

Der Motor "soll" 145 tkm gelaufen haben und ich kann keine Schäden feststellen....wofür ist die Abstützung genau gedacht?
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Ich würd sagen normalerweise kannst schon ohne fahren, i kenn viele die das Teile nicht verbaut haben, sollte wohl so ne Art Vibrationsfänger sein, da die Brücke doch einges an Hebelwirkung auf den Zylinderkopf ausübt.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Ich habe das Teil an keinem meiner Motoren gehabt. Nie Probleme deswegen aufgetreten :wink:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Steht nicht sogar irgendwo (Know How) dass es dadurch zu undichtigkeiten kommen kann?
folglich unruhiger leerlaug
 
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Auf keinen fall weglassen, habe schon genügend gerisse Brücken gesehen, wegen des fehlen dieser Stütze, wenns hält ist es nur Glück , die ist nicht umsonst da!
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
hab es beim XE vom Kumpel eingebaut - aber eher aus langerweile-und weil er die stütze samt ner kiste bier vorbeigebracht hat :wink:

Lief vorher super (144TKM) -und danach genauso.... sinn und zweck der aktion sind bis dato unbekannt...-aber bier war lecker 8)
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
da ich die original abstützung an meinem motor nicht hatte, hab ich aus flachstahl selbst eine gebogen und rangeschraubt. nach ca 5000km ist die untere schraube abgerissen... also scheinen da doch einige vibrationen drauf zu liegen. hab den motor jetzt nach 25000km wieder ausgebaut, aber hab keine undichtigkeiten oder risse. beim nächsten motor werd ich aber wieder ne abstützung bauen.

mfg
matthias
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Auf keinen fall weglassen, habe schon genügend gerisse Brücken gesehen, wegen des fehlen dieser Stütze, wenns hält ist es nur Glück , die ist nicht umsonst da!

Diese Saugrohrabstützung ist sehr wichtig, da ich selbst schon an 2 Fzg. eine gerissene Ansaugbrücke gehabt hatte, weil eben genau diese Stütze gefehlt hatte! Bei beiden wahr der Riss jeweils am 4 Zillinder, fast an Flansch welcher am Kopf geschraubt wird.

Leider wird oft beim VG wechseln die Stütze weggelassen, da es für jemand welcher dies noch nicht oft gemacht hat, ein riesen gefummel darstellt diese mit dem Aluhalter zusammen an den Block zu schrauben.

Ich musste leider feststellen, dass ich dieses Jahr beim grossartigen Aufräumen der Dorfbrunnengarage mindestens 20 Stück dieser Stützen gefunden hatte :shock: Leider muss ich hier berichten, dass diese zu 100% durch meinen eigenen Bruder Marcel an den Kundenfahrzeugen nicht mehr montiert wurden :evil: Wenn ich ein VG ersetze, wird diese Stütze immer wider montiert, wenn eine fehlen sollte, dann wird klar auch eine montiert. Sorry für die schlechte Nachricht, doch sogar Walter hatte nichts bemerkt von den nicht mehr montierten Stützen, da diese mein Bruder regelrecht richtiggehend "versteckt" hatte. Nur durch zufall habe ich den "berg" voller Stützen gefunden beim aufräumen!
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

hatte auch schon am XE das Problem, dassdie Brücke gerissen (Wasserkanal). Ob das wegen der fehlenden Stütze war weiß ich allerdings nicht, wüßte aber auch nicht wieso es da sonst reißen sollte.

Ich denke mal Herr Indra hat sich schon was dabei gedacht und nicht einfach so aus Lust & Laune diese Stütze rangeschraubt :p
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
ist die stütze beim LET und XE gleich? oder sitzt die beim LET aufm VG? also ich hätte interesse an ner originalen stütze, fälls jemand eine zuviel liegen hat :) brauche aber eine, die beim fronttriebler passt :)

mfg
matthias
 
DTMfan2002

DTMfan2002

Dabei seit
24.11.2005
Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
Wie sieht den das Teil aus? Hat jemand ein Bild?
Weiß gerade nicht genau wovon ihr hier redet?
Bitte um Aufklärung :wink:

Mfg Marcus
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Wollte mir für meinen Ersatzmotor eine Abstützung besorgen - da sagt der FOH, dass sie nicht mehr lieferbar sein.

Auf in die Schweiz, da liegen sie rum ;-)
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Ich werd meine auch auchen und bei nächster Gelegenheit verbauen.
hatte ich nach dem Motor aus-einbauen weggelassen :oops:

MfG Tigra2.0 16V

Hier ein Bild dazu.Das schwarze Teil wo von der Ansaugbrücke zur Ölwanne geht ist gemeint.Habs rot markiert.
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Meine iss noch dran aber nur am Block verschraubt, hab die vergessen nach dem montieren des Kopfes wieder an der Brücke fest zu mache :(
 
Thema:

Abstützung Ansaugbrücke: Wer hats?

Abstützung Ansaugbrücke: Wer hats? - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Astra G Turbo 500PS Opc Edition Silver C20let: Bitte genau und bis zum Ende lesen: Ich biete hier meinen Astra G Edition Silver Turbo-Umbau zum Kauf an. Das Auto habe ich selbst 2005 unfallfrei...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Oben