Zündkerzen für Z 20 LET

Diskutiere Zündkerzen für Z 20 LET im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; ich werde beim z20let mit ph 2 mal die kerzen vom leh versuchen. mal sehen wie die sind. sind ja von ngk.
B

blueline

Dabei seit
21.05.2005
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hab auf der NGK Page nachgeschaut.
Die 5te Position steht für den Wärmewert...
Der ist bei den Kerzen ja gleich... E...

@larres
Das ist leider unglücklich beschrieben auf der NGK Seite. Der Wärmewert ist immer eine Zahl und vor der Zahl können bei NGK 1 bis 4 Buchstaben stehen. Deine "5er" Kerze hat somit eine niedrigere Wärmewertkennzahl als die "6er". D.h. sie hat eine längere Isolatorspitze und nimmt so mehr Wärme auf. Deine "5er" Kerze ist somit "heisser".
Mit der "kälteren" Kerze, also mit derjenigen welche eine höhere Wärmewertkennzahl (6) hat, sollte dein Motor bei der Wahl von NGK ohne zu zuckerln laufen. Die "5er" wird wahrscheinlich für den Serienmotor angegeben? So weit ich gesehen habe, verwenden die englischen Tuner auch alle die BKR6EIX wenn sie NGK nehmen. Ich nehme an das ist eine Erfahrungssache, denn die Alternative von Bosch (neben der Originalkerze, die übrigens eine "8er" ist!!!) ist die F5DPOR welche auch eine "5er" Kerze ist.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Man sollte beachten das Bosch Wärmewert nichts mit dem NGK Wärmewert zu tun hat. Und noch schlimmer der Wärmewert gegensätzlich läuft. Eine 10er Kerze ist bei Bosch sau warm und bei NGK sau kalt.
So ist es auch bei anderen Herstellern Champion, Denso etc. das lässt sich nicht vergleichen nur umschlüsseln anhand Erfahrungen oder Empfehlungen.
 
L

larres

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
@samy

und welcher empfehlt Ihr bei meiner Kombination?

lars
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
NGK BCPR6EVX oder bei mehr Leistung NGK BCPR7EVX oder Bosch FR5DP0R
 
D

doc.torsten

Dabei seit
21.07.2005
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lage
Hi,

kennt jemand die Bezeichnung von NGK BCPR8EVX-11, hat mir jemand empfohlen, kann Sie jedoch nicht im Katalog finden!!!

Bin nämlich auf der suche nach guten Kerzen, fahre momentan noch Serienkerzen mit PH II, habe allerdings seit kurzem Probleme mit dem Standgas und leichtes ruckeln beim leichten beschleunigen.

gruss

torsten
 
T

Turbonatic

Dabei seit
27.03.2006
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
La Coruña
Vielleicht können wir uns mal hier einigen, indem wir sowas wie ne liste erstellen.

Z20let serie: ?
Z20let Ph1: ?
Z20let Ph2: ?
Z20let Ph3 :?

ich will meine Zündkerzen ersetzen z20let serie. Und ich bin jetzt hier ziehmlich verwirrt, mal sind die serienzündkerzen scheisse, mal siind die wieder gut :roll:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
wer sagt das die serienkerzen scheisse sind?
fahre die ohne probleme mit p1.

mfg ttb
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
@larres

Welche NGK hast Du verwendet?

Hast Du die NGK BKR6EIX Iridium Spark Plugs genommen? Mit denen hatte ich noch nie Probleme beim Z20LET, im Gegenteil.

Wollt mir auch mal neue Kerzen gönnen, wenn ich nun aber hier http://www.ngk.de/index.php?id=403&pd=430&t=pkwzuendkerzen&lmf=OPEL&h=OPEL&m=Astra++G schaue steht da BKR5EIX ?

Welche brauch ich nun? Motor völlig Serie....

