Zündkerzen für Z 20 LET

Diskutiere Zündkerzen für Z 20 LET im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; EDS Schreibt , dass Opel da einen " Bock " geschossen haben , mit den Zündkerzen. Aber welche Zündkerzen , sind jetzt die Besten ?? Fahre (noch )...
O

Opel-Turbo

Dabei seit
15.01.2003
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
Basel CH
EDS Schreibt , dass Opel da einen " Bock " geschossen haben , mit den Zündkerzen. Aber welche Zündkerzen , sind jetzt die Besten ?? Fahre (noch ) ohne Tuning .



es grüessli us Basel /CH
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Opel hat es doch tatsächlich geschafft die "eierlegende Wollmichsau-Zündkerze" mit Bosch zu entwickeln und setzt Sie vom Z10XE bis zum Z20LET ein !

Der Wärmewert erschien uns im Anfang der Entwicklung etwas zu hoch ( (FL8) aber das hat sich NICHT bestätigt !

Wer seinem Z20LET was gutes tun will , verwendet F5DPOR , funktioniert genauso !

Die allseits bekannten 3 Elektrodenkerzen F6DTC funktionieren nicht sicher , die Brennspannungsüberwachung schlägt ALARM !

mfg ASH
 
D

DrTurbo-Ö

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ort
Austria
ZÜNDIS

Hi ASH!

O.K. lass mich kurz zusammenfassen: Für meine EDS Phase II sollte die "F5DPOR" am Besten geeignet sein. Wie schaut es da mit dem Elektrodenabstand aus? Der bleibt unverändert, oder wie??? Ich habe schon mal den Abstand auf 0.6mm verringern müssen, da ich bei Vollgas eine Fehlermeldung bekommen habe. Damals hast du mir das mit den ca.0.6mm gesagt. Muss ich das mit den Kerzen auch wieder machen?

Bitte um Antwort!

Danke, M.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hi arno,
wie sieht es aus im serienbetrieb? ist da die f5dp0r auch sinnvoll? oder nur bei phase 1 oder 2?
hab nämlich noch 2 satz daheim :wink:

mfg ttb
 
S

Sportsfun

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
sind das die Bosch-Super 4-Zündkerzen??
 
G

geigsi

Dabei seit
20.12.2003
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich-Trautenfels
Hallo. Von welchem Hersteller habt ihr die F5DPOR ? Und welchen Elektrodenabstand soll man einstellen? Oder Original lassen?
 
P

PASCI

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
0
Ort
switzerland
habe gestern 4 stunden lang alle beiträge zu ph1 und zündkerzen gelesen :!:
danach war ich der meinung die ph1 laufe am besten mit den orig. opel kerzen und 0,6mm.
jetzt blick ich nicht mehr durch, plötzlich heissts nun wieder die seien scheisse.
was soll ich nun glauben?
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
ACHTUNG !

Sobald der Elektrodenabstand unterhalb 0.8mm beim Z20LET Motor angepasst wird , gibts zu 100% im unteren Leerlauf sogenannte "Glitsches" , Aussetzer die man als regelmässigen "BLUBB" im am Auspuff deutlich hört und auch am Drehzahlmesser sieht , wo einzelne Zylinder durch fehlerkannte Zündaussetzer abgeschaltet werden !

Die OBD Lampe bleibt aus , die Aktivierungsdrehzahl liegt über 1500U/min , so das man nur einen unruhigen Leerlauf hat !

Am besten sind bis zur Phase-3 die ORIGINALEN ZÜNDKERZEN , der Austausch sollte spätestens nach 15-20tkm erfolgen !

mfg ASH
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo,


muß das thema noch mal hervorholen. was soll ich nun bei ner p1 für kerzen verwenden. meine wurden von opel vor nichtmal 5tkm ersetzt, und jetzt hab ich bei hoher termischer beanspruchung zündaussetzer unter last.
was gibt es für alternativen?? fehlercode gab es keinen



mfg martin
 
darkastra666

darkastra666

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürstenwalde
kannst glaube mit den f5dpor nichts verkehrt machen!! ich mach die bei mir jetzt auch rein hab allerdings die p3!
denke aber das die auch ab serie schon zum einsatz kommen können..

mfg marcel
 
C

coupemann

Dabei seit
19.06.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
penig
mein coupe hatte auch aussetzer im leerlauf aber mit orginal zündkerzen.der hat jetzt 29000 auf der uhr da hab ich die gewechselt,habe aber welche von beru gekauft mit 4 elektroden im moment läuft er schön ruhig und gleichmäßig.mal sehen ob es sich ändert...
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
hätte auch gerne mal gewusst, welche zündkerzen man jetzt benutzen soll, wenn man serie fährt

einfach zu opel hingehen und sagen "hier, ich brauch 4 zündkerzen für nen zlet" ?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ATU leute!!!
ich weiß gar nicht was ihr immer gegen den laden habt und alles bei opel holen müsst

1.rein gehen,
2. so nem vogel sagen was man für kerzen will,
3. der sucht die raus - original bosch,
4. 23,95 zahlen
5. heimfahren und einbauen!

mfg ttb

ps:
bezeichnung von bosch ist flr8ldcu+
die haben jetzt nen ytriumkern . ohne + gibt es nicht mehr.
ich fahre damit immer ca 20tkm hatte bisher erst einmal aussetzer, da waren sie aber schon 26tkm alt.
 
Tommy6660

Tommy6660

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
385
Punkte Reaktionen
4
Ort
KÄRNTEN/LAVANTTAL
Wurden im zuge eines Services reingemacht :wink:

Ach ja, bei ebay verkauft die ein typ für 3,49€ das stück orig.kerzen
 
Thema:

Zündkerzen für Z 20 LET

Zündkerzen für Z 20 LET - Ähnliche Themen

LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
A16LER: Update vor der Phase 1?: Soda, nun ist es soweit, die Probleme beim OPC sind aufgearbeitet und jetzt soll die Phase 1 drauf. Wahrscheinlich für den Anfang mal die Light...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
BBS Lochkreisversatzschrauben (5x112 --> 5x110) mit Zentrierringen für z. B. BBS CH: BBS Lochkreisversatzschrauben (5x112 --> 5x110) mit Zentrierringen für z. B. BBS CH Hallo zusammen, habe einen BBS - Zubehörsatz T.Nr...
Motor geht nicht mehr so gut. Woran liegts?: Hallo fahre ja Opel Astra g Cabrio z20let mit eds phase 3,5. Bin gestern mal ne runde zügig Autobahn gefahren alles Top mit 10 km kaltfahren und...
Oben