Z20LER/LET/LEH Downpipe

Diskutiere Z20LER/LET/LEH Downpipe im Straßenlage Forum im Bereich Technik; HEHE ja klingt wie deins ,nur wir werde kein normales VKER mehr verbauen sondern es wird ab Lader alles eigenbau gemacht( so wie bei den Bilder ) MFG
O

opcdriver

Dabei seit
15.01.2008
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bargau
Danke für die tipps und Bilder
ich meine mit downpipe auch nur ein geändertes hosenrohr
so perfekt werde nächste woche mit sowas bauen lassen mit 100zeller bei H&B in Murrhardt .Termin schon gemacht .
und meine 3" Friedrich wird angepasst .

MFG

Das klingt ja wie mein Setup!

auch 3" Friedrich 100Cpi und VKER vom VMAX....mit eintragung bei H&B aber erst am 6 und 7 März.
HEHE
ja klingt wie deins ,nur wir werde kein normales VKER mehr verbauen sondern es wird ab Lader alles eigenbau gemacht( so wie bei den Bilder )
MFG
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ne richtige Downpipe hat allerdings zwei getrennte Stränge.

sagt wer?
das was du meinst ist ne zweiflutige downpipe.
aber das das dann ne richtige downpipe ist und das andere nur ein dickeres katersatzrohr ist leider falsch.
donwpipe steht für hosenrohr. mehr nicht.

mfg ttb

Tja, aber dann ist ein normales 60mm Katersatzrohr ebenfalls eine Downpipe :wink: :D Stimmt ja eigentlich auch, da geb ich dir ja auch recht und hab ich oben ja auch so geschrieben. Nur wirds dann mit der Definition etwas schwer :wink: Was macht dann jemand, wie im konkreten Fall, der sein Katersatzrohr gegen eine Downpipe tauscht :think: :gg:

Wie hat Nexilis einmal so schön geschrieben, ein Katersatzrohr könnte man als den kleinen Bruder der Downpipe bezeichnen 8)

Also ich würde ein Katersatzrohr als ein Rohr und eine DP als 2 Rohre, welche in eins führen, deklarieren. Der Einfachheit halber :wink:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Der Einfachheit halber? Denke Downpipe wird nur gesagt, weil es sich interessanter anhört. Wenn Du nen zweiflutiges Hosenrohr als Downpipe bezeichnest und nen Katersatzrohr ist keine Downpipe, das darfst jetzt auch nicht mehr BOV sagen sondern nur noch Pop-Off :wink: .
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Also ich würde ein Katersatzrohr als ein Rohr und eine DP als 2 Rohre, welche in eins führen, deklarieren. Der Einfachheit halber :wink:

D.S.O.P. verkauft aber ein- UND zweiflutige Downpipes (fürn Calibra/Vectra Turbo) :frech:

Das Vorkatersatzrohr hat schon seine richtige Bezeichnung, wenn man es ANSTATT des Vorkat einbaut,
wenn ich mir allerdings eine komplett neue Konstruktion ab Lader zum Kat (oder sogar Kat mit eingeschlossen) baue,
dann kann man schon von ner Downpipe sprechen.
....Hätt ich mal gesagt.


PS: Die Lösung von "www.c20let-astra.de" (oder FTT) find ich super!
Die Bude gefällt mir immer besser :D
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Wir haben beim Z mehrere Varianten in 1-flutig und 2-flutig probiert. Die 1-flutige Variante ist eindeutig zu bevorzugen. Besseres Ansprechverhalten, weil weniger Gegendruck und auch besseres Strömungsverhalten wenn das Wastegate arbeitet. Bei 2-flutigen Varianten gab es immer seltsame Phänomene der Ladedruckregelung. Ein Bekannter in England (macht nur Evos und Subarus) hat ähnliche Erfahrungen gemacht und fährt nur noch 1-flutige Downpipes in 3".

Gruß, Stephan
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Das Vorkatersatzrohr hat schon seine richtige Bezeichnung, wenn man es ANSTATT des Vorkat einbaut,

Bei einem Z20LET würde eine Downpipe aber ebenfalls den Vorkat ersetzen. Ist also ebenfalls eine komplett neue Konstruktion.

Und alleine wegen des Durchmessers von DP zu sprechen finde ich doch etwas an den Haaren herbeigezogen :D

Also den Unterschied zwischen einem Katersatzrohr und einer Downpipe hat mir bislang noch niemand innerhalb dieses Threads erklären können :wink: Obwohl Raven einen guten Versuch hierfür tat und Scions wohl den Nagel auf den Kopf getroffen hat, in dem er sagt, dass es einfach nur gut klingt 8)

Aber ok, wie schon gesagt alles eine Deffinitionssache - ich warte nur bis ein Newbie ein Katersatzrohr als DP bezeichnet und alle über ihn wie die Hyänen herfallen :lol:
 
M

MarkusOPC

Dabei seit
23.12.2007
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Auenwald
Was muss den an dem Anschluss geändert werden ?

Das 3 Zoll Vorkatersatzrohr hat einen größeren Durchmesser
am Anschluss wie das 60mm.

Gruß Markus
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Downpipe ist (wie hier schon gesagt wurde) einfach nur die engl. Bezeichnung für Hosenrohr! Also kann man da nicht bestimmte Tuningmaßnahmen dran festmachen, da selbst das Serienteil im Prinzip eine "Downpipe" ist!
 
Turbo Dödel

Turbo Dödel

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lohne
Hallo.
Will bei mir auch eine 76 Anlage verbauen.Jetzt meine Frage original sitzt da ein 180mm langes Flexrohr drunter wollte mir aber jetzt ein 150mm drunter bauen.Was meint ihr wird das irgendwelche nachteile bringen?
 
M

muchte

Dabei seit
29.12.2007
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ne dadurch wirst keine nachteile haben!das 150mm flexrohr reicht mit sicherheit völlig aus! :wink:
 
Thema:

Z20LER/LET/LEH Downpipe

Z20LER/LET/LEH Downpipe - Ähnliche Themen

Astra H Caravan HM430: Grüße in die Runde, Ich möchte euch mal ein Diagramm und ein paar Daten dazu zeigen. Erstmal zum Motor und Setup Ex Z20LER -LEH Kolben 86,51...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Teileauflösung meiner Z20LET Z20LEH Teile Astra G OPC 2 Teile Turbo Teile und und und: Hey, Da ich nun auch immer mehr andere Wege gehe möchte ich mich von vielen Sachen trennen , da das sammeln und Lagern einfach zu viel geworden...
Astra GTC/RS OPC-Killer Neuer Motor mit 358PS: Astra H GTC Erstzulassung 04/2006 Erste Hand Twotone Lackierung schwarzmetallic / weiß Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht ( AFL ) OPC...
Astra G Turbo 500PS Opc Edition Silver C20let: Bitte genau und bis zum Ende lesen: Ich biete hier meinen Astra G Edition Silver Turbo-Umbau zum Kauf an. Das Auto habe ich selbst 2005 unfallfrei...
Oben