Z20LER/LET/LEH Downpipe

Diskutiere Z20LER/LET/LEH Downpipe im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo Hat von euch jemmand bilder vom Astra h OPC wo ab lader die abgassanlage umgebaut wurde ,bzw eine Downpipe evt. verbaut wurde und ein 100...
O

opcdriver

Dabei seit
15.01.2008
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bargau
Hallo

Hat von euch jemmand bilder vom Astra h OPC wo ab lader die abgassanlage umgebaut wurde ,bzw eine Downpipe evt. verbaut wurde und ein 100 oder 200 Zeller .

weil möchte selbst in diese richtung was machen und möchte mir mal ein Bild machen wie sowas aussehen tut .

falls es schon mal ein thema war bitte löschen
fand aber in der Suche nichts drüber speziel für den OPC

MFg robin
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
Du meinst sicher so was in diese Richtung?


3 Zoll downpipe in Verbindung mit nem 100 Zell Rennkat..und habe dann noch die 3Zoll Komplettanlage von Friedrich optimirt...

Material








Vergleich Original gegen FTT downpipe



Vergleich 60mm Vorkatersatz gegen 3 Zoll FTT downpipe





die downpipe noch schön mit Hitzeband umwickeln, um noch höhere Abgasgeschwindikeiten nach dem Lader zu erreichen :!:






Und hier noch mal aus Ansicht der Rennleitung "heuldoch" würd ich da sagen :p

 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
wieso ist das mit Hitzeband umwickelt? Muß das sein?
Der Krümmer glüht doch auch.
 
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Edit:Sehr gute Lösung....
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
@OPC_Fighter

Sei froh das ich es nicht gelesen habe. So langsam fällst Du negativ auf. Beim nächsten mal :gelb:
 
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
@OPC_Fighter

Sei froh das ich es nicht gelesen habe. So langsam fällst Du negativ auf. Beim nächsten mal :gelb:


habe blos geschreiben, dass es eine sehr gelungene Lösung ist und das ich den selben Kat auch noch rumliegen habe und das wenn einer einen günstig braucht sich bei mir melden kann... :roll:
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
@www.c20let-astra.de wo haste den Kat her :?:
Materialmord :?:
Gruß Thomas

ob dieser jetzt von Materialmord war weiß ich nicht mehr genau, da ich die Kat`s immer mal da und mal da hole wo sie halt gerade am Günstigsten sind wenn ich wieder einen brauche.... aber dort bekommste den auch ....


mfg Sebastian
 
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Frage an www.c20let-astra.de:

Warum habt ihr keine schraubbare Verbindung zwischen Downpipe und Kat gemacht...?
Ist sicher etwas schwer so ein großes Stück zu verbauen oder?
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
wieso ist das mit Hitzeband umwickelt? Muß das sein?
Der Krümmer glüht doch auch.

wenn ich könnte dann würde ich auch einen Gußkrümmer mit diesem Band umwickeln, so dass sich der wirkungsgrad erhöht.

Die Downpipe ist damit umwickelt da so eine erhöhte Strömungsgeschwindigkeit erreicht wird und die heißen Abgase denn Rennkat schneller erreichen und der Wagen mit diesem 100 Zeller ohne Prob. Die Abgasuntersuchung bestanden hat. Ohne das Hitzeband hat es erst beim 4. Versuch geklappt mit Band ohne Probleme.

mfg Sebastian
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
Frage an www.c20let-astra.de:

Warum habt ihr keine schraubbare Verbindung zwischen Downpipe und Kat gemacht...?
Ist sicher etwas schwer so ein großes Stück zu verbauen oder?

diese Frage kommt sehr oft!

Wie soll ich das erklären... beim z.B. c20let gibt es ja keinen Vorkat wie bei den Z Motoren und da dort auch die Downpipe vom Lader bis an den Kat geht haben wir dies genauso gemacht, des weitern kommt ja auch die Kosten Frage dazu und da ja Univerbinder in V2A mit 3 Zoll nicht die Günstigsten sind haben wir und für diese Variante entschieden, aber ich mache das eh immer so wie die Leute es haben wollen ...der eine will mit der andere ohne ... wenn ich eine Verbindung setzte an der Stelle wo original auch eine ist ( Verbindung Vorkat/Hosenrohr) dann verwende ich immer eine V-Band Verbindung wie oben am Lader ... da keine Dichtung verwendet werden muss und ein Sauberer Nahtloser Übergang im Inneren der Anlage entsteht für eine Optimale Abgasströmung


mfg Sebastian
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
@OPC_Fighter

Sei froh das ich es nicht gelesen habe. So langsam fällst Du negativ auf. Beim nächsten mal :gelb:


habe blos geschreiben, dass es eine sehr gelungene Lösung ist und das ich den selben Kat auch noch rumliegen habe und das wenn einer einen günstig braucht sich bei mir melden kann... :roll:

Und damit hast du ein weiteres Mal gegen die AGBs verstoßen! (Mal abgesehen vom Editieren)
 
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Frage an www.c20let-astra.de:

Warum habt ihr keine schraubbare Verbindung zwischen Downpipe und Kat gemacht...?
Ist sicher etwas schwer so ein großes Stück zu verbauen oder?

diese Frage kommt sehr oft!

