Zylinderkopf..

Diskutiere Zylinderkopf.. im C20LET Forum im Bereich Technik; Hey, ich kram mal diesen Asbach verstaubten Thread raus... Bei meinem Let will bzw muss ich die U-Scheiben und Muttern erneuern. Hab dann mal...
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Hey,

ich kram mal diesen Asbach verstaubten Thread raus...

Bei meinem Let will bzw muss ich die U-Scheiben und Muttern erneuern.

Hab dann mal bei meinem FOH gefragt, es kommt da eine Summe zusammen wobei einem wirklich schlecht werden kann!

eine Kupfermutter (also die lange mit Inbus) kostet 3,19

eine Unterlegscheibe kostet sage und schreibe 5,42 EURO!!!

Das ganze einmal addieren und dann mit 12 multiplizieren, kommt eine Hammer Endsumme von 103,32 Euro.

Kanns doch nicht sein oder??????

Gruß
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Ich kann es ja vollkommen nachvollziehen wegen der Thermik usw, aber im Gegensatz zu der Deutschen Mark, wie ich es hier ja gelesen habe, haben sich die Preise aber sehr verändert!

Finde es schon sehr erschreckend, wobei ich auch schon von Wucher reden würde.

Gibt es denn hierzu keine vergleichbare Alternative?
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Naja ich habe mir die unterlegscheiben selbst gedreht und nur die stehbolzen sowie kupfermutter(bolzen gekauft)! Und das war immer noch viel Geld! Tja das haben wir nun vom tollen Euro!:(
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Wollte ich ja erst auch, aber dank dem Vorbesitzer, die wohl echt gut gepfuscht haben, fehlen mir da 4 Stück.

Nicht nur das, da wurden auch 2 Muttern vom Xe einfach draufgeschraubt und natürlich sind mir 3 Bolzen abgerissen.

Da heißt es dann sofort alle neu machen, komplett.
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Besser ist es! Dann lass dir doch einfach nur die 4 fehlenden scheiben neu drhen oder kaufen und mach die bolzen und mutter noch neu! die unterlegscheiben sind nämlich das teuerste!
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Die Bolzen kommen definitiv neu, sowie alle langen Muttern.

Würde nichts bringen wenn ich da V2A Unterlegscheiben drauf tue oder?

Muss es denn eine spezielle Materie sein?

Gruß
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
was is denn noch spezieller als V2A?? schmeiß die einfach rauf und gut hab ich auch gemacht und alles i.o ... musst halt nru für die muttern etwas geld ausgeben
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Es geht bei dem ganzen gar nicht um das material sondern vielmehr darum das die flächen der unterlegscheibe plan ist! das ist bei normalen u-scheiben nicht der fall! kommt darauf an ob man bereit ist darauf zu verzichten!
 
C

caliv6_1995

Dabei seit
17.05.2008
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
@GreyAstraF
aus welchem Material hattest du die gedreht??hat jmnd. die Maße??

Gruss Chris
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Das sind aber keine Kupfermuttern. Die sind nur verkupfert, damit die sich auch wieder lösen lassen. Die Dinger setzen nach nen paar Wochen sowas von Gammel an.

Die speziellen U-Scheiben gibt es bei Audi für nen paar Cent das Stück. Die sogenannten Kupfermuttern kann man auch vom ZLET nehmen, sind dann auch billiger, jedenfalls mein letzter Kenntnis stand.
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Ich habe sie mir damals als v2a gedreht! Maße habe ich leider nicht mehr aber läst sich ja schnell ausmessen! und ob die scheibe am ende 1 oder 2mm dick ist ist eigentlich egal!
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Scion,

genau diese Aussage von dir habe ich gesucht.

Bin ja bereit Geld auszugeben, aber muss ja in einem gewissen Rahmen bleiben.

Dann düse ich mal morgen zu Audi, und suche beim FOH nach den Zlet Muttern.

Die alten verkupferten Muttern sind echt sowas von zugegammelt, denke mal, würde eh nichts sinniges sein die alten Dinger weiterzuverwenden.

Gruß
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ich bin der Meinung die Form der alten Muttern wurde gewählt um eine möglichst einfache Montage zu gewährleisten. Mit einem normalen Sechskant kommt man nicht sehr weit. Beim ZLET kann man mit 2 verschiedenen Schlüsseln schrauben. Torx und normale Nuss. Eventuell ist auch nen Inbus drin. Bin ich mir aber grad nicht sicher. Wurden extra so hergestellt hat einer von Obbel gesagt um eben besser montieren zu können.
 
C

caliv6_1995

Dabei seit
17.05.2008
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Danke@GreyAstraF

ich schau mal was die bei Audi genau kosten,wenn mal nichts zu tun ist mach ich die auch selber.
 
Thema:

Zylinderkopf..

Zylinderkopf.. - Ähnliche Themen

Wasserkanal aus den Zylinderkopf: Moin, ich habe mal wieder eine Frage zum C20XE. Diesmal geht's um das Kühlsystem. Der untere Kanal auf der Einlassseite am Zylinderkopf kommt...
Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Eingeschlagene Zahlen im Zylinderkopf: Moin Moin. Kann mir zufällig jemand sagen was diese eingeschlagenen Zahlen in meinem Zylinderkopf bedeuten? Es ist ein 859 Kopf. LG Marcel
Zylinderkopfschrauben C 20XE: Hallo , Ich habe den C20XE ab Motornummer mit den Innentorx Zylinderkopfschrauben die normalerweise 105 mm haben . Diese gucken 28 mm aus dem...
Oben