Z20LET mit 60000 km

Diskutiere Z20LET mit 60000 km im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Auto. Habe dabei einen Omega B 3.2l oder einen Astra OPC im Auge. Der Astra hätte ca. 60 TKM auf...
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Hallo,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Auto. Habe dabei einen Omega B 3.2l oder einen Astra OPC im Auge.

Der Astra hätte ca. 60 TKM auf der Uhr. Jetzt wollte ich mal fragen, ob man einen Astra OPC mit dieser Laufleistung bedenkenlos kaufen kann. Will halt nicht ein Haufen Geld für so ein Auto ausgeben und anschließend meinen Motor oder Lader überholen lassen :roll:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
is ja geil. früher hat man immer gesagt ab 120tkm fangen die krankheiten an. gehts jetzt schon bei 60tkm los?

klar kann man so ein auto bedenkenlos kaufen.
selbst wenn da ne phase 1 drin ist.

muss halt nur den produktionstag herrausfinden. darf kein montag sein!
;-)

mfg ttb
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
Sag zu dem Verkäufer, dass Du gerne eine Probefahrt machen möchtest - als Beifahrer!
Lass ihn mal fahren, dann siehst Du ob Du das Auto kaufen kannst oder nicht.
Is meistens der Standardspruch: "Nur Langstrecke/Autobahn" "immer schön warmgefahren"...etc...

Während der Fahrt schön in ein Gespräch verwickeln. Die meisten können, auch wenn sie sich noch so anstrengen, ihren (rasanten) Fahrstil nicht verleugnen! :)

Ich z.B., würde von 95% der User hier im Forum kein Auto kaufen, mich eingeschlossen! :wink:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
wasn schwachsinn. nur weil jemand schnell fährt is das kein hinderungsgrund ein auto zu kaufen. eher im gegenteil. wenn da ne oma am steuer saß laufen die eimer meist nicht !
und wenn du hier 95% als hirnlose raser, die ihr auto quälen hinstellst.
dann selber schuld.

ich sage mal, das hier 50% sind von denen ich jeder zeit ein auto kaufen würde, weil ich weiß das sie plan von der materie haben, und nicht nur schnell fahren, sondern auch das auto und die technik pflegen!

mfg ttb
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
Ich will mich nicht mit Dir streiten. Denk mal darüber nach was Du da grad geschrieben hast.
Ich stelle hier niemanden als hirnlos, raser, oder jmd. dar, der sein Auto quält. Bitte, nichts hinein interpretieren - Danke.

Zumal am Ende meines Beitrages noch ein Smilie stand.

Ich persönlich fahre mit dieser "Taktik" sehr gut. Im wahrsten Sinne des Wortes. Ich achte sehr darauf, wie der Besitzer mit seinem Auto umgeht - und natürlich auch auf die Pflege.

Wenn sich hier jmd. angesprochen fühlt, dann sorry, aber ich könnte auch 10% schreiben - und es würde immer noch einer schreien :wink:.

ebenfalls mfG
Christian
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
ich würde hier eher ein auto von jemandem kaufen, als von jemandem anders. hier haben alle, wie schon von ttb beschrieben, gut ahnung von der materie. viele kippen nur gutes öl in ihre schätzchen, machen rechtzeitig ölwechsel und lesen vorallem viel hier. also ich denke schon, dass die autos hier gut behandelt werden, ausnahmen gibt es natürlich immer, aber die regel sollte das wohl sein.
 
Chickendrive

Chickendrive

Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kusterdingen
Hab im Januar mein TQP mit 157000 km verkauft, der Motor hatte noch den ersten Lader, Kopfdichtung, etc.
Der Ruf dieser Motoren ist viel schlechter als die Realität.

Mein OPC hat aktuell 40000 km, braucht keinerlei Öl, etc.

Also kaufen, Marsch, Marsch ! :wink:

Cu...
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Naja, so war das nicht gemeint, ich höre schon viele schlechte Dinge von diesen Motoren deshalb frage ich ja...
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Schau dir mal groover an, der hat um die 100tKm auf der Uhr und läuft wunderbar!

Motortechnisch kann ich von meinem auch nur Gutes sagen (ebenfalls 60tKm) - ausser ein hin und wieder zwitschernder Krümmer
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
Habe mit meinem auch nur gutes erlebt. 40tkm hatte er beim Verkauf, davon bin ich 30tkm mit einer P1 gefahren.
War immer zuverlässig, nie irgendetwas kaputt gegangen.
Es war ein EZ 05/2002
 
G

groover

Dabei seit
28.07.2003
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Renningen
hab jetzt 118000 drauf, davon nun schon 70000 mit phase 2 .... fahr jedes jahr 1-2x aufn ring für einige runden und auch sonst muss er was aushalten ... hab zwar von technik der autos nicht viel ahnung, aber er läuft und läuft... bisher nur mal ne wasserpumpe gebraucht außerhalb der standardinspektion
 
Duke

Duke

Dabei seit
05.11.2005
Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hallo,bin der Neue und hab gleich mal ne Frage.

Bis wieviel Kilometer wär es den ratsam einen Z20LET zu kaufen ,oder ist es immer davon abhängig wär der Vorbesitzer war und die Laufleistung egal?
Will mir demnächst einen Zafira OPC holen da Nachwuchs ansteht.

