Z20LET "schnattern" beim abblasen

Diskutiere Z20LET "schnattern" beim abblasen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; dieses sogenannte "schnattern" kommt 100% von einem unterdruckschlauch oder von einer der unterdruckschlauch-kupplungen. natürlich gilt es jetzt...
T

Turbo~Tigra

Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Kennt jemand dieses Geräusch beim schalten? Wenn ich mit einem Pop off fahre ist es auch.
Fahrzeug hat einen LEH Lader u einen grossen LLK. Das Geräusch war aber auch mit dem Serienlader u Serien LLk.
zu dem ruckt er auch manchmal im Teillast, ob da ein Zusammenhang ist weiß ich nicht...
War schon bei div tunern Fragen, die können es sich auch nicht erklären.

Vieleicht hat trotzdem jemand einen Vorschlag?


dieses sogenannte "schnattern" kommt 100% von einem unterdruckschlauch oder von einer der unterdruckschlauch-kupplungen. natürlich gilt es jetzt den fehler zu finden, denn von den unterdruckschläuchen sind n paar meter verbaut :)
ich vermute das irgend wo ne schlauchkupplung (ein kurzes stück gummischlauch) oder ein gummi t-stück angerissen ist oder einer der unterdruckschleuche hier einfach abgerutscht ist. passiert recht gern an der unterdruckdose!
dieses schnattern hört sich auch oft wie ein "fauchen" an, je nach dem wie stark der unterdruckschlauch abgerutscht oder undicht ist.
schadet letztendlich dem motor nicht, doch das geräusch ist ziemlich penetrant. (genau so wie das eines pop offs) willst in nem turbo schnell fahren oder dabei gut aussehen/klingen :D
 
Blue LEH

Blue LEH

Dabei seit
20.03.2007
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Wie kann man denn das Unterdrucksystem prüfen ?
 
T

Turbo~Tigra

Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
in dem du alle anschlüsse der unterdruckschläuche bzw. die unterdruckschläuche selbst prüfst.
ein kleiner riss in einer spröden gummikupplung reicht schon aus und das überdruckventil macht nicht richtig auf bzw. nur zur hälfte auf. aus diesen gründen kommt das schnattern zu stande.
wie ne katzenklappe die nur zur hälfte aufgeht :D
 
2

2lrocco

Dabei seit
01.11.2007
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich muss diesen Fred nochmal ausbuddeln.

Also ich habe auch dieses Schnattern beim Druck ablassen.
Und mein QP geht obenrum nicht.

Ich habe sämtliche verbindungen der Untedruckschläuche überprüft.
Zusammengesteckt sind die alle.
Wenn ich den in Fahrtrichtung linken schlauch vom Unterdruckspeicher abziehe zischt es. Also sollte der doch dicht sein oder?

Wenn ich den schlauch zum ULV abziehe kann ich reinpusten und saugen.
Bei meinem Kumpel geht das nicht aber schnattern tut er ganauso wie meiner. Seiner läuft aber auf der Bahn 250 und schaltet sogar ab.
meiner läuft nur 220 bei knapp unter 6000 touren und das trotz PH1

Das Bypass-/Regelventil hab ich getauscht wegen wellenartiger beschleunigung. Aber schnattern tut er immernoch. 250 läuft er immernoch keine.

Ich hoff ihr könnt mir vieleicht helfen.

Mfg Christian
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Mal so ne Frage...was ist denn an Unterdruck normal? Angenommen ich hab ne Ladedruckanzeige: Welche Werte sind normal? Ich hab mal folgende Werte aufgeschrieben:

Motor aus, Zündung an: ca. 0.02 bar (je nach Umgebung)
Motor an im Leerlauf: ca. -0,6 bar
Bei Fahrt ohne Gasgeben: ca. -0,80 bar

Was würde angezeigt wenn jetzt ein Schlauch undicht ist (evtl. nur ein kleiner Riss)? Was habt ihr so für Werte?
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Meine Werte sind auch so.
Auf jeden Fall kann das schnattern auch sein wenn alles ok ist habe ich festgestellt.
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
loch kommt übrigens da rein wenn der speicher zu warm wird, wenn man z.B. keine Ahnung hat :gg:
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
oben hat einer von "keine Ahnung" geschr.
War ironisch gemeint...
 
2

2lrocco

Dabei seit
01.11.2007
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
kann ich den unterdruckspeicher denn abbauen und mit einer Luftpumpe auf dichtheit testen. oder geht da dann was kaputt falls er es nicht schon ist?
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
das kannst du mchen, am besten geht das mit einer vakuumpumpe.
 
