Hoi,
sorry aber hier wenn man mal wieder zuhört...... :lol:
LET Düsen mit 3 Bar beim NE Sauger????
Wieviel Leistung hat so ein NE denn dann??? 250 PS??? :roll: :roll: :roll:
Ne mal im ernst kein Mensch braucht LET Düsen in einem Motor mit vielleicht 150 PS.
Die XE Düsen ok, aber damit ist schon viel abgedeckt.....
XE Düsen bei 4 bar ca 230 ccm, die blauen ca 280 ccm, die LET Düsen haben bei 3 bar 350ccm........
Zu der vorhergegangenen Geschichte mit dem Klingeln kann ich nur sagen klar hat der Kopf einen Einfluß drauf, aber aus Erfahrung sag ich jetzt mal max 20% von der gesamten Klingelanfälligkeit. Die Kanten sind teilweise gewollt, selbst wenn man den Brennraum schön ausfräst hat man nicht unbedingt nen Vorteil.
Der Hauptteil liegt da beim Saugrohr.......egal ob 1.8 E oder 2.0.
Es fängt immer der 3. Zylinder erst an zu klopfen.
Weiterhin halte ich da große Ventile schon recht viel Aufwand. Wenn man bedenkt das der Durchlass Serie am Ventil ca 34 mm ist und man problemlos nur durch weiten des Ventilsitzes auf ca 37-38mm kommen kann. Das kostet nur eines, viel Arbeit.
Auch sollte man bedenken das die Serien Brücke irgendwas mit 32 mm hat. Wozu also große Ventile mit großen Kanälen im Kopf wenn das Saugrohr klein bleibt?
Selbst mein Irmscher hatte "nur" 2 oder 3 mm mehr Durchlass. Damit kann man den Kopf zumindest auf 34-35 mm machen.
Ansich kann man aber mit der Kanalbearbeitung beim NE schon viel holen, die Köpfe sind in Serie schon sehr grob gemacht....
MFG