hallo,
1. den t5 gibts schon seit einiger zeit mit 4motion! entweder weiß der vw-techniker nicht, was sein unternehmen anbietet, oder...
2. der veyron hat seine hauptprobleme nicht im allradsystem, sondern im getriebe selbst! dies ist aber mittlerweile auch gelöst!
3. es gibt eindeutig unterschiedliche haldexsysteme bei vw seitens der kraftverteilung und stabilität! s3/r32 usw.<->1,8t mit 110kw!
4. der umbauaufwand eines allrad-opel auf die vag-teile ist lange nicht so gewaltig, wie angenommen! weder seitens des umbaus selbst, noch seitens der abnahme-geschichte nach §21!
5. eine "große" haldexkupplung hält bisher zumindest wesentlich mehr aus, als jedes bisher erhältliche s- oder r-vg!

das ist nachgewiesen!

wohlgemerkt im serienzustand!
6. eine kraftverteilungsänderung kann recht einfach bewerkstelligt werden! gerade wenn ich mir die 50:50 geschichten ansehe.
7. die antriebsteile eines r32 o.ä. gibt es mittlerweile zu sehr überschaubaren preisen.
8. das kürzen eines kardan oder ändern von antrieben ist beileibe kein wirkliches problem mehr!
@reto: ich denke sowas wird kommen...sehr bald, wenn es nicht gar schon fährt!
@samy: gib mal über icq oder mail bescheid...weiß einen evo7-antrieb komplett!
viele grüße