würe interesse an turbo-abdeckungen aus alu bestehen?

Diskutiere würe interesse an turbo-abdeckungen aus alu bestehen? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hi, hab mir überlegt mich da dran zu machen, wären dann glatt. auf wunsch mit gravur, und würde sie auch polieren oder hätte nen guten...
black-dolphin

black-dolphin

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
hi,

hab mir überlegt mich da dran zu machen, wären dann glatt. auf wunsch mit gravur, und würde sie auch polieren oder hätte nen guten verchromer/vergolder und auch pulverbeschichter an der hand, werd mich da mal drannmachen, und falls interesse besteht könnte man fürs forum ja ne kleine "kleinserie" machen...

gruß
 
winni

winni

Dabei seit
04.01.2003
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Intresse eventuell, kommt denn nur auf den Preis an :wink:
 
black-dolphin

black-dolphin

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
also wieß aussieht werd ich in 1-2wochen zeigen können, preis kommt halt dann auf graviert/ungraviert poliert/unpoliert an, denk aber dass graviert ubd poliert so auf ca 100eu kommen würde...wär des dann akzeptabel?
 
vectra_daniel

vectra_daniel

Dabei seit
06.04.2004
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
Ort
berlin
hätte auch interesse und der preis wäre docch ok wenn es graviert und poliert wäre
gruß daniel
 
black-dolphin

black-dolphin

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
ok also wenn interesse besteht dann mach ich mich mal drann eine als muster zu machen...setz dann fotos hier rein...
 
Session

Session

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südraum Leipzig
hab mir das vor kurzen auch aus dünnen stahlblech nachbauen lassen 1:1 und verchromen lassen ... hat gesamt ca. 70euro gekostet.
dann noch eins was nicht 100% geworden ist maßlich... beide habe ich bei ebay verkauft ... gefragt wars aufjedenfall! :D
 
V

vectraa

Dabei seit
23.12.2005
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ort
Absam
hab mir das vor kurzen auch aus dünnen stahlblech nachbauen lassen 1:1 und verchromen lassen ... hat gesamt ca. 70euro gekostet.
dann noch eins was nicht 100% geworden ist maßlich... beide habe ich bei ebay verkauft ... gefragt wars aufjedenfall! :D

kannst du nicht mal fotos machen und hier reinstellen.
 
black-dolphin

black-dolphin

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
haben die bei dir die kante auf der linken seite verschweißt und verschliffen, oder offen gelassen, oder gebogen und dann nen minimalen spalt gelassen? weil um die mach ich mir grad noch gedanken, rechte seite will ich offen lassen, da die ja minimal ist, aber links wollt ich schon zu machen, und dann eben z.b. in original optik den turbo schriftzug 1,5mm tief rausfräsen...
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
wie dick willste die platte denn machen wenn du 1,5mm ins material willst. Alles was ich bisher graviert habe da haben 0,2-0,3mm voll gereicht
 
black-dolphin

black-dolphin

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
hab an 3mm gedacht, gravier normalerweise mit nem kleinen fräser gleich auf der cnc, also 1 o 1,5mm, weil wennste dann noch polierst nimmst auch nochmal weng material weg, und ich versteh z.b. auch sowas unter gravieren, klar kleiner ist auch machbar, aber z.b. so hätte ich mir den turbo schriftzug vorgestellt (war der öldeckel von meinem x16xe)
 
black-dolphin

black-dolphin

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
naja bis jetzt noch nich viel, da nach gewissen überlegungen wies mir gefallen würde wahrs der preis zu hoch werden würde und deswegen wahrs nur abundzu mal n einzelstück abfallen wird...falls doch interesse auch bei gewissem preis, dafür aber gewisse exklusivität besteht nehm ich die sache gerne wieder auf, was es aber geben wird sind die hitzebleche überm lader poliert und mit gewünschtem schriftzug, da da der aufwand nicht zu groß ist und deswegen ein entsprechender preis gemacht werden kann

*edit* grad mal weng durchgesprochen, wird ne xe und ne let version geben, schriftzug kann individuell gewählt und dann ein oder durchgefräst werden, und wird poliert, brauch paar leute für die ersten;-) eisbär ist schon dabei
 
Thema:

würe interesse an turbo-abdeckungen aus alu bestehen?

würe interesse an turbo-abdeckungen aus alu bestehen? - Ähnliche Themen

Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Vectra Turbo Fahrzeugbestand/Besitzerverzeichnis Liste: Hallo zusammen, in jüngster Vergangeheit kam mehrfach in Gesprächen mit Freunden und Bekannten die gemeinsame Idee auf, ein Vectra Turbo...
Astra H OPC: Da bei uns in der Familie innerhalb der nächsten Monate diverse Änderungen anstehen muss der OPC jetzt leider doch abgegeben werden. Deswegen...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Luftmassenmesser-Gehäuse aus Alu für XE (nicht LET): Hi! Habe vor einiger Zeit fünf Luftmassenmessergehäuse aus Alu für meine Clubkollegen und mich von Hand gefertigt!!! Da wir nun alle C20LET...
Oben