Abstimmung Phase 3,5 was ist davon zu halten?

Diskutiere Abstimmung Phase 3,5 was ist davon zu halten? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Niklas DU bist echt cool Mit 230+ km/H in die Arbeit fahren hat was! Leider ist bei mir die Bahn morgens nie so frei ^^ Berichte unbedingt mal...
A

Autobahnkurier

Dabei seit
13.05.2011
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Niklas DU bist echt cool

Mit 230+ km/H in die Arbeit fahren hat was! Leider ist bei mir die Bahn morgens nie so frei ^^

Berichte unbedingt mal wie lange Du von 100 auf 200 brauchst (geht am schnellsten ausm dritten Gang raus). :)
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
@LEH-241

Ich vermute mal das hier nicht explizit eine Einzelabstimmung verlangt wurde, sonst hätte man diese auch bestimmt bekommen.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Manchmal muss ich mir beim schreiben derb auf die Finger klopfen, um keinen Ärger zu bekommen, besonders nach ner Neuanmeldung hier...

Den Rest verkneif ich mir jetzt :-D
 
S

Sammy

Dabei seit
29.04.2005
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Ort
OWL
Wo ist denn bitte das Problem wenn man einen Datensatz aufspielt als Grundgerüst und diesen dann verändert und anpasst?
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Damit hab ich kein Problem... Irgendwo muss man ja anfangen.

Grundsätzlich - um den ständigen Kritiken vorzubeugen - würd ich als "TUNER" net mehr als ne "Phase 1" oder wie auch immer anbieten...

Ich sehe die Probleme darin, das immer irgendwer hergeht, irgendwas am Motor ändert - meist aufgrund Hörensagen und Lesestoff - und dann sich ne vermeindlich passende Software aufspielen lässt; weil er dann eben meint, Komponenten passen zu mer Phase XY und am Ende kommt so und soviel bei rum...

Wenn ich mehr als Phase 1 anbieten würde, dann nur wenn die Hardware auch von mir käme; bzw ich das eingebaut hätte...

DAS sehe ich als Hauptgrund, wenns mal wieder heisst, EDS baut Scheisse oder sonstwas...

Is zwar grad OT - ich finde aber, darauf is einiges im Forum zurückzuführen...

Gruss
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Damit kannst du dich dann aber gleich bei Hartz 4 anmelden gehen, so verdient man kein Geld weil die Kunden dann woanders hingehen, ganz einfach.
Im übrigen kann dir die Phase 1 genauso schnell einen Schaden bringen, durch eine schwächelnde Benzinpumpe, LMM defekt, Unterdruckleitung ab usw. und wer sagt das hier nicht auch ein defekt vorliegt ?

Weiterhin sollte man sehen das bei den fertigen Datenständen nicht immer das letzte bisschen was geht ausgequetscht wird und daher auch ein kleiner Puffer bei ist.
Wer sich einen fertigen Datenstand aufspielt sollte halt selbst alles mal checken und wenn etwas nicht passt eben die Fehlerquellen ausschließen und sich dann erst beim Tuner aufregen gehen, gut in dem Fall ist es schon etwas mies wenn von dem Mitarbeiter gesagt wurde 1000°C sind nicht schlimm :D


Grüße
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Sicherlich... Kann dir auch im Serientrimm passieren...

Dessen sollte man sich aber bewusst sein wenn man sowas macht.

Aber genau diese "Kleinigkeiten" wie Benzinversorgung, Ventilfedern bei zu hohem Abgasgegendruck... sind es dann, das etwas nicht funktioniert...

Da wird dann gespart und gespart... Am falschen Ende... und hinterher funktioniert dann das Zeug vom Tuner nicht - so kommt dann die Diskussion auf...

Weisst wie ich mein?
 
niklas

niklas

Dabei seit
04.06.2010
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
HALT....es läuft so langsam aus dem Ruder und ist nicht mehr Sinn der Sache!!

Ich hatte mit meiner Phase 1 schon immer das Problem das die Abgastemperatur zu hoch war.
Das war auch der Hauptgrund warum ich noch einmal zu EDS bin um in neu abstimmen zu lassen.
Bei der Gelegenheit habe ich gleich auf den LEH Lmm und Einspritzdüsen umgerüstet um eine mögliche Fehlerquelle auszuschließen.
Natürlich auch um mehr Leistung zu erreichen.

Das erste File das aufgespielt wurde brachte keine Besserung der Abgastemperatur. Dabei viel auch der Satz bezüglich 1000°C wäre noch im Rahmen.
Danach wurde ein anderes File gesucht und die Temperatur war damit besser bzw auf dem Prüfstand in Ordnung!

Heute morgen waren die Voraussetzungen die gleichen 102 Oktan voller Tank usw...
Ich werde heute Mittag noch einmal alles überprüfen und nochmal auf die Autobahn gehen.

