XE Rumpf mit C20NE Kopf Verdichtung

Diskutiere XE Rumpf mit C20NE Kopf Verdichtung im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin, bin da gerade dran, soweit ich es mal gelesens habe ist der Brennraum mit 44,1ccm³ beim c20ne & c20xe gleich ? Somit ergibt sich rein...
A

AsciFan

Dabei seit
17.06.2008
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Moin,

bin da gerade dran, soweit ich es mal gelesens habe ist der Brennraum mit 44,1ccm³ beim c20ne & c20xe gleich ? Somit ergibt sich rein logisch die gleiche Verdichtung von 10,5:1 wenn man den c20ne Kopf auf den XE Rumpf setzt.

Jetzt gab es das Thema im kadett Forum und es hies die Verdichtung wäre viel zu extrem, würde Kolben & Ventile verbrennen, man müßte am Kopf was entfernen um die Verdichtung zu reduzieren.

Also habe ich mal nach Daten zum berechnen der Verdichtung gesucht und folgende gefunden für NE/SEH :

Hubvolumen: 499557,21 mm³ - berechnet
Kolbenmulde: 11500 mm³ (C20NE) / 6400 mm³ (20SEH) - ausgelitert
Kopfdichtung: 6622,04 mm³ - berechnet für 1,14 mm Dichtungsdicke
Brennraumvolumen im Kopf: 44100 mm³ - ausgelitert
Spalt bis 1. Kompressionsring: 24,31 mm³ (C20NE) / 15,67 mm³ (20SEH) - gemessen, berechnet
Kolbenüberstand im OT: 1336,70 mm³ (C20NE, 0,4mm Überstand) / 1485,34 mm³ (20SEH, 0,35 mm Überstand) - gemessen, berechnet

Macht für den C20NE: (499557,21+11500+6622,04+44100+24,31-1336,7) / (11500+6622,04+44100+24,31-1336,7) = 9,205

Für den 20SEH: (499557,21+6400+6622,04+44100+15,67-1485,34) / (6400+6622,04+44100+15,67-1485,34) = 9,976

Die Mulde im XE Kolben hat 3271.183mm, habe einfach den Spalt bis 1. Kompressionsring vom SEH verwendet, hat da wer daten zu ? Sowie den max. Kolbenüberstand von 0,4mm.

Da würde dann folgendes raus kommen :

(499557,21+3271.18+6622,04+44100+15,67-1336,70) / (3271.18+6622,04+44100+15,67--1336,7) = 10,48


Also in dem Sinne bestätigt es ja die erste vermutung von der 10,5:1 Verdichtung ? Liege ich da nun mit richtig & falsch ?

Ich persönlich halte 10,5:1 jetzt nicht für zu wild.
Könnte mir nur vorstellen das da Ventile & Kolben verbennen wenn man das eprom nicht anpast sowie super fährt und der sich kaputt klingelt.

Was mich aber nicht wirklich juckt da Weber + sprit mit höheren oktan kommen.

MFG
 
  • XE Rumpf mit C20NE Kopf Verdichtung

Anzeige

chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
ich würde mich nicht auf angaben im kadett forum verlasssen da gibts nicht so viele die dir sowas wie auslitern verraten .
Du musst auf jedenfall den brennraum bearbeiten nicht wegen der verdichtugn ehr wegen den Verbrennen.
Die kannte die da beim NE drin ist ist sehr ungünstig.
Klar geht das auch so aber irgendwann klopft der vllt .
Ich fahr auch 10,5:1 oder etwas mehr un das ohne problem
 
A

AsciFan

Dabei seit
17.06.2008
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
ja das hat mir der den Kopf bearbeitet auch gesagt man kann den Brennraum so umgestalten das das klingel risiko gesenkt wird, aber ohne die Verdichtung zu ändern, desswegen hat mich die Aussage im Kadett Forum etwas gewundert.

naja jetzt behauptete da einer mit XE Kolben würde der NE Block zereissen ... naja die sind zwar alle gleich aber was solls....
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Du willst nicht im ernst 16v-kolben mit NE-Kopf fahren?
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Besonders erschließt sich mir nicht wirklich was daran sinnvoll ist. So nen Umbau auf 16v ist doch nicht groß teurer und man hat direkt ne höhere Ausgangsleistung wo in einen ne erstma Geld für fließen muss. Da gibst du viel Geld für den Kopf aus und am Block macht man dann ne Bastellösung.