P

plonke

Dabei seit
23.12.2007
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ort
58840 Plettenberg
Hi zusammen,

hab seit heute auch das Problem mit dem schnattern, bisher war alles ganz normal! Ladedruck etc. sind normal, die Unterdruckwerte im Leerlauf bzw. beim fahren ohne Gas ebenfalls, nur das Schnattern beim schnellen Lastwechsel hört sich ziemlich komisch an! Hab von oben alle Schläuche per Sichtprüfung gecheckt, alles ok! Wo könnte noch einer ab sein / nen Riss haben? Oder was gibts noch für Ursachen? Umluftventil? Wie überprüfe ich diese "Membran" und wo sitzt die?
 
P

plonke

Dabei seit
23.12.2007
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ort
58840 Plettenberg
Ok, und dann? Redet doch mal bitte Klartext, wie soll ich das als Leie verstehn?? Bin Elektroniker, kein KFZler...
 
2

2lrocco

Dabei seit
01.11.2007
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Also.
Unter dem Luftfilterkasten geht ein Unterdruckschlauch vom Umluftventil (sitzt im Lader) an die rückseite vom Motor zum Unterdruckspeicher und Unterdruckventil. Auf der rückseite findest du dann noch ein paar unterdruckschläuche die sich mit t-stücken verzweigen. alle steckverbindungen kontrollieren.
Das ULV prüfst du indem du den schlauch davon kurz hinter dem Lufikasten aus dem verbindungsstück ziehst und reinbläst oder dran saugst.
Wenn Luft durchgeht ist die Membrane im ULV entweder gerissen oder sie klemmt.
Bei mir ist das ULV defekt. Ich bekomm es nur nicht auf um zu kucken ob die membrane kaputt oder nur geklemmt ist. Eine schraube wird mir vom Klimakompressor versperrt und selbt wenn sie auf bekomme weiß ich nicht ob ich es rausziehen kann. ebenfalls wegen dem Kompressor.

Aber ich glaube sowieso nicht dass das schnattern vom ULV kommt.
Das ULV von meinem Kumpel ist i.O (also nix mit pusten oder saugen) und er schnattert genauso.

Dieses geschnattere weg zu bekommen ist wohl eine längere schnitzeljagt.
Es haben ja auch schon ein paar hier ausm forum beseitigt. Aber keiner kotzt sich so richtig aus.
Man bekommt dan immer nur so brocken hingeworfen wie z.B. Membrane gerissen, ULV defekt, unteruckreservoir kaputt, häng das ventil an den BDR. Was soll es denn dort?

Also daher suchen und zwar im web und im motorraum.

mfg Christian
 
Luke Caravalker

Luke Caravalker

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
Dieses geschnattere weg zu bekommen ist wohl eine längere schnitzeljagt.
Es haben ja auch schon ein paar hier ausm forum beseitigt. Aber keiner kotzt sich so richtig aus.
Man bekommt dan immer nur so brocken hingeworfen wie z.B. Membrane gerissen, ULV defekt, unteruckreservoir kaputt, häng das ventil an den BDR. Was soll es denn dort?

Also daher suchen und zwar im web und im motorraum.

mfg Christian

Hallo,

ich hatte das "Schnatter-Problem" auch schon. Bei mir war es das Unterdruckmagnetventil vom Unterdruckspeicher, obwohl kein FC gesetzt wurde. War deshalb auch schwierig, den unfähigen FOH zu überzeugen, das Teil auf Garantie zu wechseln. :evil:

Gruß,
Stefan
 
Thema:

Z20LET "schnattern" beim abblasen

Z20LET "schnattern" beim abblasen - Ähnliche Themen

Unterdrucksystem Z20LET: hallo zusammen fahre einen z20let und habe probleme mit dem unterdrucksystem. da ich bei renault arbeite habe ich keine unterlagen zu diesem opel...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Fehler Ladedruckregelung und Schub-Ruckeln Z20LER: Hallo an alle Opel-Turbo-Fahrer, bei der Suche nach Infos zu meinem aktuellen Motor-Probelm bin ich u.a. auf dieses Forum gestoßen und muss erst...
Z20let hat keine Leistung mehr: Hallo hab seit 2 Monaten ein Problem mit meinem Astra G OPC 2 (z20let 132000km Serie). Als ich vor 2 Monaten kurz bei einem Freund einen Boxenstop...
Z20LET Schnattert beim Abblasen!: Mein Opc Z20LET Schnattert beim Schalten, LD ist ganz normal! Ist auch kein pop off montiert! Ist mir heute aufgefahlen als ich an einer mauer...
Oben