Wie soll ich das erklären... beim z.B. c20let gibt es ja keinen Vorkat wie bei den Z Motoren und da dort auch die Downpipe vom Lader bis an den Kat geht haben wir dies genauso gemacht, des weitern kommt ja auch die Kosten Frage dazu und da ja Univerbinder in V2A mit 3 Zoll nicht die Günstigsten sind haben wir und für diese Variante entschieden, aber ich mache das eh immer so wie die Leute es haben wollen ...der eine will mit der andere ohne ... wenn ich eine Verbindung setzte an der Stelle wo original auch eine ist ( Verbindung Vorkat/Hosenrohr) dann verwende ich immer eine V-Band Verbindung wie oben am Lader ... da keine Dichtung verwendet werden muss und ein Sauberer Nahtloser Übergang im Inneren der Anlage entsteht für eine Optimale Abgasströmung


mfg Sebastian


Klingt interssant.

Was kostet so eine V-Band Verbindung?
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
3 Zoll downpipe in Verbindung mit nem 100 Zell Rennkat

Vergleich 60mm Vorkatersatz gegen 3 Zoll FTT downpipe


opcdriver fragte nach einer Downpipe 8)

Also ich erlaube mir mal festzustellen, dass dies eher wie ein dickes Katersatzrohr aussieht :wink: :oops: Aber Downpipe klingt halt besser, das versteh ich schon :D . Im Grunde ist ja auch nichts gegen diese Bezeichnung einzuwenden, ich sag das auch immer an der Tankstelle vor staunendem "Fachpublikum" :lol: :lol:

Ne richtige Downpipe hat allerdings zwei getrennte Stränge. Einen dickeren für den normalen Abgasstrom der die Turbine passiert und einen für die Abgase, die übers WG abgeleitet werden :idea: Der Abgasstrom wird erst später wieder zusammengeführt, um einen günstigeren Abgasstrom zu erreichen.

Aber das ist ja wie mit dem Pop-off vs Blow-off :roll: :D Aber von der wörtlichen Übersetzung her stimmts eigentlich - ist ja auch ein Rohr was "runter" geht :wink: :D 8)
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Ne richtige Downpipe hat allerdings zwei getrennte Stränge.

sagt wer?
das was du meinst ist ne zweiflutige downpipe.
aber das das dann ne richtige downpipe ist und das andere nur ein dickeres katersatzrohr ist leider falsch.
donwpipe steht für hosenrohr. mehr nicht.

mfg ttb
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
Downpipe ist halt die Amerikanische Bezeichnung für Hosenrohr wie TingelTangelBob schon sagt. Was Du meinst ist nur eine Art/Ausführung des Hosenrohrs...

mfg Sebastian
 
O

opcdriver

Dabei seit
15.01.2008
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bargau
Danke für die tipps und Bilder
ich meine mit downpipe auch nur ein geändertes hosenrohr
so perfekt werde nächste woche mit sowas bauen lassen mit 100zeller bei H&B in Murrhardt .Termin schon gemacht .
und meine 3" Friedrich wird angepasst .

MFG
 
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Danke für die tipps und Bilder
ich meine mit downpipe auch nur ein geändertes hosenrohr
so perfekt werde nächste woche mit sowas bauen lassen mit 100zeller bei H&B in Murrhardt .Termin schon gemacht .
und meine 3" Friedrich wird angepasst .

MFG

Das klingt ja wie mein Setup!

auch 3" Friedrich 100Cpi und VKER vom VMAX....mit eintragung bei H&B aber erst am 6 und 7 März.
 
Thema:

Z20LER/LET/LEH Downpipe

Z20LER/LET/LEH Downpipe - Ähnliche Themen

Astra H Caravan HM430: Grüße in die Runde, Ich möchte euch mal ein Diagramm und ein paar Daten dazu zeigen. Erstmal zum Motor und Setup Ex Z20LER -LEH Kolben 86,51...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Teileauflösung meiner Z20LET Z20LEH Teile Astra G OPC 2 Teile Turbo Teile und und und: Hey, Da ich nun auch immer mehr andere Wege gehe möchte ich mich von vielen Sachen trennen , da das sammeln und Lagern einfach zu viel geworden...
Astra GTC/RS OPC-Killer Neuer Motor mit 358PS: Astra H GTC Erstzulassung 04/2006 Erste Hand Twotone Lackierung schwarzmetallic / weiß Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht ( AFL ) OPC...
Astra G Turbo 500PS Opc Edition Silver C20let: Bitte genau und bis zum Ende lesen: Ich biete hier meinen Astra G Edition Silver Turbo-Umbau zum Kauf an. Das Auto habe ich selbst 2005 unfallfrei...
Oben