4x4 leuchte geht immer an

Diskutiere 4x4 leuchte geht immer an im Antrieb Forum im Bereich Technik; hi ich hab folgendes problem. seit gestern geht meine 4x4 leuchte immer an während der fahrt. wenn ich den wagen ausmache und wieder neu starte...
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
hi
ich hab folgendes problem. seit gestern geht meine 4x4 leuchte immer an während der fahrt. wenn ich den wagen ausmache und wieder neu starte ist sie aus, und nach 100-500 metern wieder an.
der wagen hat weder tieferlegung, noch andere bereifung als die serienbereifung gesehen. 110tkm hat er erst auf der uhr.
kann das verteilergetriebe trotzdem fritten sein ? oder kann es an irgend nem anderen grund liegen ?

gruss
spoony
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hört sich nach elektrikfehler an.....
lies doch einfach mal den fehler aus...dann weist du 100% was es ist und musst nicht lange suchen....
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
hi

ja aber womit lese ich das aus ? bei nem opel händler ?
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
mhh..
danke erstmal für den link, hab es mir durchgelesen. aber ne lösung für das problem gabs ja da auch nicht.
ich werde einfach mal montag zum opel händler fahren und den fehlercode auslesen lassen
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Also bei den Fahrzeugen bis Bj.94 kann man selbst den Fehlercode auslesen.Ansonsten nur mit Tech 1.
das hab ich gemeint.

hast du zufällig das Radio gewechselt oder an den Kabeln was gemacht?
So einen Fall hatten wir erst vor ein paar Tagen.

mfg KLaus
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
also radio oder so war nix. ich glaube langsam das ich das verteilergetriebe versemmelt hab. die allradlampe ging das erste mal an als ich auf glatteis zu viel gas gegeben hab und die räder durchgedreht haben. ich hab mir gedacht das vielleicht zu wenig öl drin ist.
ich habe im sommer mit nem "experten" den ölstand der servopumpe überprüft und immer mit der bremse gepummpt. danach hatte ich ne pfütze in der einfahrt. zwar war der ölstand dann immer noch ok, aber vielleicht liegts ja daran. zu wenig öl und dann verbrannt.
ich hab allerdings noch nix nachgesehen. ich werde gleich mal sicherung und den ölstand in dem schwarzen behälter prüfen. bis jetzt hat mich der sturm und der regen irgendwie davon abgehalten :)
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
solange das VG keine gräusche macht und aus der entlüftung kein öl kommt ist alles ok.....
du hast nen elektrisches problem......keine panik :wink:
lass am montag einfach mal den fehler auslesen dann bist du schlauer...

was du noch machen kannst:
überprüf die stecker am magnetventil, druckschalter und temp. fühler....
wie alt ist dein druckspeicher :?:
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ach ja..
ist ein ende 94, also model 95 mit phase 3.5.
da brauch ich den tech 1. denke mal der opel händler hat sowas zum auslesen
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
so da bin ich wieder :)
also ich hab mal nachgesehen, die sicherung nummer 19 ist ok.
allerdings ist zu wenig öl im servobehälter. unten im sieb ist noch öl zu sehen, aber an dem messstab ist nix mehr, auch nach 30x pumpen ist da nix mehr als vorher. wo ist das öl hin ? kann es sein das es durch meine damalige aktion in der einfahrt weg ist und jetzt durch die kälte noch kleiner geworden ist ?
der wagen wurde immer durch den vorbesitzer bei opel gewartet und wegen jedem kleinen wehwehchen dort repariert. ich weiss auch nicht wie alt der druckspeicher ist (ich weiss nichtmal was ein druckspeicher ist).
nun bleibt für mich die frage offen: ist die elekrtonik schlau genug und schaltet das verteilergetriebe ab weil zu wenig öl in dem servobehälter ist um es vor dem dummen nutzer zu schützen, oder sagt sich die elektronik "scheiss drauf, ich meld mich bei dem dummen sack erst wenn durch das wenige öl alles im arsch ist" ??
ein bekannter audi schrauber sagte mir, öl drauf und hinten im kofferraum entlüften....
was nun ?
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
komisch..antwort erstellt aber nix da..
naja nochmal :

war beim opelhändler, ist der fehlercode 74 laut tech 1. die haben ihn ausgemacht aber die lampe ging wieder an.
was kann ich nun machen ?

