z20let lader auf xe schrauben

Diskutiere z20let lader auf xe schrauben im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hallo leute !!! hab mal wieder langeweile und noch so einige teile rumliegen ,und da dachte ich mir versuch doch mal den z-let lader auf den alten...
mr.smith

mr.smith

Dabei seit
14.05.2006
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
1
Ort
berlin
hallo leute !!!
hab mal wieder langeweile und noch so einige teile rumliegen ,und da dachte ich mir versuch doch mal den z-let lader auf den alten xe zu schrauben. nach den ersten gedanken kamen die fragen ,passt der krümmer kann ich den lader auch mechanisch regeln und und und hat jemand vielleicht ein paar tipps zur umsetzung ?
und nein ich hab keine lust mir einfach mal nen kompletten let einzubauen .ich schraubprobiere nun gern
also immer raus mit euren tipps
:D :) :D :) :D :)
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
wenn du ein x20xev oder x20xer meinst ja dort passt der Krümmer dran. Solch ein Auto hatte ich schonmal da von einem tuner umgerüstet aber nicht wirklich umfangreich Benzindruck angehoben , Ladeluftkühler und den Turbolader eingebaut das wars. Der Besitzer dachte es sei ein richtiger z20let Umbau und wunderte sich warum die Leistung nicht so war und warum dauernd was kaputt ging. Krümmer , Turbolader, Kolben halten das auf dauer nicht aus da es total Mager läuft und die Temperaturen viel zu hoch sind. wenn der Motor und Turbolader eh verschrotten willst kannst das ja mal machen. Wenn die nicht verschrotten willst lass es lieber bleiben.
 
mr.smith

mr.smith

Dabei seit
14.05.2006
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
1
Ort
berlin
hi
ne ich mein den c20xe.hab schon gesehen das der krümmer anders ist aber von dem lochabstand der schrauben sollte es hinhauen oder
:?:
 
mr.smith

mr.smith

Dabei seit
14.05.2006
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
1
Ort
berlin
ok also muss ich mal ebend den flansch umschweissen
so noch ne frage aus was ist die luftzuführung gemacht die über den vdeckel zum lader geht? wie üblich kunststoff oder ! und mit welchen serien la.druck läuft der lader max und how much ccm haben die esd und noch ein und benzindruck?
 
Batz

Batz

Dabei seit
08.08.2004
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
ok also muss ich mal ebend den flansch umschweissen

Na da bin ich doch mal eben so gespannt! :lol:

so noch ne frage aus was ist die luftzuführung gemacht die über den vdeckel zum lader geht? wie üblich kunststoff oder !

Kunststoff? Eher ausm Metal, welches sag ich nicht!
Aber den Preis bei Opel kann ich dir veraten 180€ plus MwSt.

und mit welchen serien la.druck läuft der lader max und how much ccm haben die esd und noch ein und benzindruck?

ich nehme an du meinst den Zlet Lader.
Laut meiner LDA hat der so 0,5 bar Ladedruck.

Ich weiß, ist nicht viel, aber da du den "guten" "alten" C-Motor verwendest und wahrscheinlich keine Ahnung von Verdichtungsreduzierung hast, wirste den wohl eh erhöhen...

Wenn Du den Motor umbedingt "vernichten" willst, nimm nen Vorschlaghammer, geht schneller und ist günstiger!
 
mr.smith

mr.smith

Dabei seit
14.05.2006
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
1
Ort
berlin
tztztz wenn ich mein hammer gefunden hätte würd ich mir nicht so ne mühe machen um den motor zu killen! und ob und wie ich die verdichtung reduziere ( platte ,let kolben) kein ahnung nur wenn der ld nicht über 0,5 hinausgeht auch nicht im ob dann könnt mann das sich eh sparen auserdem wenn ich mit 1,5 bar fahren will dan nehm ich doch nen ganzen let aber da ich als hubraumschrauber =5000ccm mal auf meine alten tage im aufladungsschrauben weiterbilden möchte mehm ich lieber die mühe auf mich nur um mal selber zu vergleichen wie die leistungsentfaltung im vergleich zum hubraummonster ist und meine garage muss eh entrümpelt werden so und was ist nun mit den esd und dem bezindruck(event mal vergleichsdaten c20xe mit let düsen duchsatz)
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Da wird sich nix entfalten weil der Klopfsensor lustig die Zündung zurückzieht und das gemisch so mager ist das es vor sich hin kriecht. Mit einem z20let in keinster weise zu vergleichen. Und Opel muß schon total dumm sein wenn sie die Verdichtung für nur 0,5bar auf 8,8 : 1 senken aber stimmt die haben Leistung zu verschenken und Spritverbrauch weil ein Auto was zuviel Leistung hat und zuwenig verbraucht verkauft sich nicht so gut.

Lass es einfach bleiben oder mach es richtig. Um das Steuergerät umzuprogrammieren und die Einspritzdüsen größer zu machen die Verdichtung irgendwie zu senken gibst schon soviel Geld aus das man fast ein gebrauchtne kompletten z20let nehmen kann.

Da Rohr ist aus Aluminium.
 
mr.smith

mr.smith

Dabei seit
14.05.2006
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
1
Ort
berlin
ja kann mann aber wo ist da der reiz wenn ich mir alles kaufe (ob ich kann oder nicht) dann unterscheide ich mich nicht mehr von den hollywood tunern die es an jeder ecke gibt ich erweitere meinen horizont gern und nur auf dem weg es selber zu bauen lernt der mensch .alte weisheit.ob es am ende das resultat das ist was ich mir erhofft habe ist dem zufall oder besser der denkarbeit und versuchen zu verdanken das nennt man auch tatendrang motoren sind keine unlösbaren rätsel sie bestehen auch nur aus sich bewegenden teilen und kabeln,computern an deren entstehen vor 100 jahren auch nimand gedacht hat also wo sind die entdecker und eroberer geblieben ? mann fängt bei a an und ist dann hoffentlich irgendwann bei z .und wenn einer fragt dann kann ich sagen das hab ich selber gebaut und nicht nur getauscht bis jetzt hab ich nur v12er geschraubt und die sind auch keine rätsel :!: :!: :!:
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja gut wenn du dich unterschiedne willst dann mach es halt ordentlich. Dann frässt eine Adapterplatte für C20XE auf Z20LET. Dann nimmst Schmiedekolben mit gesenkter Verdichtung vom c20let oder wenn man sich weiter unterschieden will anfertigen lassen bei Cosworth auf 8,8 : 1 oder Omega Ltd. 8,5 : 1 wie sie Mitsubishi auch im Evo FQ400 verbaut hat dann hast noch ordentlich platz nach oben. Dann andere Einspritzdüsen rein ein größeren LMM. Ladedruckregelung z.B. von Apexi. Ladeluftkühler verrohrung noch hin. Sinter Kupplung. Metalkat ,70er Auspuffanlage, ein F28 dran. Passende Nockenwellen rein. Und dann das ganze noch abstimmen dann hast was Eigenständiges.
 
Thema:

z20let lader auf xe schrauben

z20let lader auf xe schrauben - Ähnliche Themen

z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Z20LER Steuergerät wiederbeleben: Hallo Leute, ich habe meinen Zafira B Z20LER auf LEH umgebaut (Lader, Düsen, LMM sollte später umgesteckt werden) und wollte mir mein Steuergerät...
Oben