Natürlich kann man auch den c20ne Leistung einhauchen keine Frage, aber ich stelle mir gerade da doch die Frage ob es nicht einfacher wäre, nen c20ne Block aufzurüsten.
 
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
WEil es für den Ne keine tuningkolben mehr grosss gibt ...
Kann man auch einfach ins opel regal greifen in jeder ecke hat irgendwer nen XE block stehen also warum nicht ...

DEr TE fährt nen gemachten NE mit weber

ach und der klang von son NE ist deutlich toller wie das komische klingen das Xe ...
 
A

AsciFan

Dabei seit
17.06.2008
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Du willst nicht im ernst 16v-kolben mit NE-Kopf fahren?
Ne einen ganzen XE Block unter einem NE Kopf ;)


Besonders erschließt sich mir nicht wirklich was daran sinnvoll ist. So nen Umbau auf 16v ist doch nicht groß teurer und man hat direkt ne höhere Ausgangsleistung wo in einen ne erstma Geld für fließen muss. Da gibst du viel Geld für den Kopf aus und am Block macht man dann ne Bastellösung.

Natürlich kann man auch den c20ne Leistung einhauchen keine Frage, aber ich stelle mir gerade da doch die Frage ob es nicht einfacher wäre, nen c20ne Block aufzurüsten.

Mir geht es um original Optik, der wird auf die Optik eines 18E gebaut ....
Ich hatte ja vorher einen gemachten 18E, für viele noch sinnloser *g*

Das der 16v von haus aus 150PS hat ist schon klar nur das will ich nicht ;)

In dem Block steckt auch schon genug Geld, aber wieso soll ich nen NE Block fertig machen wenn die Kosten ein XE Block zu überholen nazu gleich sind ?

Vorteil sind neben das man schon direkt eine hohere Verdichtung hat, auch die etwas drehzahlfesteren Komponenten.
Ja man kann damit auch keine 8000u/min drehen, nur verzeiht das XE gedönse mal kurz über 7000u/min eher als das vom NE...

Für den NE müßte ich erst mal die kaum vorhandenen besseren Komponenten suchen was dann wirklich wirtschaftlich schwachsinn ist ....

Wie chris18c20ne schon sagte opel regal und gut ist, Opel ist eben wie Lego ;)

So sah der 18E aus , so soll es wieder aussehen kein 16v :lol:

 
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
also von den Drehzahlen her würd ich behaupten ist wurst ...
Da stekt der Ne genau so viel weg wie der XE.
Dreh ja auch bis 7800 ...
gut ist zwar nicht die regel aber wenn man die gänge mal etwas aufzieht ist man schnell über 7000 und der digi fängt an zu blinken...
damit wollten die bei opel bestimmt sagen es wird zeit zum schalten :-D
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
kannst fahren...!
ich hab letztes Jahr sowas gemacht,aufm Kadett FWD.
war fast selbe Situation wie deine...
War ein Super NE kopf(vergasser 48er,Nocke 298er,dopp ventilfedern, kanaele XXL,1mm oversizes Ventile... mit Serien NE Block
habe dann nen Serien XE block genommen,frisch gemacht Dichtungen,Lager Oelpumpe...und des Ding rennt ohne Ende bis Heute..197ps brachte er,wenn ich es noch ganz in Errinnerung habe.
 
