1.9 CDTi 150PS Erfahrungen mit AGR, Drallklappen

Diskutiere 1.9 CDTi 150PS Erfahrungen mit AGR, Drallklappen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Der Z19DT hat im Vectra C auch keine Drallklappen, aber die Brücke sieht anders aus. Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Der Z19DT hat im Vectra C auch keine Drallklappen, aber die Brücke sieht anders aus.

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk
 
  • 1.9 CDTi 150PS Erfahrungen mit AGR, Drallklappen

Anzeige

E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Das hätte mich jetzt aber auch sehr gewundert ... welche Einlassventile willst du denn per Drallklappen beim 8 Ventiler dichtmachen ?? :)

wenn es ein 12V wäre .. dann ja !

Gruß ASH@EDS
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Also wir hatten in der Firma einen H mit Saugdiesel und Brutalen 75ps.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Re import? Als kleinsten diesel im H kenn ich den 1,3er mit 80ps so ungefähr.

gesendet von meinem Hand-Y
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Hallo !

Das hätte mich jetzt aber auch sehr gewundert ... welche Einlassventile willst du denn per Drallklappen beim 8 Ventiler dichtmachen ?? :)

wenn es ein 12V wäre .. dann ja !

Gruß ASH@EDS

War gedanklich bei den ersten Z19DT, dass waren doch "quasi" gedrosselte Z19DTH. Aber trotzdem war meine Aussage quatsch, die hatten nämlich auch Drallklappen^^
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Z19DTJ waren die gedrosselten Motoren.

Die Ansaugbrücke ohne Drallklappen müßte vom Alfa sein.
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
591
Punkte Reaktionen
13
Ort
Alsace, Bas Rhin
Habe ich doch geschrieben dass die vom Alfa ist. Und zwar vom 147.

Da gibts aber auch verschiedene, genau wie beim GT, mit und ohne Drallis. Augen auf beim Eierkauf. Am WE werde ich denn genaue Infos posten.
 
b20let

b20let

Dabei seit
07.04.2009
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dolgesheim
Zum Thema AGR
hatten früher auch probleme. Seid dem wir bei jedem tanken 100 ml 2 takt öl zum diesel mischen keine
probleme mehr. Aktuell 207000 km und er ist nicht mehr ganz so " rauh "

Software aus oberhausen und partikel filter entfernt
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
591
Punkte Reaktionen
13
Ort
Alsace, Bas Rhin
Bitte nicht schon wieder diese 2-t- weissheiten, ich kann die nicht mehr hören.


Zum einlasskrümer: hat absolut die selbe Bauform, gerade nochmals vergleichen. Zur 100% Sicherheit brauchte ich die Dichtung die ich drüberlege und dann hat die Menschheit eine ansaugbrücke ohne drallklappen für z19dth :)







gesendet von meinem Nokia 5110 mit Tapatalk
 
F

Futzemann

Dabei seit
03.08.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
was bringt das mit dem 2 Takt Öl?
 
F

Futzemann

Dabei seit
03.08.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Sonst nix? Also keine Vorteile wenn man das hin und wieder macht?

Was ist von sogenannten Powerboxen oder Racechips zu halten? Gibt's ja reihenweise bei Ebay, worüber wird da die Mehrleistung erzielt? Ein Kumpel fährt schon erstaunlich lang mit so nem Teil rum ohne bisher Probleme gehabt zu haben.
 
b20let

b20let

Dabei seit
07.04.2009
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dolgesheim
Ich hatte das agr drausen und war total verkokt. Gereinigt und danach mit 2t öl gefahren. 30 tkm später ohne irgendwelche
probleme mal das agr ausgebaut und siehe da , keine verkokung , nix

also nix von wegen halb weisheiten oder ähnliches.

Bei mir hat es wahre Wunder bewirkt. Bei meiner exc ist es genau das gleiche spiel, billig Öl und dir verklebt es die ganze auslasssteuerung.
das gute und teurere ist da tadellos
 
F

Futzemann

Dabei seit
03.08.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
also muss ich gutes 2 Takt Öl reinschütten?
100ml auf eine Tankfüllung? Machst du das bei jeder Füllung oder nur ab und an mal?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
@ Futze: samy von vmax hat mal auf der vmax Facebookseite einen schönen bericht geschrieben wie die modernen motorsteuerungen die boxen erkennen und auf serienleistung zurückregeln.

gesendet von meinem Hand-Y
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Lass dir eine Abstimmung machen und gut ist, alles andere ist Müll.

