PDB-PERFORMANCE Omega B 2.0 Turbo

Diskutiere PDB-PERFORMANCE Omega B 2.0 Turbo im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Na bei dem fetten Getriebe ist die Adapterplatte ja mal so richtig Kindergarten...
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Na bei dem fetten Getriebe ist die Adapterplatte ja mal so richtig Kindergarten...
 
  • PDB-PERFORMANCE Omega B 2.0 Turbo

Anzeige

Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)

Anhänge

  • 20200130_175936.mp4
    14,9 MB · Aufrufe: 12
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Ich war übers Wochenende mal beim Tobi ein wenig an seinem dampf und dsg Renner basteln und wir haben das Coupe mal gemessen ....

Die Abstimmung ist sehr Drehmomentlastig .... das habe ich vor ein paar wochen zur 100-200 messung so gestaltet ( 10.78 sek ) und wird die Tage wieder begrenzt 😅
Ziel sind so 480nm.

Mich freut es sehr das das Setup so gut funktioniert denn eigentlich ist es nur parrallel zum Omega zwischen tür und angel entstanden .

Z20let serienblock
Z20leh lader düsen lmm
Eds style brücke mit stutzen
76mm dp inkl 200cpsi kat von krep
76mm fms aga
Filterkasten modifiziert
Po llk set abstimmung von mir
 

Anhänge

  • 20200202_225300.jpg
    20200202_225300.jpg
    262 KB · Aufrufe: 45
Bullpac

Bullpac

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
25
Ort
Berlin
Was bringt denn diese Schwungmassenkonstruktion jetzt auf die Waage? Das sieht schon alles echt Brutal (gut) aus.
 
CettiZ28NEH

CettiZ28NEH

Dabei seit
11.07.2017
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
1
Ort
Linz / Österreich
Ja hatte ich gesehen, aber nicht glauben können...
Weil immer die Rede war,das ein leh lader dies nicht schafft....
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Ja hatte ich gesehen, aber nicht glauben können...
Weil immer die Rede war,das ein leh lader dies nicht schafft....

Jein, ich sag mal das Umfeld muss stimmen

Im Omega hab ich letztes Jahr testweise 333ps und 532nm mit leh lader gefahren mit geänderter wg dose

Da war aber auch hardcore llk , 89mm aga, plenum brücke, 76mm dk und nocke im setup

Das war dann so absolute lader kotzgrenze

Aber 310 ps gehen mit guter Aga und Ansaugung
 
Zuletzt bearbeitet:
CettiZ28NEH

CettiZ28NEH

Dabei seit
11.07.2017
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
1
Ort
Linz / Österreich
Ok
Naja, rein Leistung hab ich schon öfters von bis zu 340-350ps mit dem LEH lader gehört. Wie weit es der Realität entspricht weiß ich nicht. Auf jeden Fall nicht auf dauer haltbar wahrscheinlich..
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Ok
Naja, rein Leistung hab ich schon öfters von bis zu 340-350ps mit dem LEH lader gehört. Wie weit es der Realität entspricht weiß ich nicht. Auf jeden Fall nicht auf dauer haltbar wahrscheinlich..

Jupp definitiv nicht langlebig

Gemessen habe ich am limit immer um 330 ps nach ewg bedingungen das ist denke ich maximum
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Hast auch du mit dieser snow Performance Wasser methanol einspritzung Erfahrungen?

Ich selbst nicht nein .
Ich hab mich da immer gegen gewehrt weitere Verbrauchsmittel neben Kraftstoff zu verwenden.
Mir war eher eine extrem effiziente Ladeluftkühlung wichtiger , mit dieser wird die wmi auch nurnoch minimale verbesserungen bringen
 
CettiZ28NEH

CettiZ28NEH

Dabei seit
11.07.2017
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
1
Ort
Linz / Österreich
Mal sehen, wenn ich alle UD Leitungen,Sensoren und ventile neu hab such ich mir jemand, der das hoffentlich auch vernünftig abstimmen kann... hab da auch schon mit einem tuner telefoniert,der das verkauft und auch selbst Erfahrungen hat..
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
So hab wieder etwas getüftelt !

Hier mal der Schichtaufbau des neuen Omega Kühlsystems :

Ganz vorn in der Front sitzen 4 Wasserkühler für die Ladeluftkühlung (der grosse mittelkühler von Pogo-performance ist neu sowie der Audikühler darunter ) die RS Seitenkühler sind geblieben

Dann kommt die Originale Doppellüftermaske

In der Maske sitzen die neuen Getriebeöl und Motorölkühler

Dahinter kommt dann der 42mm starke Omega B DTI Motorwasserkühler .

Das Elektronische Kupplungspedal ist auch fertig ..... das ist ein kleines Gimmik der frei programmierbaren dkg getriebesteuerung ...... man kann zb. Im Drift auch mal clutchkick machen oder den schleifpunkt der Kupplung jederzeit selbst kontrollieren parrallel zum automatischen Algorythmus

IMG-20200215-WA0016.jpeg20200215_123535.jpg20200215_172034.jpg20200206_192258.jpg20200215_123430.jpg
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.989
Punkte Reaktionen
133
Ort
Ebenthal NÖ
Wie viel Liter Kühlflüssigkeit läuft da durch das Ladeluftsystem??
Gibts da eigene Flüssigkeit dafür, oder nimmt man da eine Leichte Mischung von der normalen Motorkühlflüssigkeit?
 
Thema:

PDB-PERFORMANCE Omega B 2.0 Turbo

Oben