XE macht Zicken

Diskutiere XE macht Zicken im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Seit So. mcht mein Astra zicken. Er springt nur wiederwillig an (aber auch nicht immer). Wenn er dann an ist, geht er gleich wieder aus (kommt...
P

Porscheschreck

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Seit So. mcht mein Astra zicken.

Er springt nur wiederwillig an (aber auch nicht immer).
Wenn er dann an ist, geht er gleich wieder aus (kommt auch vor wenn er beim ersten Versuch gut anspringt)

BeimAnfahren muss ich mächtig Gas geben, sonst ist er gleich wieder aus.
Habe es heute mal mit ausgeschalteter ETC versucht, da war es etwas besser aber auch nicht wirklich gut.

Wenn ich ihn im Leerlauf an die Ampel rollen lasse geht er fast aus (drehzahl fällt stark ab) gebe ich dann kurz Gas geht es wieder.

Auch klingt er beim Fahren "etwas krank", kann aber nicht genau sagen ob das vom Motor oder der Abgasanlage kommt.

Und von der Leistung her geht auch nix mehr. ist so als hätte ich von heute auf morgen 20-30PS weniger.

Hatte mal daran gedacht das es der Kat ist.
Beim dagegenklopfen ist aber kein Rasseln zu hören.
Und wenn es der Kat sein sollte müßte ja auch die Wasser temp. steigen, was nicht der Fall ist. (auch ist der Kat erst 9 mon. alt, da der davor sich zerbröselt hatte und damals war auch Essig mit Leistung als die "Brösel" ihn zugemacht haben. Da war das Wasser aber auch sehr heiss).

Fehlerspeicher ist auch leer.

Also was kann es noch sein ?

Gruss P.
 
P

Porscheschreck

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Ach ja, hätte ich fast vergessen.

Der Fußraum und die Mittelkonsole (überm Getriebetunnel) wird "recht warm" !!!
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Zündung wird ich spontan sagen.
Kontrollier doch einfach mal alles was damit zu tun hat.
Wenn der Mitteltunnel sehr warm wird dann kommt das vom Auspuff und das kommt davon das unverbranter spirt "im" auspuff verbrennt.

Mfg

Roadrunner 16V
 
P

Porscheschreck

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
hmm das mit dem Sprit im Auspuff könnte sein, aber das würd man doch riechen ?!

Er braucht halt auch gute 12 Liter, sonst ca.10.......

was kann ich denn an der Zündung kontrollieren ?


Gruss P.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Erstmal würd ich die Zündkerzen rausdrehen und gucken od die alle schön gleichmäßig dunkelbraun sind. Vielleicht ist ja irgendwo ein "POPEL" zwischen. Wenn die Kerzen in Ordnung sind überprüf die Zündkabel und den Verteiler. Kannst auch die Kerzen rausdrehen,in die zündkabel stecken und irgendwo am motor auf Masse legen und dann mal starten. Brauchst dafür eine zweite person damit du gucken kannst ob alle Kerzen einen zündfunken haben.

Mfg

Roadrunner 16V
 
R

Ringmaster

Dabei seit
31.01.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hab die gleichen Probleme gehabt wie du. Keine Leistung, schlecht angespungen, usw. Auf meinem Tunnel hätte man auch grillen können.
Das Problem war das sich ein stück Kat quer vor dem eingang verklemmt hatte. Viel war zwar nicht mehr drin aber das hat anscheinend schon gereicht.
Kat leergemacht- Auto läuft wider.

Gruß Marcus
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Kumpel von mir hatte mal einen Astra GSI 16V gekauft der lief auf der Bahn nur noch 120km/h.Ging dann irgendwann aus.
Kat getauscht-etwas besser.Dann den ganzen Auspuff runten und der Wagen lief wieder.Der orginal Kat war zerbröselt und hat die ganze Anlage verstopft.
Haste mal das LLRV saubergemacht?

M
 
P

Porscheschreck

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Scheissendrecken...... :mad:

Der Bock hat heut morgen gestreikt.......

nach ca. 30 min ist er dann angesprungen....(weshalb kann ich nicht sagen, hab halt mal an allem gerüttelt und gemacht..:rolleyes: )

Dann sofort zum freundlichen an der Ecke.

Wieder den Fehlerspeicher auslesen lassen (kontr. Lampe hatte aber eigentlich nicht geleuchtet)

Ergebnis: Kein Drehzahlsignal ! Laut meister aber beim XE normal bzw. kein Problem.

Na Toll !

