Moin !
Hey Maik , leider bist du auf dem Holzweg !
Es ist immer ein sehr vergnüglicher Werkstatttest , zu zeigen , das die Bolzen des LET's ABSOLUT nicht aus dem gleichen Material gefertigt werden als beim XE!
Ich lasse je einen Bolzen vom XE und vom LET solange mit nackten Fingern an einen Schleifstein halten , bis die Spitze glüht , den XE Bolzen wirfst du nach 10 sek. aus deiner Hand , weil das Ding sooo heiß wird , den LET Bolzen kannst du 10mm von der glühenden Stelle entfernt noch problemlos anfassen , wird leicht warm , mehr nicht !
Die LET Bolzen sind aus einem speziellen hochvergütetem Stahl , der fast keine Wärmleitung besitzt , das dient dazu , das die Hitze des Turboladers nicht über die, von Dir komplett richtig erwähnten und SEHR teuren Temperaturisolierunterlegscheiben , den langen Inbushohlmuttern und den langen Bolzen in den Zylinderkopf gelangt , wo ab 400°C das ALU-Material der Gewinde weich wird , und sich die Bolzen aus dem Kopf reissen können !
Also , immer schön alle Teile vom Turbo einbauen , wo auch ein Turbo drin ist !
mfg ASH