xe-krächzen

Diskutiere xe-krächzen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; tach..... habe mir nen 2000er 4x4 zugelegt als 2.fahrzeug....mann bin ja ewig keinen xe mehr gefahren :p könnt ihr mir nen tip geben wie mann...
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
tach.....
habe mir nen 2000er 4x4 zugelegt als 2.fahrzeug....mann bin ja ewig keinen xe mehr gefahren :p
könnt ihr mir nen tip geben wie mann dieses krächzen günstig wegbekommt die der xe auspufftechnisch von sich gibt.....????
hoffe ihr wisst was ich meine
:confused:
 
  • xe-krächzen

Anzeige

TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Öhm,
nee eigentlich nicht, meinr Brummt nur recht laut :D:D:D
Beschreib mal genauer bitte.

Gruß,
TiCar
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Knetergeräusch ...

Hi let-vectra !!!

Wenn du dieses blecherne "Furzgeräusch" meinst nimm den Kat raus. Wird durch den verursacht.
Meiner klingt genauso grausam ... ich laß den Kat aber drinne und lebe einfach damit.
Ohne Kat spinnt mein Motor völlig ab ... weiß aber nicht warum...:confused:

Gruß ViSa
 
L

Lurchi77

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Hi,
Also ob das mit dem rausnehmen vom Kat weggeht, bezweifle ich, mein nKat ist raus und er hört sich genause grausam an.
Bye
Sven
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
das hört sich wirklich grausam an...kat raus iss nicht bei mir..die grün-weisse fraktion sieht das nicht so gerne, und ne anzeige wegn steuerhinterziehung muss ich auch nicht haben...........
werde es wohl mal nem grösseren auspuff versuchen..habe noch mittel und endtopf vom turbo liegen..evtl. wirds damit besser ..
hoffendlich :confused:
 
C

Calibär

Dabei seit
21.11.2001
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Moin,
der Fächerkrümmer ist am krächzen nicht ganz unschuldig beim c20xe. Wenn der KAT defekt oder entfernt ist, wird das alles nur noch lauter, da der Kat eine ganze Menge an Lärm schluckt (eigene Erfahrung). Auch MSD-entfernen trägt nicht zum Entkratzen bei. Da wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als in eine Vernünftige Auspuff-Anlage zu investieren, mit Bastuck soll sich das Krächzen erledigt haben.

Calibär :)

P.S.: Schlagt mich bitte nicht, ich mag diesen hellen, blechernen Klang....
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Also ich hatte am wenigsten dieses "Kratzen" als ich den Mitteltopp rausgeschmiessen hatte. Der Kat verursacht es zwar hauptsächlich aber... ich kenne das Krächtzen eigentlih beim XE nur von leergeräumten Endtöpfen! Nur blos nie den nur leerräumen ist ein oberätzendes geräusch ungefähr so wie Godzilla:D
Wenn es ein Rohr durchgehend bis zum Endtopf ist, dann ist da kein Krächtzen mehr, sondern nur ein abgrundtiefes und lautes Grollen!
Spreche aus Erfahrung :D
Gel TiCar (118db in Essen):D ?

Gruß
Sebi
 
F

Freez

Dabei seit
07.12.2001
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hab dieses Krächzen auch bei meinem xe.
Hab jetzt ein Kat ersatzrohr drunter und es ist dadurch lauter geworden. Ich denke mal das liegt am Mitteltopf oder Endtopf,
im Topf selber haben sich bestimmt ein paar Lamellen gelöst und die Wibrieren jetzt durch die Abgase, da hilft wahrscheinlich nur ein neuer Topf.
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Anleitung zur Krächzbeseitigung:
  • Kat NICHT rausnehmen (wird sonst zu laut)
  • MSD durch ein Ersatzrohr oder Atrappe ersetzen
  • ESD Serie durch einen Remus-ESD ersetzen
  • Voilá !
Diese Kombination kenne ich von einem Calibra 16V 4x4.
Das klingt sonor, fett und recht laut, das 16V gezetere ist vollkommen weg.
Durch entfernen des MSDs bekommt der Remus den Druck den er braucht um ordentlich Sound zu schmeissen. Durch die dezent, sonore Abstimmung des Remus-ESDs ergibt sich ein sehr gefälliges, druckvolles Gesamtbild. Mit anderen ESDs kann man das leider vergessen, die sind meistens zu hochfrequent abgestimmt um die max. Lautstärke zu erreichen, das ist aber in dem Fall genau das, was verhindert werden muss.

Gruss, Bucho
 
Thema:

xe-krächzen

xe-krächzen - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Signum z28net fehler P0302 + P0306 Fehlzündungen/Zündaussetzer: Hallo zusammen, nachdem ich eine Weile im Forum gestöbert und nichts hilfreiches gefunden habe, versuche ich es jetzt mal auf diesem Weg. Ich...
Z20LET. Wohin verschwindet mein Öl?/ Unausreichende Leistung: Tag die Herren, seit ein paar Monaten besitze ich einen G TQP, bin vorher immer nur 6Zylinder gefahren und war es leid. Mehr Drehmoment, mehr...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Oben