Abstimmung Phase 3,5 was ist davon zu halten?

Diskutiere Abstimmung Phase 3,5 was ist davon zu halten? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; @ 3k-Power Ich habe mich darauf verlassen was mir angebliches Fachpersonal sagt. Sorry aber ich kann echt nicht davon ausgehen das die nicht...
niklas

niklas

Dabei seit
04.06.2010
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
@ 3k-Power

Ich habe mich darauf verlassen was mir angebliches Fachpersonal sagt.
Sorry aber ich kann echt nicht davon ausgehen das die nicht wissen was sie tun...
Wenn du zum Arzt gehst hast du davor auch nicht Medizin studiert um zu wissen damit er Müll labbert...

Ich lese sehr viel und befasse mich mit allem was ich selbst umbaue oder ändere sehr genau. Doch wenn ich Geld dafür bezahle und davon ausgehe damit ordentlich gearbeitet wird studiere ich davor nicht unterschiedliche Leistungsdiagramme um zu wissen wie es aussehen sollte

Ja wie schon geschrieben wurden einfach Files einmal per IPF und einmal mit dem Laptop (denk des war auch so eine Art ipf kiste die da Angeschlossen war) draufgespielt.

Ich hab Herr Schindler jetzt per Nachricht kontaktiert und hoffe auf eine saubere Lösung...
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
@ 3k-Power

Ich habe mich darauf verlassen was mir angebliches Fachpersonal sagt.
Sorry aber ich kann echt nicht davon ausgehen das die nicht wissen was sie tun...
Wenn du zum Arzt gehst hast du davor auch nicht Medizin studiert um zu wissen damit er Müll labbert...

Ich lese sehr viel und befasse mich mit allem was ich selbst umbaue oder ändere sehr genau. Doch wenn ich Geld dafür bezahle und davon ausgehe damit ordentlich gearbeitet wird studiere ich davor nicht unterschiedliche Leistungsdiagramme um zu wissen wie es aussehen sollte

Ja wie schon geschrieben wurden einfach Files einmal per IPF und einmal mit dem Laptop (denk des war auch so eine Art ipf kiste die da Angeschlossen war) draufgespielt.

Ich hab Herr Schindler jetzt per Nachricht kontaktiert und hoffe auf eine saubere Lösung...

Mir wurd mal gesagt nur noch kunden die selber schrauben können :)
irgendeiner muss ja den fusch vom Tuner beseitigen.
Is doch klar oder? Dafür bezahlt man doch :)
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
@ 3k-Power

Ich habe mich darauf verlassen was mir angebliches Fachpersonal sagt.
Sorry aber ich kann echt nicht davon ausgehen das die nicht wissen was sie tun...
Wenn du zum Arzt gehst hast du davor auch nicht Medizin studiert um zu wissen damit er Müll labbert...

Ich lese sehr viel und befasse mich mit allem was ich selbst umbaue oder ändere sehr genau. Doch wenn ich Geld dafür bezahle und davon ausgehe damit ordentlich gearbeitet wird studiere ich davor nicht unterschiedliche Leistungsdiagramme um zu wissen wie es aussehen sollte

Ja wie schon geschrieben wurden einfach Files einmal per IPF und einmal mit dem Laptop (denk des war auch so eine Art ipf kiste die da Angeschlossen war) draufgespielt.

Ich hab Herr Schindler jetzt per Nachricht kontaktiert und hoffe auf eine saubere Lösung...


Einerseits hast du Recht. Auf Fachpersonal sollte man sich verlassen können.

Andererseits hättest spätestens beim Ladedruckverlauf und/oder Drehmomentverlauf sehen können/müssen, das da was nicht passt... zumindest hättest mal nachfragen können ob das so richtig ist...

Wie fährt sichs denn? Der schiebt los wie blöd und dann wir die Luft dünn oder? Spätestens auf ner Probefahrt wär ich unzufrieden gewesen... Aber vieleicht gefällt dir das ja so... Geschmackssache...

...Besonders wenn eine Vermutung auf einen Defekt vorliegt (hätten die Jungs da ja selber stutzig werden müssen), da kann man den Kunden so nicht vom Hof lassen...
Gibt nur wieder Gerede und Vermutungen...

Gruss
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
@ niklas

Was stört dich denn jetzt konkret an dieser map? Du schreibst, dass die AGT ja jetzt passt. Das zugegebenermaßen dubiose an dieser Sache ist, dass die WG-Klappe scheinbar unmotiviert und nervös auf und zugefahren wird und daher LD-Schwankungen entstehen, dies sich aber nicht mit dem Drehmomentverlauf deckt so wie es müsste. Spürst du beim Fahren Leistungseinbrüche? Möglicherweise veranlasste diese Diskrepanz zwischen LD-Verlauf und Drehmomentverlauf das Prüfstandpersonal zu der Aussage, dass die LD-Messung des Prüfstandes möglicherweise zu diesem Zeitpunkt nicht korrekt funktionierte. Also mal LDA ranhängen und beobachten, aber Vorsicht, LD-Verlauf auf dem Prüfstand und auf der Straße muss nicht exakt gleich sein!
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Wir haben gerade den Prüfstandssensor geprüft und der ist leider defekt !

Mehr Ladedruck und Leistung konnte nicht gefahren werden , weil es mit MEHR Leistung und Ladedruck zu Abgasrückströmen ab 6000 RPM gekommen ist !

Pmax liegt bei 5500RPM und bis 7000 RPM liegen wir noch über 260PS , mehr geht mit diesem Setup leider nicht , da ist dann erstmal ein Saugrohr fällig !

mfg ASH@EDS
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Hey.
Eine ganz realistische Leistungskurve.
Die Höchstleistung liegt nicht in Ob bereich,deswegen finde Ich die Kurve ganz normal für das angegebene HW.
Dieser Ob ist natürlich geschmacksache,für P-Box messungen oder schnell raus beschleunigen untenraus ist es optimal.
Mit EDS Intake oder anderes Saugrohr wäre im höchstfall 20-30PS Max Leistung noch drin.Lohnen würde sich erst obenraus zu 100%,wäre bei 7000U/min locker 70-80PS noch drin mit dem HW.Sollte der nächste schritt für Dich sein und der Unterschied mit und ohne Saugrohr ist enorm.
Wünsche Dir viel Spaß damit.

MfG
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Also mir wurde gesagt es wäre eine Abstimmung auf Phase 3,5.

Als ich dann sagte damit ich eigentlich nicht über 1000Grad Temperatur kommen will hieß es das wäre nicht schlimm und die Lader könnte man auch über 1050 Grad fahren das wäre von KKK so freigegeben.Nachhinein mich zu erkundigen ob es so in Ordnung ist.

klar und genau deswegen reissen ja auch ständig die krümmer

also in die abstimmung will ich micherst garnicht einmischen !

aber zu dem krümmer
die sind für eine max. temp. von 950°-970° ausgelegt
KKK gibt 950° das pdf hab ich leider nciht mehr
http://giesserei-praxis.schiele-sch...6246/Heisse_Loesung_Edelstahl_fuer_Lader.html
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
ne feste abweichung vom wert gabs wohl wahrscheinlich nicht oder?

Hallo !

War nur eine Störung im dynamischen Verhalten !

Wenn man langsam den Druck gesteigert hat , wurde auch der richtige Wert angezeigt , bei schnellem Druckanstieg trat der zackige Verlauf auf mit falscher Anzeige !

mfg ASH@EDS
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Ja wie schon geschrieben wurden einfach Files einmal per IPF und einmal mit dem Laptop (denk des war auch so eine Art ipf kiste die da Angeschlossen war) draufgespielt.

Ich hab Herr Schindler jetzt per Nachricht kontaktiert und hoffe auf eine saubere Lösung...

