A
AstraGSI-Turbo
Hallo!
Also freund von mir hat seinen Astra G coupe Turbo aufgebaut! War serie ein Z20LET..
Motor wurde komplett von der Firma Hellspeed aufgebaut mit Stahlpleul,LEH Kolben und KBK. Zylinderkopf auch komplett neu allerdings unbearbeitet!
Lader is momentan noch serie K03 vom ZLET allerdings ist ein grosser LLK von schweitzer verbaut und eine 60mm Ladeluftverrohrung.
Heute wollte er ihn zum ersten mal starten was auch erstmal ohne probleme ging! Nach ca 30 sek. ging die MKL an,haben dann das auto ausgemacht und nochmal an und schon war die MKL weg allerdings lief er im stand nicht mehr ordentlich und ging dann auch einfach wieder aus!
Haben es jetzt noch ein paar mal versucht aber auto geht nach dem starten wieder aus wenn man ihn nicht mit dem gaspedal bei laune hält!
Wenn er dann mal ein paar min im stand läuft,bei ca 600 u/min, hört man wie sich die drosselklappe öffnet und der Motor hoch dreht auf ca. 900-950 u/min! Wenn man den motor bei ca 2000 u/min hält läuft er auch wirklich tadellos!
Jetzt meine oder unsere frag was könnte das sein?
Spannung wurde schon geprüft von uns,die passt!
Nockenwellensensor getauscht auch keine verbesserung!
Kurbelwellensensor getauscht auch nicht besser! :-(
Was kann das sein?
Achso software ist auch noch serie!
Gruss und danke schonmal für die hilfe...
Also freund von mir hat seinen Astra G coupe Turbo aufgebaut! War serie ein Z20LET..
Motor wurde komplett von der Firma Hellspeed aufgebaut mit Stahlpleul,LEH Kolben und KBK. Zylinderkopf auch komplett neu allerdings unbearbeitet!
Lader is momentan noch serie K03 vom ZLET allerdings ist ein grosser LLK von schweitzer verbaut und eine 60mm Ladeluftverrohrung.
Heute wollte er ihn zum ersten mal starten was auch erstmal ohne probleme ging! Nach ca 30 sek. ging die MKL an,haben dann das auto ausgemacht und nochmal an und schon war die MKL weg allerdings lief er im stand nicht mehr ordentlich und ging dann auch einfach wieder aus!
Haben es jetzt noch ein paar mal versucht aber auto geht nach dem starten wieder aus wenn man ihn nicht mit dem gaspedal bei laune hält!
Wenn er dann mal ein paar min im stand läuft,bei ca 600 u/min, hört man wie sich die drosselklappe öffnet und der Motor hoch dreht auf ca. 900-950 u/min! Wenn man den motor bei ca 2000 u/min hält läuft er auch wirklich tadellos!
Jetzt meine oder unsere frag was könnte das sein?
Spannung wurde schon geprüft von uns,die passt!
Nockenwellensensor getauscht auch keine verbesserung!
Kurbelwellensensor getauscht auch nicht besser! :-(
Was kann das sein?
Achso software ist auch noch serie!
Gruss und danke schonmal für die hilfe...