Zylinderkopf - is mit dem alles ok?

Diskutiere Zylinderkopf - is mit dem alles ok? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, habe heute meinen Zylinderkopf komplett zerlegt und dabei festgestellt, dass der wohl mal bearbeitet wurde... Soll wohl irgendwann mal bei...
T

TheDJ

Dabei seit
08.09.2010
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Hallo, habe heute meinen Zylinderkopf komplett zerlegt und dabei festgestellt, dass der wohl mal bearbeitet wurde... Soll wohl irgendwann mal bei EDS gewesen sein, aber ob EDS wirklich so arbeitet? hier mal ein Bsp. Bild...



Das aber auch das schlimmste, alle anderen sehen etwas besser aus...
Ist das ok oder eher schlechte Arbeit? Sollte ich die vllt. lieber glatt machen?


Was mir dann noch aufgefallen ist und mich viel mehr beunruhigt ist das hier...







gerade das Erste und Dritte Bild... ist das normal das da Stellen fehlen oder ist da was raus gebrochen... Ich meine, wenn man mal genauer guckt, sind da ja Kanäle... wahrscheinlich muss das so und ich mach mir grad ganz umsonst "Sorgen" - hoffe ich mal...


Noch was, will ja gleich neue Schaftdichtungen verbauen... kennt jemand Wagner Autoteile? Die haben Reinz Dichtungen - sind die ok?
Link und Kopfschrauben von GOETZE - auch i.O.? Link

Die Preise sind im Vergleich nämlich sehr günstig...

Danke Euch...
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
eds schlägt doch ne n ummer und eds in die rechte seite vom kopf ein . baer ich würde sagen das ist so noremal im ansaugtragt das ist Original so.
 
T

TheDJ

Dabei seit
08.09.2010
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Habe da ja ne Nummer eingeschlagen... Aber woher weiß ich, dass die zu EDS gehört? Andere Tuner schlagen doch da auch nummern ein...

Aber schon mal beruhigend, dass Du sagst das das normal is im Ansaugtrakt...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
bin mir nicht sicher ob die bilder täuschen...setzmaßscheiben,wie viel mm wurde da beigelegt?
 
T

TheDJ

Dabei seit
08.09.2010
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ähm... wo wurde was beigelegt? Wo sind die Setzmaßscheiben? Müssten die unter den unteren Ventilfederscheiben-deckel - wie auch immer sein? Da war weiter nix... Also Scheiben sind da im Kopf nicht mehr drin oder so...
 
M

manuel2006

Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
379
Punkte Reaktionen
0
Das mit den Kanälen is serie so sehen alle meine KS-Köpfe aus die ich bei mir im Keller liegen habe!
 
M

manuel2006

Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
379
Punkte Reaktionen
0
Ich meine das gefräste!
Sogar bei den Coscast is das so in den Kanälen!
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
das ist ein normaler serienkopf. wenn der wirklich mal bei eds war, haben die den bestimmt geplant oder nen öl/wasserschaden repariert. die bearbeitungen im kanal sind definitiv serie so, wie auch schon von den anderen hier bestätigt!
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Wie Jimmy schon schrieb, bearbeitet ist an dem Kopf sicher nix!!! Was da gefräst wurde ist serie. Die Auflageflächen der Federteller sollten nicht so aussehen. Entweder sind das Gussfehler (was ich nicht denke) oder die Stellen sind rausgebrochen da die Feder auf Block ging oder ähnliches.
 
T

TheDJ

Dabei seit
08.09.2010
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Hmm ok... Kanäle sind also Serie so, alles klar, dann ist das ja schon mal in Ordnung...

Nochmal zu den Auflageflächen der Federteller, also wenn man genau guckt, könnte man denken, dass das so muss, es fehlt immer genau da etwas, wo auch ein Kanal oder so im Kopf ist...

Aber was mach ich da jetzt, wenn es nicht so Serie ist? Wie schlimm ist es, dass da Stückchen fehlen?
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Habe gerade mal nachgeschaut, Sechs Köpfe die hier noch liegen (859er, 400er, 700er) haben diese "Ausbrüche" nicht. Eigentlich dürfte da nix passieren wenn du ihn wieder zusammenbaust, die Auflagefläche ist ja noch gegeben.
 
T

TheDJ

Dabei seit
08.09.2010
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ok, also nicht Serie... Hmm... Gibt es ne Möglichkeit da was zu reparieren oder is das gegossen? Meinst also, is nich weiter schlimm und einfach so lassen und wieder zusammen bauen?!

Ich meine es war ja so und er lief ja auch gut...
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Also ich sehe da keine beschädigungen, wobei eine Markierung auf den Bildern auch nicht schlecht wäre.

So isses ja wie "wer findet den Fehler"...
 
T

TheDJ

Dabei seit
08.09.2010
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Also ich sehe da keine beschädigungen, wobei eine Markierung auf den Bildern auch nicht schlecht wäre.

So isses ja wie "wer findet den Fehler"...

Na ich meine die Stellen, wo die unteren Federteller drauf kommen...

Moment, ich bearbeite mal ein Bild...

EDIT:
Sooo, dass Bild....



Das is bei 4 Ventilen so, genau da, wo Kanäle im Kopf sind... vllt. ja doch normal??? War glaube auf der Einlassseite bei Zylinder 2 und 3
 
T

TheDJ

Dabei seit
08.09.2010
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Alles klar... jetz bin ich beruhigt, dass das nich weiter schlimm is...

Danke euch...
 
O

Orban123

Guest
also ich finde das schon beunruhigend. Wenn eine ecke abbricht -> ok.

aber bei mehreren. liegt da schon ein materialfehler vor. Oder federn zu weich, dass sie zu stark eigenschwingen und solche ausbrecher verursachen

Gegen die gebrochene kanten ist nix einzuwenden. Die feder wird vermutlich genauso normal arbeiten.

ABER: Bedenke, dass die Brocken vllt noch irgendwo im motor/kopf rumfliegen?? Oder dass noch andere Teller brechen können, un die teile im Motor rumfliegen. Un das ist bestimmt nicht gut!!

Gesehen hab ich das noch nicht. Ursachen sind entweder zu harter Kopf, oder eben zu lasche federn. Wer sich ein wenig in TM auskennt, weiß, was kleine schwingende teile so an kräfte entwickeln können.
 
T

TheDJ

Dabei seit
08.09.2010
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe mir das jetzt nochmal genau angeschaut... Die "Auflagen" sind ja nicht einfach irgendwo weg... sondern genau an den 3 Stellen, wo auf der Abgasseite die Kanäle von oben nach unten durch den Block gehen und genau auch in dem Durchmesser der Kanäle... hab nochmal n paar Fotos gemacht...





Denke auf dem 2. sieht man das ganz gut... Kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass das "weggespült" wurde...

Wie gesagt, die sind nich zufällig irgendwo gebrochen oder so...
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Wo nichts war kann nichts wegbrechen sag ich da ;) Also ich bin der Meinung das das ganz normal ist vom Giessen / Herstellung.
 
Thema:

Zylinderkopf - is mit dem alles ok?

Zylinderkopf - is mit dem alles ok? - Ähnliche Themen

EDS-Ladeluftkühler Einbaubericht: Hi! Einige von euch werden ihn schon drinnen haben, anderevon euch wollen ihn haben. Den EDS-LLK. Habe meinen vorige Woche bekommen und gestern...
Oben