Wenn man eine Abstimmung möchte, sollte diese doch eigentlich auf dem Prüfstand auch geschehen und nicht nur per Laptop, oder? :?
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Ja wie schon geschrieben wurden einfach Files einmal per IPF und einmal mit dem Laptop (denk des war auch so eine Art ipf kiste die da Angeschlossen war) draufgespielt.

Ich hab Herr Schindler jetzt per Nachricht kontaktiert und hoffe auf eine saubere Lösung...

Wenn man eine Abstimmung möchte, sollte diese doch eigentlich auf dem Prüfstand auch geschehen und nicht nur per Laptop, oder? :?

aber wie soll man denn sonsten den datenstand auf stg bekommen ??
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
da hast du mich falsch verstanden, ich meinte eher
wenn ich eine einzelabstimmung haben möchte, ist es doch nicht der sinn und zweck eine schon fertige software von einem anderen fahrzeug, mit anähernder hardware, drauf gespielt zu bekommen, sondern das das jeweilig einzelne fahrzeug abgestimmt wird oder ich habe das hier vom niklas falsch verstanden, mir ist natürlich klar das man nen PC braucht zum aufspielen :wink:
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Hi, ich sage 100 pro nachbessern lassen und das vom Chef persönlich !
Wenn ich zu EDS fahre zum Abstimmen dann ist das für mich selbstverständlich daß der Chef da abstimmt und nicht Angestellte die mir sagen 1000 Grad is ok :shock:
Die AGT würd ich mir nicht gefallen lassen.
Lieber 280 Ps und ne schöne Kurve als das da Oben :?
290 Ps is doch das max. mit dem Lader oder ?

Gruß
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
solang die 1000° nur mal ganz kurz anliegen geht das, aber
5 minuten volllast auf der bahn würde ich da auch nicht fahren :?
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Also meine IPF-Phase 3,5 hatte damals im 5. Gang Vollgas (250km/h+) maximal 940°C gemacht und bei Klasen waren es sogar nur 910°C.

PS:
Hatte aber auch schon niedrigere IPF-Phasen mit über 1000°C AGT .



Grüße
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Schade das eine Einzelabstimmung heutzutage so aussieht, das einfach der Reihe nach Softwarestände aufgespielt werden.

Die Frage ist auch, ob und wie die Hardware diese 480Nm (!) überhaupt mitmachen und vorallem wie lange?
 
GTC Turbo 253

GTC Turbo 253

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Stimmt so auch nicht immer.
Bei mir wurde ein und das selbe file mehrmals von ASH@EDS verändert bis alles nach meinen Wünschen gepasst hat!
Habe jetzt noch setzmaßscheiben eingebaut um das Ventilflattern erfolgreich zu eliminieren. Dreht jetzt schön sauber bis 7500umin durch
 
niklas

niklas

Dabei seit
04.06.2010
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen,

also dann werde ich jetzt zuerst mal schauen was tatsächlich an Ladedruck anliegt. wenn dieser unter 1,8 bar ist ist es ja nur halb so wild.

Er fährt sich eigentlich recht angenehm. Egal ob auf der Landstraße oder auf der Autobahn.
Natürlich habe ich keinen Vergleich zu einem anderen Drehmomentverlauf.Vielleicht geht das ja noch besser.

Was mich allerdings mal wieder stört ist, dass heute morgen bei ca. 230km/h die AGT wieder auf über 1000 °C stieg.
Konnte den genauen Wert leider nicht auf die schnelle ablesen, hab aber eine Led die ich so programmiert habe damit sie ab ca. 1000°C blinkt.
 
Thema:

Abstimmung Phase 3,5 was ist davon zu halten?

Abstimmung Phase 3,5 was ist davon zu halten? - Ähnliche Themen

Astra Turbo Coupe Klasen Phase 3,5+ (von bambam2786): Hallo, ich verkaufe mein Turbo Coupe, da ich mir ein neues Projekt anschaffen möchte. Das Coupe befindet sich in einem auzgezeichneten Zustand...
Oben