Danke
Mfg
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
@Duke
Willkommen im Forum und glückwunsch zum Nachwuchs

Im Normal fall ist die Killometerleistung ausschlaggebend aber wie Du schon gesagt hast kommt es auf den Forbesitzer an. Am besten eine Probefahrt machen. Und jemand mitnehmen der sich auskennt.

Mfg Dom
 
S

Simon_16v

Dabei seit
03.06.2003
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Hab im Januar mein TQP mit 157000 km verkauft, der Motor hatte noch den ersten Lader, Kopfdichtung, etc.
Der Ruf dieser Motoren ist viel schlechter als die Realität.

Mein OPC hat aktuell 40000 km, braucht keinerlei Öl, etc.

Also kaufen, Marsch, Marsch ! :wink:

Cu...
wie mann dich kennt ... wustte net, dass dein 1.8er QP nene lader druff hat... komisch

zum thema:
je weniger km umso besser würde ich mal sagen! ich würde nicht unbedingt einen kaufen mit mehr als 100tkm... denn man will ja möglichst lange spaß mit haben ohne größere reperaturen...
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Hab im Januar mein TQP mit 157000 km verkauft, der Motor hatte noch den ersten Lader, Kopfdichtung, etc.
Der Ruf dieser Motoren ist viel schlechter als die Realität.

Mein OPC hat aktuell 40000 km, braucht keinerlei Öl, etc.

Also kaufen, Marsch, Marsch ! :wink:

Cu...
wie mann dich kennt dummschwätzer... wustte net, dass dein 1.8er QP nene lader druff hat... komisch

zum thema:
je weniger km umso besser würde ich mal sagen! ich würde nicht unbedingt einen kaufen mit mehr als 100tkm... denn man will ja möglichst lange spaß mit haben ohne größere reperaturen...

der preis ist das maß! wenn der stimmt kaufe ich auch einen über 150tkm wenns sein muss.

mfg ttb
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Also meiner Meinung nach ist in erster Linie der Vorbesitzer für die Haltbarkeit des Motors ausschlaggebend :wink: . Dass ein Z20Let komplexer und empfindlicher als ein guter alter C20ne oder xe ist, liegt in der Natur der Sache. Beim Turbo-fahren ist halt doch ein bisschen Basiswissen von der Materie erforderlich, wenn man noch länger mit ner "zwangs-beatmeten" Maschine unterwegs sein möchte. Also die Warmfahrphase noch tunlicher einhalten als beim Sauger, nicht beim Motoröl sparen - das muß auch zusätzlich die Lager der Laders kühlen, und immer schön brav im Stand den Lader runterkühlen lassen. Wenn man kein gelernter Mechaniker ist, sollte man auch einmal im Jahr zum Service fahren. Dann sollte auch ein Z20Let locker über die 100.000 km halten 8)
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Also meiner Meinung nach ist in erster Linie der Vorbesitzer für die Haltbarkeit des Motors ausschlaggebend :wink: . Dass ein Z20Let komplexer und empfindlicher als ein guter alter C20ne oder xe ist, liegt in der Natur der Sache. Beim Turbo-fahren ist halt doch ein bisschen Basiswissen von der Materie erforderlich, wenn man noch länger mit ner "zwangs-beatmeten" Maschine unterwegs sein möchte. Also die Warmfahrphase noch tunlicher einhalten als beim Sauger, nicht beim Motoröl sparen - das muß auch zusätzlich die Lager der Laders kühlen, und immer schön brav im Stand den Lader runterkühlen lassen. Wenn man kein gelernter Mechaniker ist, sollte man auch einmal im Jahr zum Service fahren. Dann sollte auch ein Z20Let locker über die 100.000 km halten 8)

finde das albern wenn die turbofahrer immer ne minute das auto laufen lassen bevor sie aussteigen... :roll:
einfach nach der autobahnabfahrt noch mal 3 km ganz normal im unteren drehzahlbereich fahren und gut is. da ist der lader auch ausreichend abgekühlt.

mfg ttb
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
So siehts aus :lol:
Bei der Laufleistung könnte man aber sicherheitshalber schonmal einen neuen LMM verbauen.
 
Thema:

Z20LET mit 60000 km

Z20LET mit 60000 km - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Mika's Kadett D Z20Let: Hallo Leute, Ich bin der Mikail 26 komme aus Duisburg. Ich bin gerade dabei meinen Kadett D aufzubauen. Hatte ursprünglich vor einen C20xe zu...
Z20LET hoher Blowby = Ölverbrauch? Motor frisst extrem viel Öl.: Hallo, Ich benötige mal eure Erfahrungen. Wird jetzt etwas ausführlich: Und zwar geht es um einen Z20let der mitlerweile immer mehr Öl...
Z20LET Astra G / Zafira Ladeluftkühler Kit , Downpipe , Forge , EDS Powerrohr , usw: Mein Z20LET Lager wird aussortiert !! Verkaufe folgende Teile: Ladeluftkühlerkit Astra G OPC turbo / Zafira A OPC(Courtenay)Neupreis ca 600GBP...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Oben