Da meiner ja den 30tkm Intervall hat wollte ich nach 15tkm nen Ölwechsel machen und nach 30tkm dann den KD sammt Kerzen und Lufi und was halt lt Serviceplan dran ist.

Oder meint ihr ich kann die Kerzen bis zur großen durchsicht drin lassen (noch 7-8tkm) wo dann eh alles gemacht werden muß? Weiß nämlich nich wie lang die Kerzen drin sind, denk aber das es die ersten sind :roll:
 
L

larres

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Nimm die originalen, also die Bosch.
Mit den Katalog NGK hatte ich nur Ärger. Und Aufpassen beim Kerzentausch...

lars
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Macht der FOH am Mittwoch, bekomme da neues Thermostat / Lima und bei der gelegenheit kann er ja gleich die Kerzen reinschrauben die ich ihm geb =)
 
T

Turbonatic

Dabei seit
27.03.2006
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
La Coruña
Moin !

Opel hat es doch tatsächlich geschafft die "eierlegende Wollmichsau-Zündkerze" mit Bosch zu entwickeln und setzt Sie vom Z10XE bis zum Z20LET ein !

Der Wärmewert erschien uns im Anfang der Entwicklung etwas zu hoch ( (FL8) aber das hat sich NICHT bestätigt !

Wer seinem Z20LET was gutes tun will , verwendet F5DPOR , funktioniert genauso !

Die allseits bekannten 3 Elektrodenkerzen F6DTC funktionieren nicht sicher , die Brennspannungsüberwachung schlägt ALARM !

mfg ASH

Also soll ich jetzt die Bosch F5DPOR verwenden oder lieber die serienzündkerzen? Oder hat noch jemand ne andere die für den serein z20let besser ist?
 
MaTi

MaTi

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plettenberg / Sauerland
Also ich fahre die Bosch flr8ldcu+ und habe absolut keine Probleme. Läuft alles geschmiert. Werde auch weiterhin diese Kerzen benutzen .
Meiner ist absolut Serie, keine Phase verbaut.
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Hatte ebend den FOH am Tel: Kerze kost ~8,1€ von daher soll er seine nehmen :) Wären Bosh FLR8LDU (glaub ich hab da vergessen en C aufzuschreiben :roll: )
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
gibt normal nur noch die ldcu+
und die machen absolut keine probleme.
warum 70 euro für f5dp0r ausgeben, wenn die seriekerze genauso geht für mehr als die hälfte des preises!!!

die f5dp0r kann man bei p3 nehmen, vorher meiner meinung nach geldverschwendung.

mfg ttb
 
L

larres

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Zündbox nicht mit Gewalt rausreißen; ist ein bißchen empfindlich.
Kerzen 2 Gewindegänge losdrehen und dann mal mit Preßluft ausblasen...
 
T

Turbo Tom

Dabei seit
07.04.2006
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi fahre Phase 3 mit Schmiedekolben kann ich da auch die BOSCH F5DP0R nehmen?
Danke für eure Ant.
 
Thema:

Zündkerzen für Z 20 LET

Zündkerzen für Z 20 LET - Ähnliche Themen

LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
A16LER: Update vor der Phase 1?: Soda, nun ist es soweit, die Probleme beim OPC sind aufgearbeitet und jetzt soll die Phase 1 drauf. Wahrscheinlich für den Anfang mal die Light...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
BBS Lochkreisversatzschrauben (5x112 --> 5x110) mit Zentrierringen für z. B. BBS CH: BBS Lochkreisversatzschrauben (5x112 --> 5x110) mit Zentrierringen für z. B. BBS CH Hallo zusammen, habe einen BBS - Zubehörsatz T.Nr...
Motor geht nicht mehr so gut. Woran liegts?: Hallo fahre ja Opel Astra g Cabrio z20let mit eds phase 3,5. Bin gestern mal ne runde zügig Autobahn gefahren alles Top mit 10 km kaltfahren und...
Oben