2x Serien LLK Parallel

Diskutiere 2x Serien LLK Parallel im C20LET Forum im Bereich Technik; Hier mal ein Z20LET mit S2 LLK,LEH Lader und ca 260-270PS http://www.youtube.com/watch?v=fLPdYLfBTD4 Und hier ein Z20LET mit original LLK,LEH...
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Ja, das tut er bei einer Evo310

Mfg Patrick


Hast du schonmal die Ladelufttemperaturen im Sommer gemessen bei vollem Ladedruck ? Und den Ladedruck vor dem LLK? Dann wirst sehen das das bestimmt nicht reicht. Er wird die Zündung zurücknehmen und dazu auch den Ladedruck durchs Temperaturkorrekturkennfeld zur Sicherheit zurück regeln sofern man die Wastegatedose nicht im Gegenzug komplett zudreht um das zu verhindern. Aufjedenfall kommen da am ende keine 300ps oder mehr mit raus. Und dazu kann dir da auch ganz schnell ein Schaden am Kolben oder Turbolader entstehen.

Ich kenne bzw kannte jemanden der fährt mit evo310 schon mindestens 4 jahre und 300000 Km mit serien LLk soviel zu eurer Teorie !!!

und geschohnt wird dieses Auto auch nicht ......
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Die Frage ist aber immer WIE er fährt. Ich kenne auch Leute die über 200PS fahren und das Auto fast tragen. Die wird man nie auf der Meile,Rennstrecke oder sonstwo sehen. Dann hält das natürlich 20 Jahre mit Tuning.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wenn gemessene Werte Theorie sind? Wenns dann nicht die volle Leistung auf dem Prüfstand hat oder was kaputt gehen sollte irgendwann heißt es trotzdem die Evo310 macht den Motor kaputt. Also im Sommer kann er froh sein wenn er 260ps hat und das Ganze nicht klopft.

Das es fährt und lange hält ist keine Frage sofort kaputt gehen tut nie etwas. Du kannst auch 400PS mit Serienpleuel fahren ... für ne Zeit.... willst du nun jedem im Forum sagen das sie Stahlpleuel nicht brauchen? Dann mußt du das ja schon belegen können eine Messaufzeichnung wie in dem geposteten Link z.B. das die Temperatur bei längerer Vollast z.b. Gang 2,3,4 ausbeschleunigen nicht aufeinmal 80+ °C hat bzw. bei 30°C kommen da auch noch mehr zustande. Die Temperatur am Turboladerausgang ist bei 1,15bar mit dem Serienlader wenn das System aufgeheizt ist im Temperaturbereich über 120°C. Und das soll dann der kleine Serien LLK der bei den Drücken auch noch einen hohen Druckverlust hat abführen das hinten unter 40-50°C rauskommt?
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Natürlich kann ich nichts Meßtechnisches belegen, meine Aussage bezog sich auch rein auf den Kommentar von Dir was den Motorschaden betrifft.
Das die Ladlufttemperatur mit dem serien LLK nicht optimal ist, dürfte jedem klar sein und das habe ich auch nie behauptet...
Ich kann aber aus Erfahrung sprechen und ich denke wenn über 4 Jahre und 300000 Km bei nicht schonender Fahrweise kein Agument sind, das ein serien LLK bei Evo310 ausreichend ist, dann gibt es überhaupt kein Agument.
Oder ist dann etwa eine einzige Zauber oder Wunder Evo310 verkauft oder abgestimmt worden, so das es nur bei diesem einen Let funktioniert ?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Vielleicht war es ja auch eine Evo310 für de originalen Ladeluftkühler oder fälschlicherweise nur ne Evo260. Wie auch immer, gesund ist das nicht.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Es gibt keine Evo310 für den originalen Ladeluftkühler wie soll das Funktionieren? Dann müßte man den Ladedruck senken und die Zündwinkel wieder später stellen und dann heißt das ganzre nicht mehr Evo310 sondern Evo260 weil es dann ja keine 300+ ps mehr werden.
 