C

Corsa A 16V

Guest
warum macht man dies,warum macht man das,warum warum warum ;)

ich hatte mir auch nen ne gebaut mit 160ps der jeden xe davon gefahren ist,warum? weils cool war und man nur teile einfacg braucht wie nocke usw

hätte ich noch den xe rumpf drunter gebaut wäre ich laut vieler motorentuner bei ca 180ps gelandet mit dem ganzen ringsrum was ich gemacht hatte.und ein 8v der bis 8000 dreht macht einfach mega laune

es soll sogar leute geben die bauen sich lieber nen NE turbo und haben damit mehr standfestigkeit und mehr leistung wie viele hier mit einem 16v turbo ;)
 
maikbcorsa

maikbcorsa

Dabei seit
09.02.2011
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dessau
Problem ist aber das der NE keine Klopfregelung hat, es könnte sein das der klingelt.
Kumpel fährt nen NE, bei ihm ist der Kopf 1,2mm geplant und wenn er "nur" super tankt klopft der. Bei super plus ist es wieder ok.
 
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
ich fahr nen 1,5mm geplanten kopf und da klopft nix hab die serien motronic drin M1,5 mit luftmengenmesser ....
Ich könnte auch mit super fahrn und da klopft nix ...
Liegt aber auch dran das sich der tuner der meinen kopf bearbeitet hat nen kopf gemacht hat was er da tut ...
Nur allein 1,2mm planen bringt euch nüscht ...
Was hab ich den von der super verdichtung wenn der Brennraum total eckig und kantig ist nüscht .... Klar das die anfangen mit klopfen schaut euch doch mal son NE kopf an
 
maikbcorsa

maikbcorsa

Dabei seit
09.02.2011
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dessau
HM... also der läuft eigentlich richtig gut, hat noch ne andere Nocke.
Prüfstand war 138PS.
Für "nur Kopf planen und andere Nocke" ist das eigentlich ok. Aber wie gesagt super plus und alles ist i.O. bei ihm...
 
A

AsciFan

Dabei seit
17.06.2008
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Bei Weber sowieso egal mit der Klopfregelung, geplant hatte ich auch Ultimate102 um reserven zu haben. Ist ja auch keine alltagsbüchse ;)
 
maikbcorsa

maikbcorsa

Dabei seit
09.02.2011
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dessau
Na wenn es kein Alltagsauto ist, kann man ja schonmal wesentlich mehr kommromisse eingehen, Laufruhe usw. ;-)
 
A

AsciFan

Dabei seit
17.06.2008
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
ja desswegen selbst wenn der nicht sooo lange halten würde, bei 4-6tkm im Jahr würde es etwas dauern bis sich da was bemerkbar macht ;)

NFG
 
C

Corsa A 16V

Guest
naja 130ps hatte jeder serien seh,hatte auch nur andere nocke und höhere verdichtung
 
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
Das Stimmt der hatte aber auch ein Anderes Kennfeld !!!
Sollte man vllt nicht unbedingt ausser acht lassen .
Aber serien Tauglich wars ja trotzdem und die SEH nocke ist nur in der Steuerzeit unterschiedlich so das die leisutungs kurve sich nur nach oben verschiebt .
 
Thema:

XE Rumpf mit C20NE Kopf Verdichtung

XE Rumpf mit C20NE Kopf Verdichtung - Ähnliche Themen

C20NE mit Weber und Turbo :P *denkfabrik*: Moin, ist ja nichts neues Weber mit Turbo , gab es schon in den 80er..... aber mich würde das mal Jucken, als sagen wir mal Bastelprojekt ;)...
C20NE tuning , scharfe nocke bearbeiteter Kopf Saugrohr: So muss nun doch das tunign zeug weg tun hilft nix ... Also Scharfe nocke C20NE 296grad Schirck 3,6mm hub ot 11,8 mm hub max. nix für den alltag...
Welche Verdichtung C20let mit Garrett GT2876R Lader: Hallo habe heute meinen Brennraum ausgelitert. Nun habe ich folgendes Problem, da der Zylinderkopf schon ein paar mal geplant wurde muß ich eine...
Oben