zündkerzen motronic m2.5 mit verteiler

Diskutiere zündkerzen motronic m2.5 mit verteiler im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hi, wie lautet den die originalnummer von den kerzen bei opel für den c20xe mit verteiler? scheint ja die dtc von bosch nicht mehr zu geben. die...
F

frankyt5r

Dabei seit
30.05.2007
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gaggenau
hi, wie lautet den die originalnummer von den kerzen bei opel für den c20xe mit verteiler? scheint ja die dtc von bosch nicht mehr zu geben. die ngk sind nicht so toll, deswegen die frage.

gruß frankyt5r
 
Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
Wieso sind die NGK nicht so toll ??? Wenn man so gut und liest wie offt die elektroden bei den bosch kerzen raus fallen. Dann kauf ich mir lieber die gute günstige ngk
 
F

frankyt5r

Dabei seit
30.05.2007
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gaggenau
ich persönlich meine das er mit den originalen ruhiger lief, allerdings weiß ich nicht ob die von bosch sind. mein FOH und ich reden denke ich aneinander vorbei. ab motornummer, bis motornummer, gibts da unterschiede bei der M2.5?


gruß frankyt5r
 
Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
mhh dein teiledealer sollte doch in der lage sein dir die passenden kerzen zu geben ????
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
also ich hab jetzt die platin kerzen von ngk drin. bisher kann ich nix schlechtes berichten
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Mir is die Elektrode bis jetzt nur bei ngk Kerzen rausgefallen den Schrott fahr ich höchstens im Winterauto.
 
4

4x4ever

Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
stmk,österreich
hab grad ein neuen alten kopf drauf gebaut(endlich!), da waren bosh 4-polig drinne, hab die auch so gelassen, so ruhig lief der noch nie!
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Ich fahr schon seit zig Jahren nur noch NGK, noch nie Probleme ... :!:

Mit Bosch lief mein Motor deutlich "ruppiger" ... aber ist anscheinend eh ne Glaubensfrage genau wie beim Motoröl ... :roll:

Gruß,
ViSa
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Hatte immer Bosch fr7DC drinne und gegeben hat es die noch...
 
Schneeflocke

Schneeflocke

Dabei seit
18.07.2009
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
12 14 000 ist sonst die original Opel Nr
 
4

4x4ever

Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
stmk,österreich
Ich fahr schon seit zig Jahren nur noch NGK, noch nie Probleme ... :!:

Mit Bosch lief mein Motor deutlich "ruppiger" ... aber ist anscheinend eh ne Glaubensfrage genau wie beim Motoröl ... :roll:

Gruß,
ViSa

mein teilefuzzi hat mir mal ein ersatz einpolige bosh kerzen verkauft, angeblich gibs die zweipoligen nimma, da lief der auch echt beschissen.

ngk gibs nix auszusetzen, beste preis/leistung laut meiner erfahrung.
 
S

satanos

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
Weil er dann 2x funkt oder was?

1pol -> 15tkm
2pol -> 30tkm

USW gibt lediglich über die Haltbarkeit ne Aussage weil die beiden Elektroden sich dann gleichermaßen abnutzen
 
4

4x4ever

Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
stmk,österreich
hab von der technik net viel ahnung, meine erfahrung mit den einpoligen war das der motor vom anfang weg gespuckt hat, leerlauf im kalten zustand ganz schlecht, ist sogar paar mal abgestorben im kalten zustand.
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
hab die ngk kerzen gestern wieder rausgeworfen

karre hat unter 2000 umdrehungen geruckelt
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Ich verstehe nicht warum man sich so ne überteuerte Platin oder mehrfachelektroden Kerzen kaufen muss ... :roll:

Mein XE läuft am besten mit den ganz einfachen Standard-Kerzen. Egal ob nun von Bosch oder NGK. Die schmeiße ich dann alle 10.000Km raus.

Ich preferiere nur die NGK's weil n.m.M. der XE damit etwas "sanfter" läuft ... soll heißen er schüttelt im Standgas weniger und läuft etwas vibrationsärmer.

Sonst nehmen sich die Kerzen sowieso nichts, weder ist da eine die "bessere" noch langlebiger, geschweige denn so´n Stuss wie Mehrleistung oder Spritverbrauch ... das gehört eh ins Reich der Märchen.

Naja, viel Spass noch beim finden der "richtigen" Kerze :wink:

Klinke mich hier denn mal aus.

Gruß,
ViSa
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
hab die nicht gekauft , die hab ich von meinem kumpel bekommen.

ich kauf doch keine kerzen für 60 euro
 
F

frankyt5r

Dabei seit
30.05.2007
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gaggenau
also ich habe bis jetzt mit den originalen kerzen von opel die besten erfahrungen gemacht, sei es jetzt z20let oder c20xe. die kabel beim c20xe tragen ja auch noch was zum guten bzw. schlechten motorlauf bei.


gruß eugen
 
Thema:

zündkerzen motronic m2.5 mit verteiler

zündkerzen motronic m2.5 mit verteiler - Ähnliche Themen

Leistung A16LER: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob eine Luftmasse von ca 133g/s bzw. 476kg/h ein "normaler" Wert für den Corsa unter Volllast ist? Ich...
Zündkerzenfrage: Hallo, was fahrt ihr aktuell für Kerzen. Ich hatte immer die NGK-PFR7B, hab aber schon viel über die Bosch F5DPOR gelesen. Nur scheint es die...
Lexmaul RAM: Hi, einige wissen ja, dass das Gute C20XE RAM Ansaugrohr nicht mehr erhältlich ist und daher im Netz für vergammelte, versiffte und teilweise...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Zündaussetzer: Mahlzeit :) Nach nun knapp 4 Jahren Stiller beobachter dieses Forums endlich mal ein Problem wobei ich Hilfe benötige :) Ich Fahre einen Astra F...
Oben