Ja, stimmt, der hauptsächliche Grund für das sterben der 2-Takter und Wankelmotoren Umweltschutz - und Verbrauchsgründe.
Allein die Tatsache das sie Konstruktionsbedingt Öl verbrennen und/oder sie deutlich höhere Verbräuche hatten musste denen früher oder später das Genick brechen.
2T im Auto kenne so ich nicht (Trabbi & Co mal aussen vorgelassen) im Motorradsport, egal ob Gelände oder Straße, waren 2-Takter lange Zeit das Maß aller Dinge. Ich selber hatte eine Husqvarna WR430 als 2T die ging schon ab wie die Hölle, war aber technisch veraltet und konnte mit modernen Maschinen nicht mehr mithalten. Das heftigste was ich mal als 2T gefahren bin war eine 1987er Honda CR500:
Das Ding hatte dermaßen Biss die hat dir bald die Schultergelenke ausgekugelt ;-)
Zum Wankelmotor:
Für mich persönlich DER Motor schlechthin. Ein Viertakter ohne Ventile und Nocken und bei jeder 1/3 Umdrehung - bzw. alle 120Grad eine Zündung auf den Rotationskolben. Wurde leider auch nicht weiter verfolgt ... :-(
Auch sehenswert, falls nicht schon bekannt:
Klick!
Gruß,
ViSa