4x4 Elektronik Fragen

Diskutiere 4x4 Elektronik Fragen im Antrieb Forum im Bereich Technik; Moin, kann mir eine von euch sagen wo ich das Steuergerät für das 4x4 im Cali finde? Kann mein 4x4 jetzt während der fahrt abschalten. Aber wenn...
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
Moin,
kann mir eine von euch sagen wo ich das Steuergerät für das 4x4 im Cali finde?
Kann mein 4x4 jetzt während der fahrt abschalten. Aber wenn ich es wider zuschalten will muß ich erst einmal die Zündung ausschalten und das nervt. Wollte mir jetzt ne Schaltung bauen wo ich das Steuergerät quasi reseten kann. Kann mir dann noch jemand verraten über welches kabel das Steuergerät Strom bekommt?
 
OPC Caravan

OPC Caravan

Dabei seit
22.09.2003
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
4x4 steuergerät ist unter dem armaturenbrett
fahrerseite links neben den sicherungen

mfg opc
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
ok danke, damit ist meine erste frage beantwortet..........und wie schaut es mit der stomzufuhr aus?
 
R

Rochen

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
Ich nehme an, das du das MV schaltest, dann ist das auch normal!
Schaltest du allerdings direkt die Versorgungsspannung vom 4wd SG, dann hast du dieses Problem gelösst!
So hab ich es bei mir gemacht, und das Funktioniert prima!

MFG Bastian
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


nimm dem Allradsteuergerät doch einfach das Drehzalsignal weg über nen schalter.

Sollte funktionieren :wink:


Gruss Flo
 
S

sixpack 3.0l

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsheim
Moin


Hi,


nimm dem Allradsteuergerät doch einfach das Drehzalsignal weg über nen schalter.

Sollte funktionieren :wink:


Gruss Flo


Das geht net, weil, ich hatte doch probleme mit meinem V6 und 4x4.
Wenn ich über 5000 turen kan schaltete sich das 4x4 ab, aber wenn ich drunter kam, hat es sich net wieder eingeschaltet.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
einfach das kabel vom bremslichtschalter zusätzlich ansteuern! da kannste ja nen schalter zwischenklemmen
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
genau den wollte ich net nehmen. wollt das zur kontrolle die 4x4 lampe an geht. weiß denn niemand welches kabel für die stromversorgung für das steuergerät ist. wollte nicht unbedingt alle kabel anschneiden um zu testen...... :lol:
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Das einzige richtige Kabel welches man nehmen muss, um während der Fahrt das 4x4 frei ab und anschalten zu können (ohne dass irgendwelche Fehlercodes gesetzt werden), ist eben die 12V Versorgungsspannung vom 4x4 Stg.

Bis Modelljahr 1994 mit dem alten 4x4-Stg. (12-poliger Stecker) die Klemme Nr.1 (schwarzes Kabel mit 0.75 mm Querschnitt) :wink:

Ab Modelljahr 1994 bei dem neuen 4x4 Stg. (26-poliger Stecker) die Klemme Nr.12 (schwarzes Kabel mit 0.50 mm Querschnitt) :wink:


Einfach in die Spannungsversorgung (12V) VOR dem 4x4-Stg. einen normalen Kippschalter einbauen und fertig :wink:
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Hallo,

na also hatte doch recht.

Thomas aber nicht nach der Sicherung Nr. 19 :!: Da unterbrichst Du das Magnetventil vom 4x4 und NICHT die Versorgungsspannung vom 4x4 Stg. :!:

4x4 Stg. ausbauen (unterhalb linker A-Säule hinter dem Sicherungskasten unter dem Armaturenbrett ganz an der linken Seite) und wirklich am 4x4 Stecker das schwarze Kabel durchschneiden und von dort mit 2 zusätzlichen Kabeln einen Kippschalter einbauen.

Einbauort hatte ich persönlich immer in den vorhandenen Blinddeckeln neben dem Lichtschalter gewählt. Kann natülich auch ganz woanders eingebaut werden :wink:
 
Thema:

4x4 Elektronik Fragen

4x4 Elektronik Fragen - Ähnliche Themen

Über 300PS mit LPG Probleme: Moin. Es scheint echt ein wenig problematisch zu sein,über die 300PS zu kommen.Die grössten Injektoren reichen nur für ca 50KW und der grösste...
zündprobleme C20xe weber MBE steuergerät.: hallo ich bin neu hier daher erstmal ein Gude an alle hier im Forum. seit ein paar wochen bin ich besitzer eines Wagens mit dem oben...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
4x4 Fehlercode 31: Hallo bin neu hier und wahrscheinlich der einzige hier aus Ungarn der einen originalen Vectra Turbo besitzt. Baujahr 1993. Den Wagen habe ich vor...
Oben