Fahre jetzt seit 60tkm (bei 160tkm) eine Abstimmung von KM/H Racing und bin super Zufrieden damit.
Habe das AGR inkl Kühlung direkt Ausgebaut und Brücke komplett neu gemacht, seitdem kein Problem mehr.

Fahre jetzt schon den 2.ten Z19DTH und stehe jetzt wieder vor der gleichen OP :-D

Gruß Micha
 
F

Futzemann

Dabei seit
03.08.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
@RR16V
Also Serienleistung hat er sicher nicht, der geht wirklich deutlich besser mit der Box.
Kannst du das mal hier rein posten was Samy bei FB gepostet hatte oder hast du einen Link?
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi Forum

Habe folgendes Problem.

Habe mir einen Astra H Z19DTH gekauft wo von anfang an die Vorglühlspuhle am blinken war, Fahrzeug hatte totalen Leistungsverlust und war bei Vollast stark am Qualmen/Rußen.
Das Auslesen hat ergeben das das Partikelfilter zu 190% gesätigt ist.
Partikelfilter lies sich auch nicht mehr regenerieren bzw reinigen,also habe ich einen neuen Gekauft.
Differenzdrucksensor und beide Leitungen habe ich vorher mal neu gemacht weil die völlig hinüber waren.
Am Samstag haben wir dann den Filter gewechselt (Filter war vom Vorbesitzer 2013 schon gewechselt worden) und hat sich dann Teilweise aufgelöst und im ESD Verteilt.
Nach dem Wechsel und dem Fehlercode löschen war dann alles Super, Astra lief gut und Rußte überhaupt nicht mehr.
Eben auf dem Rückweg von der Arbeit war dann deutlicher Leistungsverlust zu Spüren und die Wartungsleuchte ging an.
Dann bin ich von der Autobahn runter und vorne wie hinten war schon alles am Qualmen.
Sobald man auf das Gas stieg fing er an zu Ruckeln und der Motr klingelte extrem.
Motor ging dann aus und Sprang nicht mehr an.
Habe es dann 10min später nochmal versucht und der Motor sprang auch direkt an, ging dann aber wieder aus.

Haben auch schon im vorfeld einiges gecheckt...
Drosselklappe
AGR Funktion
Injektoren sind im guten Sollbereich
MKL oder Wartungsleuchte war nie an, kein Fehlercode laut Tech.
Verbrauch wie Laufruhe des Motors ist Top, kein Klackern, kein hoher Verbrauch oder Ölverbrauch.
Ölwechsel und Filterwechsel hatte ich direkt nachdem Kauf gemacht.(5W30LL)

Nachdem Partikelfilter wechsel habe ich vielleicht 200km gemacht.

Denke mal das der Partieklfilter wieder voll ist, aber wieso?

Können die Einspritzmenge bei einer Hochdruckpumpe durch verschleiß so abweichen das die Verbrennung zu Heiß ist bzw er dadurch extrem Rußt?(Software ist Serie)

Was kann man noch Testen bzw was könnte das sein ?

Gruß Micha
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Was ist mit Diesel Filter? Sitzt der evtl zu?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Thema:

1.9 CDTi 150PS Erfahrungen mit AGR, Drallklappen

1.9 CDTi 150PS Erfahrungen mit AGR, Drallklappen - Ähnliche Themen

Quetschkante / Dickere Kopfdichtung (Cometic, Athana, etc.): Hallo Zusamnen, ich baue endlich meinen neuen Motor zusammen. Nach Fräsen, Schleifen,..... des Blocks habe ich nun gute 0,8mm Kolbenüberstand...
Meriva B Diesel CDTI 1,7 geht im Leerlauf nach ca. 15 Sekunden aus: Hallo, Mein Meriva 1,7 Diesel CDTI Automatik geht im Leerlauf nach ca. 15 Sekunden einfach aus. Spingt aber sofort wieder an. Vor der Ampel hilft...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Standard Extremes Ruckeln beim Kaltstart: Hallo zusammen, hatte in der Vergangenheit mal öfters Probleme mit ruckelndem Motor beim Kaltstart. Seit 2 Tagen aber extrem, sodass auch der...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben