Z20LET im Corsa-C

Diskutiere Z20LET im Corsa-C im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Forum! Ich hab jetzt seit drei Monaten den 1.8er GSI, aber so richtig glücklich mit dem Gefährt bin ich nicht. Um von A nach B zu kommen...
M

MatthiasV6

Dabei seit
19.12.2002
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wermelskirchen
Hallo Forum!

Ich hab jetzt seit drei Monaten den 1.8er GSI, aber so richtig glücklich mit dem Gefährt bin ich nicht. Um von A nach B zu kommen ist es zwar ok, aber richtig Spaß macht was anders. Und da ich überlege meinen Cali V6 Ende des Jahres abzugeben und dann nur noch einen Wagen zu fahren, interessier ich mich natürlich für die Möglichkeiten vom C-Corsa.
Gibt es schon Umbauten, die mit dem Z20LET unterwegs sind? Wenn ja, was für Bremsen wurden verbaut? Der 1.8er hat ja 260mm Scheiben vorn, reichen die für die originalen 190/200PS (wollte nur die original-Software fahren, zumindest vorerst)? Die 254er vom Kadett waren ja meines Wissens nach bis 180 freigegeben...
Was gibt´s bei dem Umbau sonst noch für Erfahrungen? Ich hab die Klimaautomatik drin und wollte sie auch ganz gern weiterhin haben, ist das vom Platz her drin oder wird das zu eng?
In der Suche hab ich zwar zwei, drei Postings zu dem Thema gefunden, aber so aufschlußreich waren sie leider nicht.
Danke schonmal für die Antworten ;-)

MfG
Matthias
 
  • Z20LET im Corsa-C

Anzeige

danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hallo,

deine bremse reicht nicht! sie ist für bis zu rund 150ps zugelassen, was deutlich zu wenig ist! auf eine größere bremse umzurüsten, beispielsweise vom astra opc, ist kein problem!
klimaautomatik kann erhalten bleiben, wie die meisten technischen einrichtungen, die du hast.
für den c-corsa gibt es mittlerweile auch eine freigabe bis 180kw, was den umbau tüv-seitig vereinfacht!

viele grüße
daniel
 
M

MatthiasV6

Dabei seit
19.12.2002
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wermelskirchen
Das mit der Klimaautomatik hört sich doch ganz gut an :D . Möchte die nämlich echt nicht missen...
Wieso die Bremse für weniger Leistung freigegeben ist als die vom Kadett versteh ich zwar nicht ganz, aber das wird schon einen Sinn haben. Der Astra OPC hat ja eine 5-Loch-Anbindung, muss man auf die zwangsweise vorn und hinten umrüsten oder gibt´s wie bei der Bremse vom Calibra turbo die Möglichkeit bei 4-Loch zu bleiben?

MfG
Matthias
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hallo,

man kann 4-loch beibehalten, es gibt auch hier ausreichend möglichkeiten!
die bremse wird ausnahmslos nur im corsa gsi verbaut. auch hier gilt die regel, daß alles für 20% mehrleistung ausgelegt ist! im corsa von 125 ps ausgehend....im kadett/astra/vectra/calibra von 150ps ausgehend...
man sollte hier durchaus sich merken, daß nicht unbedingt allein der scheibendurchmesser dafür verantwortlich ist mehr leistung verkraften zu können!

grüße
daniel
 
M

MatthiasV6

Dabei seit
19.12.2002
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wermelskirchen
ok, klingt logisch mit der bremse ;-)
bei der heimfahrt von der arbeit bin ich aber dank eines vor mir röchelnden alfas auf eine andere idee gekommen: wie schaut´s mit einem v6 aus? gibt´s da welche mit z-kennung (außer des neuen gts, z.b. die letzten 2.6er aus dem vectra-b?) und ist das überhaupt machbar und fahrbar (stichwort kopflastig) ? wäre ja eher meine welt...
 
C

Chrischi

Dabei seit
06.11.2002
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Meklenburg/Vorpommern
wenn ich schon einen anderen motor in einen c corsa einbaue dann würde ich schon den z20let nehmen. das ist bestimmt nicht so viel aufwand als da einen v6 einzubauen und die tüv eintragung ist bestimmt auch einfacher. und man kann den z später auch einfacher tunen als den v6 :wink:.
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
gibt´s da welche mit z-kennung
Nur den Z32SE im Vectra C. Vectra B und Omega haben Y26/32SE gehabt.
Das Gewicht auf der Vorderachse, oder besser vor der VA, steigt beträchtlich! Min. 40kg wiegt allein der Motor mehr (X25XE wog im Omega B ca. 180kg).
 
M

MatthiasV6

Dabei seit
19.12.2002
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wermelskirchen
also das mit dem v6 lassen wir lieber mal. hab auch nicht ernsthaft dran gedacht, daß das realisierbar ist :oops:
ich hoff mal, daß hier bald ein paar mehr mit z20let-umbauten unterwegs sind und was berichten können ;)
 
G

Guest

Guest
Wenn du schon einen 1,8er drin hast, dürfte der Umbau ja recht einfach sein denke ich!

Der Block sollte doch, wie früher auch, mit den 2,0ern identisch sein...oder liege ich da falsch! Wenn das so wäre, ist es ja fast nur ein tauschen!

Wie sieht es eigentlich mit der elektrik bei den neuen Motorsteuerungen aus? Ist das immer noch so einfach wie früher oder ist der Aufwand jetzt größer?
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Du liegst falsch. Der derzeitige 1.8er basiert auf dem 1.4er, also nichts mit einfach tauschen. Aber ich denke, dass es bei M-Tech einen Umbausatz gibt!?!?!!! Mit dem sollte es ja nun nich wirklich das Problem geben.

TurboOmega
 
G

Guest

Guest
Aha, gut zu wissen! 8)


Weiß einer wie es mit Antriebswellen aussieht? Gibt es da auch immer noch groß und klein wie "früher"?
 
K

Kadett GT

Guest
der X18XE1 und der Z18XE gehören der motorfamilie 1 also ist er eine ableitung vom 1,6er und hat mit dem 2,0 nichts gemeinsam :wink:
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
Bei HIPO Tuning ist der Corsa C Z20LET mit F28 fertig
 
Thema:

Z20LET im Corsa-C

Z20LET im Corsa-C - Ähnliche Themen

Corsa C Z20LET eintragen: Hi Ich habe meine Corsa C auf einen Z20let umgebaut und möchte dieses gerne eintragen lassen. Mein Problem ist aber wie und wo ? Das Fahrzeug...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Corsa C Wasser im Innenraum ,Fahrerseite Fußraum links über Pedal Kupplung: Moin Moin, der Fußraum bei schwiegermamas Corsa C ist ständig nass (wenn es regnet) vermutliche Ursache ist der kleine schwarze Kasten im...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Opel corsa a C20LET 857hp: Es handelt sich um spezial umgebautest fahrzeug für Beschleunigungsrennen. Hier sind ein paar daten und artikelbeschreibung: Opel corsa bj. 1992...
Oben