Z20LEH Fehler P170

Diskutiere Z20LEH Fehler P170 im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, fahre einen Z20leh mit gt2871r und habe das problem das er immer den Fehler Kraftstoffbank 1 Fehlfunktion setzt. War heute bei Opel zum...
D

dr.date

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Dortmund
Hallo,

fahre einen Z20leh mit gt2871r und habe das problem das er immer den Fehler Kraftstoffbank 1 Fehlfunktion setzt. War heute bei Opel zum Reifenwechsel und habe gleich mal per Tech 2 alles auslesen lassen. Laut Opel sind die Lambdersonden ok nur ist ihm aufgefallen das der Druck im Ansaugsystem unter dem Umgebungsdruck liegt 0,74bar im Standgas, der Motor ist auch kräfig am schwanken zwischen 500- 1800 u/min neuen LMM habe ich schon verbaut. Zuhause habe ich mal den Mapsensor ausgebaut und sauber gemacht dabei ist mir aufgefallen, das wenn ich bei laufenden Motor den sensor ausbaue ein richtiger Föhn aus den Loch kommt, so stark das man sich die Haare damit trocknen könnte. Ist das normal? Der Mapsensor ist gegen einen anderen getauscht worden der mehr Druck messen kann, vieleicht liegt es daran, das er weniger anzeigt als normal. Wenn ich im Leerauf den Mapsenor abziehe läuft der Motor ruhiger, er schwankt dann nurnoch zwischen 800-900 U/min hin und her. Beim fahren läuft er wie ein Sack Nüsse keine Ahnung was da los ist die Kurz und Langzeitkorrektur läuft gegen -25% und dann setzt er den Fehler. Wenn ich das SUV abmache kommt auch da ein richtiger Föhn raus, weiß nicht ob der Lader schon bei Leerlaufdrehzahl so viel "Ladedruck" macht, das das Ventil aufmacht. Wenn der Motor aus ist, ist es von der Druckseite geschlossen. Kompression habe ich gemessen habe auf allen Zylindern ca. 7,5 kpa also den gleichen Wert zumindestens.

Vieleicht habt Ihr ja einen Tip.

MFG Marcel
 
D

dr.date

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Dortmund
nein nur die normalen zwei. War ja nicht immer so es fing damit an, das ich von DBilas Luftfilterkasten auf original mit kurzen Weg umgebaut habe.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Bei dem Umbau auf kurzen Weg vieleicht das Kabel vom LMM beschädigt?

Vieleicht daher falsche Messwerte und zu fett...


Grüße
 
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
Meiner hatte auch +25% und den fehlercode. Lag aber letztendlich daran das die LPG-anlage defekte düsen hatte und die pumpe auch nciht mehr die beste war. Neue Pumpe und neue Düsen. jetzt liegt er bei -2% im LPG betrieb.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Hehe aber er fährt ja kein LPG, zumindest konnte ich nix lesen :)

Können einige Sachen die Langzeitkorrektur steigen lassen zb. ein Blow Off macht meist auch ein paar % aus, nur mal so als Bsp. genannt aber da gibts noch genug andere Sachen.....

Grüße
 
D

dr.date

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Dortmund
Richtig fahre nur 100Oktan mich wundert nur das sobald ich den Mapsensor entferne läuft er im Stand viel besser, wollte so nur nicht fahren, da er ja dann ohne Ladedrucksignal läuft. Ist es normal, das der Lader im Leerlauf schon so viel Luftmasse bringt, das das SUV abblässt?
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
wieviel druck zeigt das tech im standgas?
sag mal das wie es genau im tech steht, denn da steht mit sicherheit nicht 0,74 bar!!!!!!!!!!
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
würde mal sagen da hat jemand die software nicht auf den anderen mapsensor angepasst :wink: :roll:
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Der MAP-Sensor wurde ja, wenn ich das richtig verstanden habe, erst im Rahmen der Fehlersuche ausgetauscht. Das heist der Wagen ist schon vor dem Sensor-Tausch bescheiden gagangen. Aber abgesehen davon muss die Software auf einen MAP-Sensor mit größerem Messbereich neu appliziert werden, wie STEPHAN schon sagte.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Der Mapsensor ist gegen einen anderen getauscht worden der mehr Druck messen kann, vieleicht liegt es daran, das er weniger anzeigt als normal. Wenn ich im Leerauf den Mapsenor abziehe läuft der Motor ruhiger, er schwankt dann nurnoch zwischen 800-900 U/min hin und her.


Stimmt, wenn man den Teil hier so liest hört es sich so an als ob einfach nur gegen einen "größeren" getauscht wurde :)


Grüße
 
D

dr.date

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Dortmund
Das Auto wurde mit dem Mapsensor abgestimmt und ging auch sehr gut. Dann habe ich auf original Luftfiltersystem kurz umgerüstet und ab da ging es los. Kann es eigendlich sein, das der Benzindruckregler klemmt und auf irgendeinem Wert stehen geblieben ist, würde das zu fett laufen auch erklären.

@ robert im tech2 steht das nicht so drinn, schon klar es steht da der Absolutdruck in pascal und das sind dann 0,74bar absolut bzw. -0,26bar.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Ich würde in dieser Richtung anfangen zu suchen:


Bei dem Umbau auf kurzen Weg vieleicht das Kabel vom LMM beschädigt?

Vieleicht daher falsche Messwerte und zu fett...


Grüße


Weil du das hier geschrieben hast:


nein nur die normalen zwei. War ja nicht immer so es fing damit an, das ich von DBilas Luftfilterkasten auf original mit kurzen Weg umgebaut habe.



Grüße


Na dann prüf das mal bzw. den LMM.

Kann mir sonst nicht vorstellen wie das kommen kann wenn du nur den Ansaugweg änderst, außer er bekommt nicht genug Luft weil du ein schmuutzigen Filter eingebaut hast :p :D

Benzindruck kannst ja trotzdem mal unter Last messen.


Grüße
 
Thema:

Z20LEH Fehler P170

Z20LEH Fehler P170 - Ähnliche Themen

Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Ladedruckschwankungen LEH: hallo zusammen, fahre einen astra h opc z20leh mit großen llk, vrx remus 70mm ab lader und vectra c ansaugung. mir fehlt es seit ner zeit an...
Fehler Ladedruckregelung und Schub-Ruckeln Z20LER: Hallo an alle Opel-Turbo-Fahrer, bei der Suche nach Infos zu meinem aktuellen Motor-Probelm bin ich u.a. auf dieses Forum gestoßen und muss erst...
4x4 Fehlercode 31: Hallo bin neu hier und wahrscheinlich der einzige hier aus Ungarn der einen originalen Vectra Turbo besitzt. Baujahr 1993. Den Wagen habe ich vor...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Oben