@Tschokko
Wenn du den VW-Antrieb voll sperrst, dann fliegt er dir sofort um die Ohren!
Dann schau dir die Videos auf
www.vw-cult.de vom "Renner 2" an. Der fährt das Sportprogramm für die Haldex und startet mit vollgesperrter Haldex. Ich seh da nix das was kaputt geht.
Man wird so ein Sportprogramm sicher nicht anbietet, wenn man weiss, das beim ersten Losfahren dir die Mechanik sofort wegsprengt.

Aust soll angeblich auch das Sportprogramm für die Haldex Elektronik haben.
Die Erfahrungen die die VW'ler mit den Sachen sammeln ist meines Erachtens nach schon sehr überzeugend bisher. Mit deutlich über 500 PS, stehendem Start, super kurzem Schlupf, voll Kanonen gerade aus die 1/4 Meile... Hmmm... und es hält.

Gewusst wie, würd ich mal sagen.
Grüße Tschokko
EDIT: Ach ja und nicht zu vergessen die ordentlich schwere und gut ausgestattet rote HGP R32 BiTurbo Kutsche, die mit +1500 kg, auch weit über 500 PS und 4-Motion regelmäßig an Start geht. Das Ding hab ich live beim Flupgplatzblasen Aalen zuschauen können, wie der 11er Zeiten auf die 1/4 Meile genagelt hat. :shock: Gleiches Phänomen, kurz Schlupf, und dann wie'n Pfeil ab nach vorne. Kraaaassss... in live sieht das noch beeindruckender als auf Videos aus. Und der is in Aalen nicht nur 1x an Start gegangen. Auch hier hält der Antrieb schadlos die Quälerei aus...
EDIT2: Zum anderen man kann dagegen argumentieren was man will.

Das Zeug ist moderner, qualitativ hochwertiger, ausgereifter und wesentlich vielfältiger. Das System ist in einer breiten Fahrzeugpalette im Einsatz und ist schon mind. in der 3. Generation. Wenn der Umbau in einen Opel nicht diese Komplexität hätte, würde ich den Wechsel jeden Opel Allradler ans Herz legen. Das exotische und seltene Opel Zeugs kann dagegen einfach nicht anstinken.