@ 3K-Power
Die Komponenten die ich verbaut habe werden doch von EDS bei ihren Phasen so empfohlen.
Ich habe nie gesagt ich will eine Phase 3,5 oder sonst was...
ich hab gesagt was ich hab und das ich eine Haltbare maximal vertretbare Leistung fahren will und darauf wollte ich ihn abstimmen lassen.
Es hieß von EDS aus von wegen ja das wäre dann ein Phase 3,5 auf die wir ihn abstimmen.


Das ganze hin und her hilft mir leider alles nichts...
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
War ja auch OT - Sorry...

Ja nu guck doch mal her... Du brauchst z.B. nen grösseren LLK für diese Phase... Jetzt baust einen ein... Weisst aber net, ob der die selbe Kühlleistung hat, wie der, mit dem EDS das Programm gebastelt hat... Solche Sachen meine ich...

Hat ja nix mit dir zutun;-)
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
@Niklas
Wir hatten uns ja glaube ich in Hockenheim getroffen. Wenn du willst, könnte ich mein Opcom mal anschließen und wir machen eine Testfahrt. Die kann von mir aus auch 3h dauern. Danach haben wir aber soviel Daten du ein Diplom darüber schreiben kannst. Leider weiss die original Software allerdings nicht wie der Benzindruck ist oder wie hoch die AGA Temp. Ansonsten könnten wir aber so gut wie alles auslesen.
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
warum so versuche mit "nochmal auf die autobahn gehen"? wie oft soll das noch gut gehen? morgen kommt dann nen thread "wieso ist mein neuer lader jetzt schon platt?"

durch noch 20km mehr volllast auf der autobahn klärt sich die sache mit der zu hohen agt auch nicht.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Das leidige Thema AGT..... Zuerst mal muss festgehalten werden, dass eine zu hohe AGT oft mechanische Ursachen hat. Meist eine altersschwache Benzinpumpe oder ein defekter LMM. Weiters ist ein Tuner respektive Applikateur immer unter Zugzwang und muss eine Gratwanderung hinlegen. Die Kunden wollen meist zwar Leistung, aber auch einen sparsamen Verbrauch. Um das zu erreichen sollte das Gemisch bei Teillast um Lambda 1 rumdödeln, wo die AGT sich in einem schmalen Akzeptanzbereich befindet. Und kurzzeitig 1000 C° steckt der Lader und sogar der Krümmer locker weg.

Wem das jedoch trotzdem Seelenqualen bereitet und lieber etwas mehr Sprit verbrennt zugunsten einer niedrigeren AGT, der kann seinen Tuner im Rahmen einer Einzelabstimmung ganz lieb darum bitten, den jeweiligen RPM-Bereich der Teillastkurve um ein paar Prozent fetter zu applizieren :wink:
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
Das leidige Thema AGT..... Zuerst mal muss festgehalten werden, dass eine zu hohe AGT oft mechanische Ursachen hat. Meist eine altersschwache Benzinpumpe oder ein defekter LMM. Weiters ist ein Tuner respektive Applikateur immer unter Zugzwang

ja aber wozu fahr ich den beim Tuner auf die Rolle ? Damit ich nen schönen Zettel hab?

ICh fahr doch dazu hin das mit der vorhandenen Technik event. vorhandene Probleme mit der Hardware erkannt werden.
Bei meinen Abstimmungen wurde seit anfang an immer BD mit abgegriffen, bei Messungen um eine event schwache Pumpe zu erkennen.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Das leidige Thema AGT..... Zuerst mal muss festgehalten werden, dass eine zu hohe AGT oft mechanische Ursachen hat. Meist eine altersschwache Benzinpumpe oder ein defekter LMM. Weiters ist ein Tuner respektive Applikateur immer unter Zugzwang und muss eine Gratwanderung hinlegen. Die Kunden wollen meist zwar Leistung, aber auch einen sparsamen Verbrauch. Um das zu erreichen sollte das Gemisch bei Teillast um Lambda 1 rumdödeln, wo die AGT sich in einem schmalen Akzeptanzbereich befindet. Und kurzzeitig 1000 C° steckt der Lader und sogar der Krümmer locker weg.

Wem das jedoch trotzdem Seelenqualen bereitet und lieber etwas mehr Sprit verbrennt zugunsten einer niedrigeren AGT, der kann seinen Tuner im Rahmen einer Einzelabstimmung ganz lieb darum bitten, den jeweiligen RPM-Bereich der Teillastkurve um ein paar Prozent fetter zu applizieren :wink:

Meiner Meinung nach hat der Tuner hier ne bessere Aufklärungsarbeit zu leisten!

Da muss man halt net drum bitten, da sagt man halt, geht nicht, und fertig!

Wenn da jemand unbelehrbares kommt, spart, bekommt hinterher probleme; es kann dich net sein, dass es immer dann der Tuner is, der ein mistiges Programm draufgespielt hat!

Aber da zählt dann wohl schon wieder der Blick auf die schnelle Mark...

Wenn die Abgastemperatur zu hoch ist, dann hat das doch ne Ursache? Also muss die Ursache gefunden werden... Muss das Problem beseitigt werden....

