S
speedy81
- Dabei seit
- 29.06.2010
- Beiträge
- 32
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Forum,
Ich habe mal ein paar Fragen. Mein Kumpel hat schon seit nun 2 Jahren einen zerlegten LET in der Garage stehen. Er mußte damals kurzfristig wegen eines Brandes aus der Halle und mangels Masse im Studium blieb der Zafira und Motor unangerührt.
Der Motor wurde zerlegt, weil die Kurbelwelle mit einmal auf der Bahn fest war, kurz zuvor hatte der Zafira damals ein neues Getriebe bekommen und dann war halt Kohle erstmal alle :-/
Der Motor Block wurde bei einem Fachbetrieb neu aufgebaut etc. Neue Pleule, Mahle Kolben, neue Kurbelwelle, Ölpumpe etc. Das Paket steht seit nem Jahr eingeschweißt auf der Pallette zuhause.
Was noch zerlegt ist, is der Rest wie Kopf, Ölwanne, Turbo etc. Nun wollen wir anfangen den Motor wieder zusammen zubauen damit der Zafi wieder rennen kann.
Was würdet ihr nun noch alles neu machen? Den Kopf auch noch zum Planen geben? Die Ventile sind sehr verkokt, die würden wir auch neu machen, Dichtungen etc versteht sich ja von selbst
Aber wie würdet ihr vorgehen? Der soll nicht AufLeistung gebaut werden, nur Haltbar
Ich habe mal ein paar Fragen. Mein Kumpel hat schon seit nun 2 Jahren einen zerlegten LET in der Garage stehen. Er mußte damals kurzfristig wegen eines Brandes aus der Halle und mangels Masse im Studium blieb der Zafira und Motor unangerührt.
Der Motor wurde zerlegt, weil die Kurbelwelle mit einmal auf der Bahn fest war, kurz zuvor hatte der Zafira damals ein neues Getriebe bekommen und dann war halt Kohle erstmal alle :-/
Der Motor Block wurde bei einem Fachbetrieb neu aufgebaut etc. Neue Pleule, Mahle Kolben, neue Kurbelwelle, Ölpumpe etc. Das Paket steht seit nem Jahr eingeschweißt auf der Pallette zuhause.
Was noch zerlegt ist, is der Rest wie Kopf, Ölwanne, Turbo etc. Nun wollen wir anfangen den Motor wieder zusammen zubauen damit der Zafi wieder rennen kann.
Was würdet ihr nun noch alles neu machen? Den Kopf auch noch zum Planen geben? Die Ventile sind sehr verkokt, die würden wir auch neu machen, Dichtungen etc versteht sich ja von selbst
Aber wie würdet ihr vorgehen? Der soll nicht AufLeistung gebaut werden, nur Haltbar