1/4 Mile Werte von Phase 3 + 4

Diskutiere 1/4 Mile Werte von Phase 3 + 4 im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi! Kann mir jemand sagen, welche Q-Mile Werte ich mit einer EDS Phase 3 und Phase 4 in einem 4x4-Calibra realisieren kann? Gruss, Bucho
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Hi!

Kann mir jemand sagen, welche Q-Mile Werte ich mit einer EDS Phase 3 und Phase 4 in einem 4x4-Calibra realisieren kann?


Gruss, Bucho
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi...
also kommt ganz drauf an mit welchem allrad.......
70-30 serie oder 50-50 racing getr.......
arno hat da mal werte gehabt....
0-100km/h 4sec
0-200km/h 12.9sec...........

ansonsten kann ich erst in ein paar wochen werte der phase 4 posten.............
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !


Ja, ich denke auch das 12,9 sec. ausschließlich mit Phase IV zur erreichen sind.
Und dann wohl auch nicht in einen Cali weil er einfach zu schwer ist. Aber wenn es tatsächlich jemand schaffen sollte mit seinem Cali von 0-200 km/h in 12,9 sec. zu jagen, möchte ich das echt gerne mal sehen damit ich vom Gegenteil überzeugt bin....:D

So long...
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Würde mich aber jetzt auch mal interessieren.
Hier im Forum sind doch ne Menge Leute, die Phase 3 und 4 fahren.

Viele davon sind doch auch schon mal ne 1/4 mile gefahren.

Also, wie wär´s mal mit ein paar Infos.
Welche Zeit mit welchem Auto?

MfG
Ernie
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
1/4 Meile hab ich noch net aber langsam ist das net :D
Da ich nur 2WD ist das nicht interessant für mich..
M.
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Hallo Silverflash,

wie sieht´s aus?
Wollen wir die 1/4 mile bei dir und mir mal testen?
Ich weiß zwar, daß du schneller bist aber mich interessiert die Zeit.
Ich wüsste auch schon wo wir das machen könnten.
Kannst dich ja mal melden.

MfG
Ernie
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
ja klar können wir mal machen allerdings muß ich nochmal was einstellen lassen der overboost ist nicht in ordnung... sobald das zu meiner zufriedenheit wieder ist können wir das mal testen

M.
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Was ist denn genau mit deinem Overboost nicht in Ordnung? Ich habe damit auch ein paar Probleme, z.B. unberechenbare Overboost-Spitzen von bis zu 1,7 Bar.
 
I

irisblue

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
@Erhard:

1,7 Bar Overbootspitzen? Was für einen Chip fährst du? Hast du eine Zusatzfeder am Wastegate?

Gruß

irisblue
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !!


1,7 ???? Hast du dich verlesen ????? Das kann ja fast nicht sein.....

Kann mir gar nicht vorstellen das daß die Serien Pleuel aushalten, auch wenn es nur kurzzeitig ist...

So long..
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
tach...
na ich denke das die jungs keine serienpleul fahren :p
1.7bar hatte der zeljko auch schon mal im overboost
LAUT ANZEIGE!!!!
denke mal die hat 0,2bar gelogen...war ja auch die anzeige von VDO drin....
1.5bar im overboost sind haltbar was drüber geht ist tödlich :rolleyes:

naja phae 4 macht ja 1.9bar im overboost
und dauerdruck 1.6baar...
das knallt gewaltig :p
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
weiss auchnet was es ist ja klar Feder hab ich drinne hab die auch strammer gestellt ,nur der erreicht 1,3 bar hatte hin und wieder auch mal nen klemmer 1 mal da blieb der Ladedruck bei 1,5 hängen ansonsten nur 1,3 bar...
Hab nen Chip von EDS...


M.
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

@Steinmetzer & Irisblue:

Ich habe das Dampfrad mit Zusatzfeder und einen Turbolader mit Stahlsitzring im Wastegate. Die 1,7 kommen gottseidank nur selten vor, meistens gehen die Ausrutscher nur bis 1,4 Bar. Da ich die neueste Software mit begrenztem Overboost drin habe sollten aber auch die 1,4 Bar nicht vorkommen, schon gar nicht auf Stufe 7.

Auf den niedrigeren Stufen stören diese Ausrutscher am meisten da ja ein enormer Schub kommt der eigentlich nicht erwartet wird.

Aber richtig gefährlich sind die Spitzen über 1,5 Bar, eimal ging das so weit dass ich einen totalen Zündaussetzer hatte trotz 0,5 mm Elektrodenabstand!

Ein hängendes Wastegate kann's nicht sein da ich auf der niedrigsten overboostfreien Stufe immer einwandfreien Ladedruck habe. Wenn die Wastegateklappe hängen würde gäbe es dann ja auch da höhere Spitzen.

Aber Arno arbeitet hoffentlich an dem Problem. Mich würde nur interessieren ob noch jemand dieses Problem hat. Beobachtet mal den Overboost auf den kleineren Stufen, hier fällt's am meisten auf.
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Das selbe hab ich auch auf der kleinen Stufe,obenrum Zündaussetzer das hatte ich beim alten chip nie! Irgendwie macht das net mehr viel Bock so Elektrodenabstand ist ok,Tank halb voll aber irgendwie bin ich net mehr so zufrieden mit der Leistung......Zumal hab ich den eindruck das es irgendwie pfeift beim Gasgeben...Verrohrung zum LLK ist Dicht was kann das noch sein ?!?

M.
:mad:
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Das selbe hab ich auch auf der kleinen Stufe,obenrum Zündaussetzer das hatte ich beim alten chip nie! Irgendwie macht das net mehr viel Bock so Elektrodenabstand ist ok,Tank halb voll aber irgendwie bin ich net mehr so zufrieden mit der Leistung......Zumal hab ich den eintruck das es irgendwie pfeift beim Gasgeben...Verrohrung zum LLK ist Dicht was kann das noch sein ?!?

M.
:mad: :mad:
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Original geschrieben von Silverflash
...obenrum Zündaussetzer das hatte ich beim alten chip nie!
Was fährst du eigentlich für Zündkerzen?
Die allseits empfohlenen F(R)6DTC sind nämlich im Prinzip ungeeignet für Fahren mit Maximaldrücken.
Dafür gibt´s extra die Platinkerzen aus dem (R)S2, die F5DPOR. Kosten zwar 4 mal so viel wie die F(R)6, sind aber genau perfekt für hochaufgeladene Turbomaschinen.

Gruss, Bucho
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Die F5DPOR sind wirklich gut, allerdings vom Wärmewert her nicht so sehr für den Alltagsbetrieb (Stau + Schleichfahrt) geeignet. Ideal wäre für meinen Bedarf eine F6DPOR, aber die gibt's wohl nicht, oder doch?
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Danke Bucho die werde ich dann mal testen wenn ich mal Zeit hab ;-)

Gruß Marcus
 
Thema:

1/4 Mile Werte von Phase 3 + 4

1/4 Mile Werte von Phase 3 + 4 - Ähnliche Themen

Suche C20let Phase 4 Chip: Hallo ich suche einen Eds Phase 4 Chip (Einzelabstimmung) Abstimmung auf folgende Bauteile K29 Turbolader Eds Ansaugbrücke Sportnockenwelle Eds...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Suche c20let steuergerat eds phase 1: Ich suche nach dem steuergerat mit eds phase 1 chipsatz Gruße Marko
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Oben