danke im vorraus

gruss
spoony
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
hi

ist das der druckspeicher für die bremse(incl verteilergetriebe) ? soll 137€ incl mwst kosten
hast du da vielleicht ne teilenummer von ate ?
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
hi

so, den druckspeicher hab ich, baue ich heute abend ein.
allerdings macht der kein pfft geräusch wenn ich auf die bremse drücke. wollte das entlüften, aber ist nix drauf. die flüssigkeit im behälter steigt auch nicht an. kann es vielleicht auch das magnetventil sein ? wo bekomme ich das und was kostet das ?

gruss
spoony
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hi,
hattest du die Zündung an?die muß an sein wenn du den Druckspeicher drucklos pumpen willst.
Also prüfe das vorher nochmal bevor du den DS abschraubst.Danach mit neuem DS neu entlüften und Ölstand kontrollieren.

mfg Klaus
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ja, die zündung war an. aber keine geräusche ausser quitschen vom pedal beim pumpen. ich werde heute gegen 15 uhr anfangen den ds zu wechseln. hoffe danach geht der ganze krempel wieder.
sollte ich am besten so ne kette wie beim ölfilter nehmen, den wasserbehälter einfach raus und dann umschrauben ?
oder muss ich das ganze zeugs mit den rohren drumrum abschrauben.
wenn ja, was ist dabei zu beachten bzw, wie krieg ich das ding komplett ab ?
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
da bin ich wieder
so, druckspeicher ist gewechselt. der alte war von 94.
ich hab den neuen eingebaut, den wagen angelassen, die lampe war sofort aus. dann hab ich den behälter aufgemacht und angefangen zu entlüften. dazu habe ich die madenschraube 3 umdrehungen aufgemacht und den wagen 15 min laufen lassen. dabei öl nachgekippt. nach ca 10 min spritze unter der madenschraube irgendwo öl raus,ich hab sie dann zugedreht. danach ist das öl im behälter hochgekommen und ca 50 ml sind übergeschwappt. nach öffnen der madenschraube ging das öl wieder zurück und bläschen kamen aus dem servoölbehälter. ich hab den motor weiterlaufen lassen und die madenschraube zugedreht. die 4x4 leuchte ging wieder an.
ich hab nachgesehen, die sicherung 19 ist kaputt. geweschselt, aber nach dem neustarten des motors macht es einmal klack und die 19 ist wieder durch. das ganze hab ich 5 mal gemacht, selbst nach dem reset springt nun die 19 immer raus und die 4x4 lampe geht an. das war vorher nicht.
die verkabelung usw ist ok. mir ist nur nach der ersten sicherung aufgefallen das das hinterste kabel am dem ventil nicht draufgesteckt war. ich hab es wieder draufgesteckt, aber immer wieder flogen die sicherungen.
ich dreh bald durch.
was hab ich falsch gemacht oder wo kann ich weitersuchen ?
 
Thema:

4x4 leuchte geht immer an

4x4 leuchte geht immer an - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Wenn die Jugend Langeweile hat --> Vandalismus an über 50: Hier in Braunschweig hatten letzte Nacht ein paar junge Menschen Langweile und haben sich an parkenden Autos ausgelassen. Das ist das Ergebnis am...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Tigra Komplettumbau mit C20XE, Bodykit, 17Zoll, Car Hifi &am: Hi Leute aufgrund familiärer Begründungen werde ich mich nun sehr schweren Herzenes von meinem Projekt Opel Tigra trennen müssen. Der Wagen ist...
Lambda-Problem, im Leerlauf und Teillast Lambda 0,8 bis 0,6x: So ich mach mal nen neuen Thread auf da sich das Problem irgendwie massiv verschlechtert. Ich hatte folgendes Problem (1. Post)...
Oben