Also der Kat sollte es wirklich nicht sein.

Der ist 9 mon. alt und hatte bisher keinen "Bodenkontakt" auch der rest der Abgasanlage wurde damals geprüft (habe ne Bastuck, und da kann man mit dem blosen Auge durchsehen)

Auch ist das Kühlwasser damals als der Kat dicht war sehr sehr heiss geworden)

Werde die Anlage am WE mal zerlegen, auch wenn beim dagegenschlagen nix rasselt.
 
X

X-Calibre

Guest
Wie sieht Deine Luftzufuhr aus? Kann es sein, daß dein Luftschlauch porös ist und er Falschluft zieht? Hatte ich auch mal beim Kadett, hat sich allerdings nicht so extrem bemerkbar gemacht. Luftfilter hast Du schon geschaut?
 
P

Porscheschreck

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Habe keine Risse am Luftschlauch gefunden, dachte am Anfang auch er ist evtl. ganz runter oder so. Luftfilter sieht auch gut aus .
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Also klingt ganz danach das die Lambdasonde defekt ist. So ein nämliches Problem hatte ich auch! Nein es wird dann nich unbedingt ein Fehlercode gemeldet! Weiß ich aus eigener Erfahrung!

Tausch die mal aus oder schalte sie ab über die Klemme 20 (Thread im c20xe-tuning) und teste dann mal. Ist zum testen erstmal billiger als gleich schonaml eine neue zu kaufen.


Cu

Michael
 
E

exmantaa

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
1st rule in autorepair:

Never, never exclude a part "because I changed it a few months ago and so it cannot be wrong now".
First check, than exclude!

This problem sounds really like a blocked exhaust........

A catalysator can easily be destoyed by some ignition fault => unburnt fuel melts your cat => exhaust block!

So again: check it. Unscrew the cat in front and just test if it runs better with only the exhaustmanifold!

(And Motronic is not looking to the Lambda sensor in the first few minutes after cold start, so it must run O.K. then if this one is faulty.....)

So when there are no obvious faultcodes, check the basics:

Check ignition on 4 cilinders, and look to the plugs => OK?
Check fuelpump and pressure at rail =>OK?
Control timing camshaft belt! =>OK?
Control compression if you can =>OK?
Control watertemp sensor value and check wires and connectors!
.......
I don't know anymore.

Frank
 
P

Porscheschreck

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
:rolleyes:

Heute morgen.........................................

richtig, nix anspringen.........................

**hsdfhfehnvghrehffg--ZENSIERT--gfgfasjkfsjkbs**

wieder gerüttelt und gemacht (aber was ? :rolleyes: )

dann Auto an..... na supi......

und was soll ich sagen er läuft...................sogar sehr gut.....

ich versteh es nicht !!!

dann ist er auch immer gut angesprungen.... bis ich wieder daheim war..... nach dem Fußball noch mal weg... und er ist wieder nur sehr wiederwillig angesprungen hääää ?

Er steht bei mir vor dem Haus mit der "NASE" nach unten am Berg (nur leicht). kann es etwas damit zu tun haben ?
Er steht aber seit Jahren da und es war kein Problem und das kann es ja wohl auch nicht sein nicht mehr am Berg zu parken.....

Also was ?

(werde aber morgen doch mal die Abgasschlage zerlegen)
 
P

Porscheschreck

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
GRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR...................................

Nun haut es mir bald den Vogel raus..............................

Am Samstag war Autoschrauben angesagt.

Ich ins Auto um zu "Mechanobot" zu fahren ! (der so freundlich war, mir seine Hilfe anzubieten.......noch mal THX Stefan !)

Und ?????? Richtig, er Springt super an ! Und laufen tut er eigentlich seit Fr. wieder richtig gut.

Also alles mal auseinandergeschraubt und geschaut, aber nix gefunden. Stecker alle drauf und i.o. ! Eigentlich alles supi !

EIGENTLICH !?


Ich am So. morgen ins Auto ....................

GRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR wieder nix ansprigen....

ich glaub ich dreh am Rad..............

nun habe ich ein wenig getestet und probiert...............

wenn ich beim Anlassen ein wenig Gas gebe, springt er an.....

zwar etwas wiederwillig aber es tut.

woher kommt das ? bisher ging es doch auch immer ohne Gas geben ! weshalb bekommt er ohne Gas zu wenig sprit ? oder wo is das Problem ?

Gruss P.
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
... das kommt normalerweise von einem falsch eingestellten Drosselklappenschalter !

