Xe zieht ab dem 4.gang nicht mehr über 6500u/min

Diskutiere Xe zieht ab dem 4.gang nicht mehr über 6500u/min im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; habe in meiem Astra ne Xe eingebaut und noch nen paar veränderungen vorgenommen.278°Nockenwellen(umgeschliffene Orginalwellen),Benzindruck 3,25...
O

OpelBodo1989

Dabei seit
09.11.2009
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wanzleben
habe in meiem Astra ne Xe eingebaut und noch nen paar veränderungen vorgenommen.278°Nockenwellen(umgeschliffene Orginalwellen),Benzindruck 3,25 bar,bearbeiteter orginal Luftfilterkasten ,Gr.A ,200zeller kat und nen Angepasstes Steuergerät.
nun habe ich das problem das er bis zum dritten bis 7300u/min ziehen kann bevor die leistung abfällt,aber ab dem vierten geht nichts meht über 6500u/min.
Was kann das sein ? :?:
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
das er keine leistung hat ab 6500 ;D bzw zu wenig um die übersetzung vom 4ten gang auszudrehen.
 
O

OpelBodo1989

Dabei seit
09.11.2009
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wanzleben
achso,habe vergessen zu sagen das ich nen kurzes F16 drin habe.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Welche Software, welcher Auspuff, Durchmesser & Hersteller und welcher Kat?
 
O

OpelBodo1989

Dabei seit
09.11.2009
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wanzleben
Gr.A von Powersprint ,durchmesser 63.5mm,200zeller kat von HJS,software ?(ich weis was verändert wurde,aber durch welche Software, keine ahnung)das Steuergerät wurde von einem Bekannten der sich damit auskennt überarbeitet(Einspritzzeit ,Zündzeitpunkt und Drehzahlbegrenzer,jetzt bei 7500u/min,wurden verändert
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Dann hätte er das Problem aber auch in den unteren Gängen.
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
das kann man nich so pauschal sagen, wenn er sie einfach so drauf gebaut hat muss er sie eh einmessen lassen.
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
bringt denn das einmessen so viel ??? habe meine scharfen wellen auch einfach draufgebaut und gut wahrs
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Kommt drauf an wieviel du neben dem sollwert liegst. Das weißt du erst wenn du gemessen und dann eingemessen hast. mit dem oben genannten problem hat es dennoch nichts zu tun.
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
als ich damals meine 280er wellen von risse drauf hatte lief er so ähnlich wie der von opelbodo,dann war ich bei risse zum einmessen und danach unterschied wie tag und nacht.
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
na dann werd ich mir wohl doch mal nen satz einstellbare nockenwellenräder kaufen.

was muss ich ca rechnen an kosten für das einmessen
 
O

OpelBodo1989

Dabei seit
09.11.2009
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wanzleben
solche halben sachen mach ich nicht,hab schon Einstellbare Nockenwellenräder von DSOP drauf und hab sie selber Eingemessen(Stimmen überhaupt nicht mehr mit den Original mackierungen überein)
aber habe ich auchschon überlegt ob die sich nochmal verstellt haben,aber die Stimmen noch.
Darum weis ich ja nicht mehr weiter. :(
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
Mein erster 16V Kadett hatte ein ähnliches problem, konnte den 4ten gang berghoch bis in begrenzer (6800) ziehen aber er ist 5ten weder berg hoch noch bergab, über glatte 200 gekommen.
Wir hatten feststellen müssen das er nich genug sprit bekam!
hattest du beim einbauen kontrlliert ob die Hydro´s das größere spiel zu den Ventilen überhaupt ausgleichen können?
Welchen grungkreis haben deine Wellen?
 
O

OpelBodo1989

Dabei seit
09.11.2009
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wanzleben
Riemenscheibenmackierung per messuhr überprüft ,und dann die Abweichungen beim Einmessen mit eingerechnet.
Eingemessen sind sie venünftig,glaubt mir(nicht damit anfangen ,dass das zu ungenau ist ,hab mir da echt nen kopf gemacht)
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
da haste schon fehler eins,sowas stellt man nich nach der riemenscheibe ein
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
wird eigentlich nach kw rad markierung eingestellt , die riemenscheibe markierung ist kacke
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Weder Riemenscheibe noch KW-Rad. Zum genauen einmessen holt man sich den OT mittels Messuhr oben am Kolben.
 
Thema:

Xe zieht ab dem 4.gang nicht mehr über 6500u/min

Xe zieht ab dem 4.gang nicht mehr über 6500u/min - Ähnliche Themen

C20let zieht nicht mehr ab dem 4. Gang: Hallo Leute, habe ein Problem und weiß nicht weiter. Ich fahre einen Tigra A C20let mit 2,5er Motortronik mit EDS Phase 3 und Danpfrad. Leider...
Oben