Z20LET "schnattern" beim abblasen

Diskutiere Z20LET "schnattern" beim abblasen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Nee, leider nicht! War bis Samstag noch in Berlin und das ganze WE gabs nur schlechtes Wetter...! Ich melde mich, sobald sich bei mir was ergeben...
P

plonke

Dabei seit
23.12.2007
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ort
58840 Plettenberg
Nee, leider nicht! War bis Samstag noch in Berlin und das ganze WE gabs nur schlechtes Wetter...!

Ich melde mich, sobald sich bei mir was ergeben hat...
 
B

Blue-Turbo

Dabei seit
14.11.2007
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Hi

ich bin auch leider nicht zu gekommen werd am mittwoch mal nachschauen da habe ich zeit.
 
2

2lrocco

Dabei seit
01.11.2007
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hi,
bei mir hat sich aber etwas ergeben.
Die Membrane von meinem ULV ist ca 1,5 cm eingerissen.
Habs eben ausgebaut. Ich bekomm jetzt von nem kumpel Leihweise ein gebrauchtes. Um 22 Uhr hol ich das ab und dann wirds noch verbaut und getestet. ;)
Meinen Unterdruckspeicher und mein Magnetventil bekomm ich morgen.
Dann werden wir ja sehen was gebacken ist. :frech:
 
2

2lrocco

Dabei seit
01.11.2007
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hi,
bei mir hat sich aber etwas ergeben.
Die Membrane von meinem ULV ist ca 1,5 cm eingerissen.
Habs eben ausgebaut. Ich bekomm jetzt von nem kumpel Leihweise ein gebrauchtes. Um 22 Uhr hol ich das ab und dann wirds noch verbaut und getestet. ;)
Meinen Unterdruckspeicher und mein Magnetventil bekomm ich morgen.
Dann werden wir ja sehen was gebacken ist. :frech:
 
2

2lrocco

Dabei seit
01.11.2007
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hmm keine Ahnung.
Is halt nur ganz dünnes gummie und das wird gut heiss wo das sitzt.
Beim Audi TT der ja bekantlich auch den K04 Lader hat sitzt dieses Teil extern und kann wunderbar gewechselt werden. Da kann überhaupt Krümmer und Lader getrennt gewechselt werden.
Bei Opel gibts das Teil nur für teuer Geld weil ein Turbolader dran hängt.
Aber Warner Borg is bei mir ganz in der nähe vielleicht ergibt sich ja was.

mfg Christian
 
2

2lrocco

Dabei seit
01.11.2007
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Das "Schnattern" ist weg.
Bei mir lag es nur an der defekten Membrane.
Unterdruckspeicher und das Magnetventil tausch ich wieder um.

Achso, und wer vor hat die Membane zu tauschen.
Bau den Lader aus oder nimm viel Zeit und Schmerzen in kauf.
Is ne Sauarbeit.

Mfg Christian
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Hast du vorher mal an dem schlauch zum umluftventil rein gepustet oder gezogen, um das fest zu stellen?
 
2

2lrocco

Dabei seit
01.11.2007
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
jop

pusten konnt ich nicht aber saugen.
jetz geht da nix mehr.
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
hallo, hab mal ein sportluftilter (pilz) an meinen TQP dran gemacht nur mal um zu testen und bei normaler fahrt hat der dann auch so komisch abgeschattert hat sich richtig scheiße angehört das ich es gleich wieder abgebaut hab bei voll last hat es sich ganz gut angehört hab trotzdem das orginale ansaugsystem dran da geht er irgednwie besser aufjedenfall wollte ich nur mal fragen ob ich mir da jetzt gedanken machen muss oder ist das normal das der bei nen pilz so schnattert ? mit normalen ansaugsystem hört er sich ganz normal an
 
2

2lrocco

Dabei seit
01.11.2007
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hi,
hat es einmal durchgehend gezischt oder abgehackt geschnattert?
Wenn es durchgehen gezischt hat ist alle normal.
wenn abgehackt geschnattert = undichtigkeit im Unterdruck Kreis.

mfg Christian
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
na bei vollgas egal welche drehzahl da hat es einmal sauber gezischt und bei ganz normaler fahrt immer so hässlich aber nicht abgehackt
 
2

2lrocco

Dabei seit
01.11.2007
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
wenn es nicht abgehackt zischt also Schnattert und er Leistung hat brauchst du dir wohl keine sorgen zu machen.

Mfg Christian
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo

wo sitzt das ulv genau??
mein p3 z20let schattert jetzt auch beim abblasen. muss aber erst noch die schläuche checken
es gibt also 3 fehler quelle oder?? die schwarze box unter der ansaugbrücke, das ulv und diese druckregler vorne am lader

die druckschwankungen zeigen sich auch deutlich an der lda, die zittert beim runtergehen schön mit

mfg martin
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
guck mal hinten bei der ansaugbrücke runter vielleicht ist da ein schlauch rausgerutscht war bei mir auch schon ein paar mal jetzt hab ich ne schelle dran gemacht und da ist gut
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo

also schläuche sitzen alle. wenn der motor kalt ist und es zwitschert das popoff, härt man noch ein weiteres zischen, ähnlich dem lag wie man es von der rally kennt wenn die vor den kurven runterschalten

mfg martin
 
U

uli82

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hatte genau das hier beschriebene schnattern auch beim meinem Turbo.
Dank eurer Hilfe habe ich den Grund auch schnell gefunden.
Das Bild ist wenn man genau unter dem Motor liegt, genau zwischen der Spritzwand und dem Motor.
Hab mal ein Bild davon:
 
B

Blue-Turbo

Dabei seit
14.11.2007
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Genau das selbe hatte ich auch.
Am besten noch kleine Schlauchschellen drum machen.
Bei mir sind die leitungen echt ziemlich knapp bemessen.

gruß Steve
 
CompuKing

CompuKing

Dabei seit
12.02.2008
Beiträge
495
Punkte Reaktionen
0
Ort
A-6840 Götzis
Ich hol den Thread mal aus der Versenkung.

Seit heute morgen Schnattert meiner auch. Ich werde in der Mittagspause mal gucken ob ich was sehe ansonsten fahre ich eben in die Werkstatt.
Frage ist, wie weit / lange kann man mit nem Schnatternden Auto noch fahren? Schadet das dem Lader stark?
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Ja es schadet den Lader stark! also fahr mit möglichst wenig gas und nur leicht beschleunigen und auch nicht so plötzlich vom gas steigen!!! somit kannst du den verschleiß bis zur fehlersuche etwas eindämmen.
 
Thema:

Z20LET "schnattern" beim abblasen

Z20LET "schnattern" beim abblasen - Ähnliche Themen

Unterdrucksystem Z20LET: hallo zusammen fahre einen z20let und habe probleme mit dem unterdrucksystem. da ich bei renault arbeite habe ich keine unterlagen zu diesem opel...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Fehler Ladedruckregelung und Schub-Ruckeln Z20LER: Hallo an alle Opel-Turbo-Fahrer, bei der Suche nach Infos zu meinem aktuellen Motor-Probelm bin ich u.a. auf dieses Forum gestoßen und muss erst...
Z20let hat keine Leistung mehr: Hallo hab seit 2 Monaten ein Problem mit meinem Astra G OPC 2 (z20let 132000km Serie). Als ich vor 2 Monaten kurz bei einem Freund einen Boxenstop...
Z20LET Schnattert beim Abblasen!: Mein Opc Z20LET Schnattert beim Schalten, LD ist ganz normal! Ist auch kein pop off montiert! Ist mir heute aufgefahlen als ich an einer mauer...
Oben