1.9 CDTi 150PS Erfahrungen mit AGR, Drallklappen

Diskutiere 1.9 CDTi 150PS Erfahrungen mit AGR, Drallklappen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo ! Wir haben bis auf winzige Ausnahmen unser Ziel erreicht die KOMPLETTEN weltweit im GM Konzern produzierten Fahrzeuge die bezüglich Tuning...
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Wir haben bis auf winzige Ausnahmen unser Ziel erreicht die KOMPLETTEN weltweit im GM Konzern produzierten Fahrzeuge die bezüglich Tuning irgendwie Sinn ergeben in unser IPF System einzubauen ... bis auf winzige Ausnahmen natürlich unter anderem DENSO ... :)

Aber sind wir mal realistisch ... waren es in unserem IPF System im Z17DTH Sektor 2004 bis 2006 vielleicht mal 100 Fahrzeuge .. so sind es im Z19DTH Sektor ca. 3000 !!!

Also der Aufwand die RSA-Signatur zum OBD Programmieren des Denso ECUs zu knacken steht in KEINEM Verhältnis zum wirtschaftlich erzielten Ergebnis !

Gruß ASH@IPF-TUNING
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Futzemann

Dabei seit
03.08.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Sieht der FOH eigentlich, wenn ich eine andere Software fahre? Also angenommen ich lasse gleich mit der Stilllegung des AGR die Leistung steigern und habe dann irgendwann mal ein Problem und muss zum FOH, aktuell hat das Auto eben noch 1 Jahre Garantie.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Ja Arno sag ich doch ihr könnt kein 1.7er Denso. 😤

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Ja Arno sag ich doch ihr könnt kein 1.7er Denso. 

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Hi Kalle ...

Das ist SOOOO nicht richtig ::: Software für diese Kisten kann ich schon lange ... aber seit mein Vertriebspartner Boost Chip ein Flashtool angeschafft hat mit dem per JTAG auch diese Kisten gehen .. schicke Ich immer alle Kunden und oder ECUs zu ihm , er liest die Daten aus .. schickt Sie mir .. Ich bearbeite Sie und schicke die Daten wieder zurück und fertig ist die Kiste !

Aber viele Fahrzeuge waren es im letzten Jahr nicht .. der Markt ist sehr klein für die Denso Opel Diesel !

denso-software.jpg

Gruß ASH@EDS
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Achhh , ja was den nun?😆

Geht das AGR da raus oder nicht? Wenn da dann auch ne kleine Phase mit bei ist soll es mir recht sein obwohl ich das eigentlich nicht will. Aber ich kauf keine Box für 10000 Trillionen Taler nur für ein AGR. Wie schon geschrieben. Für 200 Euro mache kopf Runter Sauber und wieder rauf. Und das geht an einem Samstag vormittag wenn ich will.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
LifeRacer--> http://www.swirlrepair.com/SwirlRepair_Drallklappen-Reparatur.html
Das meinte ich ! ist ja so wie in deinem Link !

Alles klar, danke.

Im letzten Absatz von http://www.swirlrepair.com/Ursachen_de.html wird das Problem beim Z19DTH meines Vaters gut beschrieben:

Das Foto zeigt beispielhaft im Detail, wie die ursprünglich runde Aufnahme für den Kugelgelenkkopf der Drallklappe verschlissen ist. Auffällig ist, dass der Verschleiß vorrangig quer zur Bewegungsrichtung auftritt. Entsprechend ist die Ursache in den meisten Fällen nicht, wie man zunächst vermuten würde, die Belastung und das Bewegen vermeintlich schwergängiger Drallklappen. Die Ursache ist vielmehr, dass das Gestänge leicht nach vorne geneigt im Motor eingebaut ist und durch den hohen Schwerpunkt dazu neigt, nach vorne zu kippen. Dies, in Kombination mit einem Verschleiß-anfälligen Kunststoff, führt zum Schaden am Drallklappen-Gestänge.