C

Corsa A 16V

Guest
@ c20xeturboastra

du musst deine "einwürfe" von tips mal von anfang an so begründen wie dus jetzt tust


wenn du nur schreibst:

"serien llk reicht aus für eine evo 310"

dann liest das einer baut das ein und geht aufm prüfstand und hat nur 250ps poder bekommt nen motorschaden,stehst du dann immernoch hinter deiner aussage?


bevor du sowas reinwirfst ergänze doch bitte auch die aussage die du in deinem letzten post sagtest,dass es nicht das perfecte ist und man mit einbusen rechnen muss


ist das denn immer so schwer?


weil ein auto funktioniert auch ohne bremsen,dennoch schreib ich das keinem
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Das Auto hat aber nicht "nur 260 ps" und kaputt ist in den letzten jahren auch nie was gegangen. Diese Fahrzeug wurde von V-Max auf Ihrem Prüfstand mit Apexi und serien LLK ABGESTIMMT.
Wenn das nicht funktioniert und der Motor dabei schaden nimmt, weshalb tut v-max soetwas dann ?
Mir jetzt auch egal, dann erzähle ich halt mist und dieses Auto hatte in wirklichkeit schon 1000 Motorschäden in den letzten 4 jahren woran der LLK schuld war
 
C

Corsa A 16V

Guest
kindergarten oder?

wenn vmax sagt die evo 310 geht nicht perfect und auf dauer mit einem serien llk dann wird das schon stimmen,oder bist du und dein kumpel schlauer als die "erbauer"


und schön wie du dir wiedersprichst,denn eine evo310 und ein abgestimmtes fahrzeug auf dem prüfstand sind 2 paar stiefel

nächste mal sammelst du diese infos alle und schreibst sie in einem beitrag

dann wissen andere user wenigstens auf wen se hören sollten
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Das Auto hat aber nicht "nur 260 ps" und kaputt ist in den letzten jahren auch nie was gegangen. Diese Fahrzeug wurde von V-Max auf Ihrem Prüfstand mit Apexi und serien LLK ABGESTIMMT.
Wenn das nicht funktioniert und der Motor dabei schaden nimmt, weshalb tut v-max soetwas dann ?
Mir jetzt auch egal, dann erzähle ich halt mist und dieses Auto hatte in wirklichkeit schon 1000 Motorschäden in den letzten 4 jahren woran der LLK schuld war

Hast du irgendwas genommen? Nimm weniger..

Dann wird Vmax deine Evo 310 "beschnitten" haben auf dem Prüfstand wegen dem Serien LLK.

Ab 280 PS bei "normalen" Außentemperaturen ist nunmal n größerer LLK angesagt beim C20LET.

Klar fährt das Auto auch mit´m Serien LLK und geht auch nicht kaputt wenn nicht alle Begrenzungen rausgenommen wurden usw. Volle 3xx Ps haste mitm Serien LLK nicht im Sommer. Fertig aus.


gruß Flo
 
C

Corsa A 16V

Guest
ich find sowas so zum kotzen

1. Post: geht ohne probleme mitm serien llk
2. Post: natürlich muss man mit verlusten rechnen
3. Post: einzelabstimmung aufm prüfstand
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ich kann mir auch vorstellen das man Druckverluste hat mit 2 original LLK. Erstmal hat man dann 1000 Schellen und dazu noch diese gekrimten Plastekästen. Und schön sieht das dann auch nich aus ..
 
CalibraThunder

CalibraThunder

Dabei seit
16.05.2008
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Wie siehts denn aus wenn ich den Wiltec oder den S2 LLK verbaue und die originale Verrohrung bzw. Durchmesser fahre?

Schonmal ausprobiert?
Original ist ja 45mm verbaut.

Gruß
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
orginale Rohr/Schlauch passt ja hinten und vorne nicht.Außerdem hat ein Wiltec z.B.60 er Anschluß
 
Thema:

2x Serien LLK Parallel

2x Serien LLK Parallel - Ähnliche Themen

Steuergerät und Kabelbaum falsch/ passen nicht zusammen? Fehlersuche P1243-4 und P0243-4: Mahlzeit zusammen, ich baue ja den Z20let in einen Kadett. Laufen tut er okay Probefahrt wurde noch nicht gemacht, da ich noch 2 Fehler habe und...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Mika's Kadett D Z20Let: Hallo Leute, Ich bin der Mikail 26 komme aus Duisburg. Ich bin gerade dabei meinen Kadett D aufzubauen. Hatte ursprünglich vor einen C20xe zu...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
Serien Nockenwellen einmessen ?: Serien Nockenwellen einmessen weil geplant bzw. XE Einlasswelle einmessen ?? ? Hallo zusammen Mache mir gerade Gedanken bevor ich was anfange...
Oben