Der klickt bei Dir jedoch hörbar, also ist die Leerlaufanfettung in Kraft. SChau mla was er grade im Leerlauf verbraucht.

Sind es ca 1,2 - 1,4l dann ist alles OK, sind es jedoch nur 1,0 dann stimmt die Schalterstellung nicht.

Wäre eine MÖglichkeit
 
P

Porscheschreck

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
GRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR

Ich schieb die Karre bald in den Bach.........

seit heute ist er komplett aus !
Egal was ich mache, er bleibt aus !

Hatte auch mal bei OPEL gefragt,...........................

"hmmmm ja, da kann ich nun auch nix sagen.... is ja komisch (hatten zuvor zu zweit ca. 15 min. alles angeschaut und gerüttel)
lass das Auto doch mal 2-3 Tage da ...... dann finden wir sicher was...............

UND WER SOLL DAS BEZAHLEN ?

Leute lasst mich nicht hängen...................... was kann es noch sein.

Gruss P.
 
X

X-Calibre

Guest
Hi frag bei Opel doch, was es kostet den Wagen 2 - 3 Tage zu überprüfen, bzw. frage, was es kostet den Fehler zu suchen, bis er gefunden ist. Mein Freundlicher würde mich da sicher nicht ausnehmen!

Blöde Idee, aber kann es sein, daß ein Zündschloß was hat?
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

sag mal hast Du oder Ihr (mit Mechanobot) mal die Benzinpumpe und das Pumpenrelais getestet? Oder mal die Einspritzanlage getestet? Kommt denn ein Zündfunke?
Hast Du mal das Steuergerät ausgebaut und geschaut ob es vielleicht feucht ist???


Cu

Michael
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Hi!

Beweg mal den Gaszug! Hör wie der drosselklappenschalter klickt!
Gut im Leerlauf dürftest du nix hören aber bei Vollast muß er klicken! Oder bau ihn mal aus und dreh dann mal an dem Rädchen innen und hör ob er bei links und rechtsrum drehen am ende klickt!
Wenn das alles in Ordnung ist überprüft mal den Leerlauffüllungs regler! Der ist bei mir auch grad in diesem Stadium. Er geht zwar nicht aus oder springt nicht an aber macht halt ein paar kleine Mucken.
Das kann eigentlich nur der Leerlauffüllungsregeler sein! Aber beide Fehler erkennt man mit dem Tech1 nicht! Also nütz da kein Fehlerspeicher auslesen!
Bau den LLFR mal aus und mach ihn mal sauber! Und dann probiers mal. Den Tipp hat mir mein Opel-Motoren-Meister gegeben.

mfg
Sebi
 
V

Vectra-A-cc.de

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

bei mir hatte es letztes Jahr den Kat zerlegt bzw. verglüht. Ist vorher unrund gelaufen, an Ampel aus oder erst gar nicht an gegangen. Dadürch ist als Unverbranntes Benzin in den Kat gelaufen und ist dort verbrannt. Folge war, das der Keramik Körper im Eingang komplett zu "geschmort"bzw. geschmolzen ist und das Teil Dicht war. Der Rest war aber noch in Ordnung.(Der Kat war 3 Monate drin) Wasser wurde auch nicht so heiß, da sich am Flansch die Abgase ihr Loch rausgeglüht hatten.War nur noch an 2 Stellen fest. Fehlerursache war das Kraftstoffpumpen Relai das sich verabschiedet hatte. Laut Opel passiert das bei den früheren XE so alle 60TKM wegen der extremen Wärme im Motorraum. Deshalb ist das Relai später auch rein gewandert.

Zu dem Fehlercode ist wirklich normal, dieser wird beim starten wieder gelöscht. Hatte mir deswegen auch schon den Wolf gesucht.

Grüße

Erik
 
Thema:

XE macht Zicken

XE macht Zicken - Ähnliche Themen

Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Z28NER, keine Beschleunigung mehr da, Ladedruck geht auf null: Hallo, nach langer Zeit ohne Problem und einem Fahrzeugwechsel, macht seit heute Mittag mein Insignia OPC Bj. 09 Probleme. Gestern bin ich noch...
Wieder mal Turbolader?: Servus Leute, Bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen, bin der Patrick, 26 Jahre alt, komme aus Bayreuth und fahre einen Astra mit dem...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
MKL (P1106-11), Spannungsschwankungen? am MapSensor?: Hallo zusammen, nachdem mein alter Turbo starkes Wellenspiel hatte und ich diesen durch einen neuen LEH Lader ersetzt habe, bekomme ich immer...
Oben