6 Gang (F40) + leichte Schwungscheibe am Z20LET???

Diskutiere 6 Gang (F40) + leichte Schwungscheibe am Z20LET??? im Antrieb Forum im Bereich Technik; 6 Gang (F40) + leichte Schwungscheibe am Z20LET??? Meint ihr das es geht und das der Wagen im Serienzustand mit den beiden Sachen gut läuft...
Astra Turbo-OPC

Astra Turbo-OPC

Dabei seit
25.10.2004
Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kaiserslautern
6 Gang (F40) + leichte Schwungscheibe am Z20LET???


Meint ihr das es geht und das der Wagen im Serienzustand mit den beiden Sachen gut läuft???

Was würde der Spaß ca. kosten???



Antwort/Angebot von einem Tuner erwünscht!!!!
 
  • 6 Gang (F40) + leichte Schwungscheibe am Z20LET???

Anzeige

OPC Caravan

OPC Caravan

Dabei seit
22.09.2003
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
hallo

ob es geht weis ich nicht aber das f40 getriebe kosted CHF 5231.50
das sind ca.3350 Euro
und das schwungrad kosted 529 Euro

mfg opc
 
L

leo ladedruck

Guest
Das F 28 geht am Z20LET motor und man bekommt sogar einen Einbausatz dafür. :wink:


Gruß Leo 8)
 
L

leo ladedruck

Guest
ja f28 geht sogar sehr gut am z20let ich find das passt von der abstufung super! allerdings wünsch ich mir manchmal nen 7ten gang

Jo supi, dann lass mal ein paar Eindrücke rüberwachsen. :D


Gruß Leo 8)
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Der Umbausatz für 1200€ bei der niederländischen Firma?
Find ich bissl happig!
Wenn man ein ordentliches F28 nimmt sind nochmal 800-1000€ flöten,
und drin ist es auch noch nicht!

Und über 2000€ für einen 6. Gang wo es dann wieder nur Probleme gibt und der wagen 20km/h schneller läuft...

Unzweckmäßig, meiner Meinung nach!
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
also ein vollkommen revidiertes F28 würde ich bevorzugen 1800€ und dann auf deine karosserie adaptieren. das hydraulische ausrücklager bietet DH exklusiv auch an glaube ich...

am nbesten gleich mit sperre da man "mehr moment auf der strasse" hat
mit kürzeren gängen
 
L

leo ladedruck

Guest
hm was willst denn wissen?

Was hat sich außer Deinem leeren Geldbeutel noch geändert. :?: :roll: Wenn man ein Gutes f 28 haben will muß man schon richtig Geld ausgeben + dem Umbausatz rechnet sich das. :?: Was ist anders oder besser als ein F 23. :roll: Hattest Du Probleme beim Einbau oder in der Zwischzeit irgend welche Störungen was zum beispiel die Tuningteile angeht. :?: Braucht man andere Antriebswellen usw usw. :wink:


Gruß Leo 8)
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
hm was willst denn wissen?

Was hat sich außer Deinem leeren Geldbeutel noch geändert. :?: :roll: Wenn man ein Gutes f 28 haben will muß man schon richtig Geld ausgeben + dem Umbausatz rechnet sich das. :?: Was ist anders oder besser als ein F 23. :roll: Hattest Du Probleme beim Einbau oder in der Zwischzeit irgend welche Störungen was zum beispiel die Tuningteile angeht. :?: Braucht man andere Antriebswellen usw usw. :wink:


Gruß Leo 8)
ich fahr das ganze im b corsa!
probleme hatte ich bis jetzt nicht... fährt sich halt super mit sperre...überholt war meins auch!
f23 hät ich im corsa nicht fahren können weil das zu groß ist
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Der einzige Vorteil des F28 im Vergleich zum F23 ist der sechste Gang. Haltbarkeit ist identisch. Dafür hat das F23 die bessere Synchronisation.
Ein F40 ist mit Sicherheit besser als ein F28, nur die Haltbarkeit ist noch unbekannt!
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
also wer das f23 für optimal hält ist noch kein f28 gefahren!
(ich beziehe das nur auf die gangabstufungen) das f28 spart auch sprit!
bekanntlich haben ja turbomotoren ne gute effizienz bei mittleren drehzahlen. sogar für nen xe wäre ein f28 top denke ich!

über haltbarkeiten ist mir nix bekannt weder f23 noch f40.

der vorteil ist beim f40/23 ist jedenfalls die entsprechend vorhandenen
torsionslagerungen für an die karosserie... und die synchronisierung.... was ist mit der achsübersetzung beim f40??
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
also wer das f23 für optimal hält ist noch kein f28 gefahren!
(ich beziehe das nur auf die gangabstufungen) das f28 spart auch sprit!
bekanntlich haben ja turbomotoren ne gute effizienz bei mittleren drehzahlen. sogar für nen xe wäre ein f28 top denke ich!

über haltbarkeiten ist mir nix bekannt weder f23 noch f40.

der vorteil ist beim f40/23 ist jedenfalls die entsprechend vorhandenen
torsionslagerungen für an die karosserie... und die synchronisierung.... was ist mit der achsübersetzung beim f40??

Lol......also laut Endübersetzung müsste das F23 sogar spritsparender fahren als das F28, das aber nur nebenbei....irgendwo gibts auch nen Thread hier, wo die miteinander verglichen werden...einfach mal SUCHEN.

TO
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
und verschieden gehäüse hat das f40 auch! passt nicht jedes am z!

aber meiner meinung nach sinnvoller ein f40 zu kaufen wie ein altes f28 und dann noch 1200 fürn umbausatz. das f40 bekommste so um 1500-2000 euro

mfg ttb
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Welches F40 würde denn am besten am C20LET passen?
Bin auch der überlegung ob F40, da ich ein Getriebe brauche und man nie so weiß was man hat :roll:
Und ich würde auch günstig an ein neues kommen.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
wie siehts überhaupt qualitativ mit dem F40 aus?!?!
vor allem lagermäßig. hatte da mal ziemlich schlechte sachen über die neuen opel getriebe gehört

wenn man bedenkt was das F28 aushält. würd ich bezweifeln ob das F40 überhaupt gleichwertig ist von der haltbarkeit. nagut da bekommste noch ein neues. allerdings würd ich glaub ein F28 mit wenig km bevorzugen
 
Thema:

6 Gang (F40) + leichte Schwungscheibe am Z20LET???

6 Gang (F40) + leichte Schwungscheibe am Z20LET??? - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Z20LET Drehzahl bleibt hängen.: Hallo Ich habe ein Problem mit unserem Zafira a OPC . Seit ca. 2 Wochen bleibt die Drehzahl wenn man Gas wegnimmt hängen , mal bei 2500 und mal...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Oben