Wenn man dann ne Aussage bringt, die Abgastemperatur geht so in Ordnung; anstatt gleich nachzubessern und den Fehler zu suchen, braucht man sich net wundern, wenns im Forum dementsprechend auseinandergenommen wird...

Wenns dann halt so is, dass die Benzinpumpe nachlässt, oder der LMM von mir aus; dann muss das eben verbessert werden... Wer die paar Mark dann nicht investieren will/kann, der muss dann halt damit leben - oder das gewünschte Ergebnis kommt nicht zustande...

AUFKLÄRUNGSARBEIT LEISTEN---> VORHER!!!

Fällt mir grad noch ein Beispiel zu ein... Wie oft hab ich schon vom Herrn Schindler gelesen, Vorspannung Druckdose erhöhen bei diversen Problemen.... Es stand nie dabei, was das bewirkt; eventuelle Folgen etc... Das kanns doch net sein?!

Dann schnappt das wieder mal jemand auf, leiert dran rum und dann geht was fliegen... Die wenigsten befassen sich damit... Alles Hörensagen... Vermutungen... So entstehen Probleme, die nicht sein müssen.

Sorry für OT

Gruss
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
ja aber wozu fahr ich den beim Tuner auf die Rolle ? Damit ich nen schönen Zettel hab?

ICh fahr doch dazu hin das mit der vorhandenen Technik event. vorhandene Probleme mit der Hardware erkannt werden.

Nichts für Ungut, aber normalerweise fährt man zur regelmäßigen Wartung und Problemfindung mit seinem Opel Fahrzeug in eine kompetente Opel-Werkstätte und nicht zum Tuner :wink:

edit: Es sei denn natürlich, die Probleme beziehen sich auf den verbauten Tuning-Kram :D
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
ja aber wozu fahr ich den beim Tuner auf die Rolle ? Damit ich nen schönen Zettel hab?

ICh fahr doch dazu hin das mit der vorhandenen Technik event. vorhandene Probleme mit der Hardware erkannt werden.

Nichts für Ungut, aber normalerweise fährt man zur regelmäßigen Wartung und Problemfindung mit seinem Opel Fahrzeug in eine kompetente Opel-Werkstätte und nicht zum Tuner :wink:
Haha nichts für ungut aber wie viele hier machen das??? :D Ich glaub ich bin bei ATU
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
Wer Redet von wartung ?

Du willst mir erzählen der FOH merkt ob die spritpumpe bei Vollgas schwächelt?

Lies dir den Post von 3-k nochmal durch.

Ich kann doch keine Karre programieren wenn ich aufn prüfstand seh das die Werte dreck sind.


Aber irgendwie muss man ja im gespräch bleiben.

Und nur durch solche Aussagen und Inkompetenz einiger Mitarbeiter, und damit mein ich nicht nur eds, gibts andauernd Theater mit unzufriedenen Kunden, die hier denn schreiben Motor ist Hochgegangen durch Stufe/Phase xyz.

Wer hat da was von der Kunde? klar den schaden an seinem Wagen

Oder der Tuner? Der muss sich event rechtfertigen warum er solch (hochprofessionelle) Arbeit abgeliefert hat.
Und hat dazu noch den Image schaden
 
Z

Zwecke

Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Halberstadt
Prüft denn Opel bei einer Durchsicht ob der LMM und die Benzinpumpe noch ihre volle Leistung bringen? Glaube wohl kaum

Sorry für OT

Grüße


oh war zu langsam :oops:
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Nichts für Ungut, aber normalerweise fährt man zur regelmäßigen Wartung und Problemfindung mit seinem Opel Fahrzeug in eine kompetente Opel-Werkstätte und nicht zum Tuner :wink:

Und was hast du dann? Meist einen schlecht ausgebildeten Honkitonk an deiner Karre der einen Turbomotor nur aus den Lehrbüchern der Berufsschule kennt. So ist es doch oft.

Inzwischen gibt es ja wenigstens immer mehr Turbomotoren in Serie, da wird sich das ja mal ändern. Aber wenn ich zum Händler fahre und der einen c20xe mit verteilerloser Zündung für einen x20xev hält, weil es den c20xe angeblich so nicht gab, oder andere tolle Erlebnisse dieser Art hatte, tja dem vertrau ich wohl kaum einen Turbomotor an.

Jetzt fahre ich zu Tuner XY der ein "Spezialist" mit Turbomotoren ist, laut meiner Meinung jedenfalls. Dieser sollte die Schwachpunkte doch kennen und überprüfen ob alles in Ordnung ist und nicht einfach Software aufspielen und ab dafür. Dann kann ich mir auch nen Ebaychip einbauen oder so nen Quark :roll:
 
Thema:

Abstimmung Phase 3,5 was ist davon zu halten?

Abstimmung Phase 3,5 was ist davon zu halten? - Ähnliche Themen

Astra Turbo Coupe Klasen Phase 3,5+ (von bambam2786): Hallo, ich verkaufe mein Turbo Coupe, da ich mir ein neues Projekt anschaffen möchte. Das Coupe befindet sich in einem auzgezeichneten Zustand...
Oben