Der Z19DTH meiner *****n bekam bereits die Ansaugbrücke mit der verbesserten Lagerung der Drallklappen, weswegen axiales Spiel so mit den Händen nicht spürbar war. Im Gegensatz zu dem Video am Ende hier prustet bei denen auch nichts an den Seiten raus, also die Klappen sind augenscheinlich dicht:



Man sollte also unterscheiden, warum das Gestänge abgeflogen ist. Ich sehe keinen Grund für 400 € eine neue Ansaugbrücke bei Opel zu kaufen, wenn die Klappen dicht und leichtgängig und nur die Kugelköpfe in Kipprichtung ausgelutscht sind.
 

Anhänge

  • Gestaenge_Drallklappen_verschlissen.jpg
    Gestaenge_Drallklappen_verschlissen.jpg
    10,2 KB · Aufrufe: 27
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Ja das würde ich auch nicht machen. Meine sahen noch aus wie neu. Von daher wußte ich gar nicht was da für Probleme entstehen. Weil die klappen selbst sahen sehr gut verarbeitet aus.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Vmax kann Denso, hab es selbst machen lassen, Note 1 !!!

Zu den Drallklappen kann ich sagen, das ich vor und nach Tuning bei 3500rpm einen spürbaren Ruck hatte, sah man auch auf dem Diagramm vorher und nachher. Ich gehe davon aus das es ein Umschaltpunkt der Drallklappen war.
Übrigens hab ich meinen Meriva 1.7cdti verkauft mit 312.000km und da war nie was an den Drallklappen - Vielleicht hatte ich auch nur Glück?!
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Da kann ich dir nur recht geben. Meine sahen bis auf die Ablagerungen Innen auch sehr gut aus. Kein verschleiß sicht oder spürbar. Scheint ein reines 1.9er Problem zu sein.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
F

Futzemann

Dabei seit
03.08.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Was muss ich zuerst machen? Erst die Platte verbauen und es somit mechanisch verschliessen, anschliessend dann per Software?
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Am besten GLEICHZEITIG ! .... ansonsten Dichtplatte einbauen und den P0400 Fehler AGR-Rate zu gering ignorieren ... nur nicht dann wieder 1000km fahren ...

Gruß ASH@EDS
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
Aha wenn ohne klappen woher bzw zu welchem PKW gehört sie oder war das eine testbrücke? Also vom Motoren hersteller


Schönen Mai
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Ja Arno was ist nun. Soll ich rum kommen und du machst das AGR Tot? Geht oder geht nicht?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
591
Punkte Reaktionen
13
Ort
Alsace, Bas Rhin
@RR - ja ab Werk! Unglaublich aber wahr :D
@Turbo-Harburg - ist noch nicht spruchreif ob es 100% passt. Habe die hier liegen aber bin 500 km weg vom meinem Z19DTH, kann daher es nicht 100% überprüfen ob es passt. Aber so, von der Bauform und Öffnungen... sage ich aus dem Bauch heraus ja, das ist dieselbe, nur ohne Klappen.
Werde ich am WE genau sagen können.

Hersteller ist... Alfa Romeo :)
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Vom 2,4er?

Ach ne das is ja ein 5 Zylinder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Es gab doch mal im Astra H einen 1.9er oder 1.7er non Turbo. Mit 75PS . Von dem könnte die sein.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Einen saugdiesel? Den letzten den ich bei opel kenne war der 1.7er im combo b.

gesendet von meinem Hand-Y
 
Thema:

1.9 CDTi 150PS Erfahrungen mit AGR, Drallklappen

1.9 CDTi 150PS Erfahrungen mit AGR, Drallklappen - Ähnliche Themen

Quetschkante / Dickere Kopfdichtung (Cometic, Athana, etc.): Hallo Zusamnen, ich baue endlich meinen neuen Motor zusammen. Nach Fräsen, Schleifen,..... des Blocks habe ich nun gute 0,8mm Kolbenüberstand...
Meriva B Diesel CDTI 1,7 geht im Leerlauf nach ca. 15 Sekunden aus: Hallo, Mein Meriva 1,7 Diesel CDTI Automatik geht im Leerlauf nach ca. 15 Sekunden einfach aus. Spingt aber sofort wieder an. Vor der Ampel hilft...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Standard Extremes Ruckeln beim Kaltstart: Hallo zusammen, hatte in der Vergangenheit mal öfters Probleme mit ruckelndem Motor beim Kaltstart. Seit 2 Tagen aber extrem, sodass auch der...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben