Abstimmung Phase 3,5 was ist davon zu halten?

Diskutiere Abstimmung Phase 3,5 was ist davon zu halten? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hey, war am Donnerstag zur Abstimmung bei EDS auf Phase 3,5. Ich würde gerne hören was ihr dazu sagt und von der Abstimmung haltet. Motor...
niklas

niklas

Dabei seit
04.06.2010
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Hey,

war am Donnerstag zur Abstimmung bei EDS auf Phase 3,5.

Ich würde gerne hören was ihr dazu sagt und von der Abstimmung haltet.




Motor:

- LEH-Lader
- Leh Einspritzdüsen
- Leh LMM
- Walbro GS342 Benzinpumpe
- 6mm² Kabel an Benzinpumpe
- 82°C Thermostat
- Bosch F5DPOR Zündkerzen
- Downpipe 3" mit 100 Zeller Kat
- Friedrich Motorsport Edelstahl Gruppe A Komplettanlage 90x120 Oval Abgeschrägt
- kurzer Ansaugweg (2.2 Kasten und Vectra C Ansaugrohr )
- Ladeluftkühler universal 550x230x65mm
- 76mm Ansaugstutzen
- 63mm Außendurchmesser LLK Verrohrung
- Bailey DV26D
- verstärktes Umluftventil -> mit Rückschlagventil stillgelegt
- Spal Lüfter
- ÖL Castrol 10W60
- Powerflex Motorlager
- Software EDS Phase 3,5

MFG
 
GTC Turbo 253

GTC Turbo 253

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Das ist nicht die Phase 3,5 sondern 3
Zur EDS 3,5 fehlt noch das Saugrohr und Intake

Übrigens krasser OB B-)
 
A

Astra_fan667

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Franken
1,8 BAR OB im LEH ? wow....
Irgendwie find ich das zu viel.
Auf Haltbar ist das nicht gemacht.
War Arno selbst ?
 
niklas

niklas

Dabei seit
04.06.2010
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Also mir wurde gesagt es wäre eine Abstimmung auf Phase 3,5.
Der Ladedruck wäre so in Ordnung und es wäre haltbar abgestimmt.
Ich hatte mit meiner Phase 1 auch das Problem, dass die Abgastemperatur über 1000 Grad ging.
Mit der ersten Software die per IPF am Do. aufgespielt wurde war das nicht besser und die kurve war extrem wellig.
Als ich dann sagte damit ich eigentlich nicht über 1000Grad Temperatur kommen will hieß es das wäre nicht schlimm und die Lader könnte man auch über 1050 Grad fahren das wäre von KKK so freigegeben. Außerdem hieß es es wäre nicht möglich die Temperatur tiefer zu bekommen.

Dann wurde ein weile im Laptop nach einer andern Software gesucht und bei dieser passt jetzt auch die Abgastemperatur

Ich kann leider nicht mehr machen als denen 2 zu glauben und im Nachhinein mich zu erkundigen ob es so in Ordnung ist.


Arno war leider nicht da.
Ich wollte eigentlich noch ein paar Sachen Programmiert haben, die ich davor auch am Telefon abgesprochen hatte und dann hieß es das kann nur der Chef aber der ist nicht da....
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
mein kleiner malt fast genauso gerade linien :)


trotz so hohem ob nur "wenig Leistung"
 
A

Astra_fan667

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Franken
1,8 bar haltbar ? ohjee....
Sieht man mal wenn Arno nicht da ist, kommt sowas raus.
Hast weit zu EDS? ich würd das nicht so lassen :-/
 
niklas

niklas

Dabei seit
04.06.2010
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
ich hab leider keine Ahnung wie es aussehen soll. Vielleicht hat mal jemand ein Diagramm das in Ordnung ist.

Ja sind einfach 400km.
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
Also mir wurde gesagt es wäre eine Abstimmung auf Phase 3,5.

Als ich dann sagte damit ich eigentlich nicht über 1000Grad Temperatur kommen will hieß es das wäre nicht schlimm und die Lader könnte man auch über 1050 Grad fahren das wäre von KKK so freigegeben.Nachhinein mich zu erkundigen ob es so in Ordnung ist.

klar und genau deswegen reissen ja auch ständig die krümmer
 
niklas

niklas

Dabei seit
04.06.2010
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
das sieht schon ganz anders aus...

Was ich ganz vergessen hab...
Die waren sich nicht sicher ob ihr Sensor für die Messung des Laderucks überhaupt funktioniert bzw. ob er kalibriert ist....
Da hab ich mich im nach hinein gefragt wie wollen die den bitte abstimmen und vor allem den LD messen wenn sie sich nicht sicher sind ob der Sensor funktioniert....
 
A

Astra_fan667

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Franken
bei 1,8bar LD und noch den Serien-Map Sensor drin ?
Bauteileschutz schön in der Software deaktiviert !

RUF DA AN UND FRAG NACH ARNO !
brauchen wir hier gar nicht weiter schreiben.... über haltbar/AG-Temp und co.
 
niklas

niklas

Dabei seit
04.06.2010
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
ohh Mensch das nervt mich...
Dachte das wird alles passen wenn die das machen...
Man kann ja nicht davon ausgehen das nur der Chef persönlich die Abstimmung richtig macht...

Ich wollte hier eigentlich keinen Beitrag erstellen der EDS schlecht macht, sondern nur wissen ob die Abstimmung so richtig ist.
ich habe im A4E Forum ein beitrag geschrieben und als da so viel negative Beiträge zu meinem Diagramm kamen, wollte ich hier nocheinmal nachd er Meinung fragen

Ich werde mich dann mal an Arno persönlich wenden...

Vielen Dank...
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Sieht man ja öfters solche Kurven... Hauptsache Drehmoment...

Typische "Standard-Komponenten-dranklatsch-0815-Hard/Software"...

Fährt sich bestimmt gut in der Stadt; so an de Ampel...

Bei 5500 bricht alles weg...

Ich würd schnellstmöglich nachbessern lassen.

Gruss
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ist eine Phase 3,5 bei diesem Setup, weil der LEH-HFM verbaut ist. Aber ab da gibt es dann leider keine eindeutige Phasen-Zuordnung zum jeweiligen Hardware-Setup. Aber das ist eher eine Marketing-Angelegenheit, die den Händlern Kopfzerbrechen verursacht, der Kunde bekommt auf jeden Fall die zu seinem Hardwaresetup passende Software 8)

Dass hier 290 PS bei diesem Setup als zu wenig kritisiert werden, finde ich ja mal wieder lustig ( :lol: ). Wenn es ein paar PS mehr gewesen wären, wär das wieder ein gefundenes Fressen für die EDS-Prüfstand-Verschwörungs-Theoretiker gewesen... :roll: Es ist nicht sonderlich erstaunlich, dass auch gleiches Setup verschiedene Leistungen hervorbringen kann. Schließlich haben diverse mechanische Faktoren erheblichen Einfluss auf die Leistung. So hat ja auch nicht jeder Serienmotor genau die angegebene Leistung sondern schwankt um die Nennleistung :wink: Und je nach Km-Stand und Hardware-Zustand schwankt logischerweise auch die Tuningleistung.

@ niklas

Hast du eine LDA, die du mal reinhängen kannst um die Werte zu vergleichen? Der grauenhafte LD-Verlauf könnte auf ein mechanisches Problem bei einem LD-relevanten Bauteil hinweisen.
 
niklas

niklas

Dabei seit
04.06.2010
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
@ Mr. Zlet

bin grad dabei mir einen Analoge Anzeige zu bestellen. Hab nur eine Digitale selbstgebaute Anzeige. Der Sensor kann nur 2,5 Bar messen also -1 Bar Umgebungsdruck nur noch 1,5bar. Das langt leider nicht mehr aus und eine Digitale anzeige kann man nicht wirklich beim fahren ablesen...

Außerdem waren sich die Jungs bei EDS überhaupt nicht sicher ob ihr Sensor am Prüfstand überhaupt funktioniert...
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
"wenig leistung" heisst in anfürhrungzeichen also gut .
Nur doch für den anliegendem ld etwas wenig Leistung.

Und zu Verschwörung, hab mich schon gewundert das es nicht über 300 ps waren .
:)
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Was mich ein bisschen wundert, dass man diese extreme Gebirgslandschaft an Ladedruck nicht in der Leistung bzw dem Drehmoment sieht. Scheint echt irgendwo nen Fehler vorzuliegen
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Das ganze wurde doch nie und nimmer auf der Rolle abgestimmt... Das is irgendeine aufgespielte Software oder liegg ich falsch?


Man sollte sich mit dem Kram befassen - net einfach Teile im Umfeld des Motors tauschen und dann irgendwas mit "PHASE" oder wie das überall heisst, draufspielen...


Das hat auch nur insofern was mit EDS zutun, das woanders der Kunde mit dem Ausdruck nicht vom Hof gefahren wäre, weils sonst wie hier grad Kritik hagelt...


Wäre der Chef selbst am Werk gewesen, wär sowas auch net passiert denk ich mal.


Da sich aber der Threadsteller scheinbar NICHT mit sowas beschäftigt hat, und nicht sofort gemeckert hat an Ort und Stelle, dann muss er entweder mit leben oder sich kümmern.


Und ich finde, es is egal ob da 310 oder 290 PS stehen - Der Verlauf is Mist.

Gruss
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
ich denke auch, das dann leistung und drehmoment kurve stärker schwanken müsste.
wenn die möglichkeit besteht mal mit nem tech2 fahren und da in die datenliste schauen was da der ladedruck sagt
 
Thema:

Abstimmung Phase 3,5 was ist davon zu halten?

Abstimmung Phase 3,5 was ist davon zu halten? - Ähnliche Themen

Astra Turbo Coupe Klasen Phase 3,5+ (von bambam2786): Hallo, ich verkaufe mein Turbo Coupe, da ich mir ein neues Projekt anschaffen möchte. Das Coupe befindet sich in einem auzgezeichneten Zustand...
Oben