Würdet ihr so nen LLK am Astra F LET verbauen?

Diskutiere Würdet ihr so nen LLK am Astra F LET verbauen? im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich hatte mit der Höhe vom LLk überhaupt keine Probleme! Ich denke die Länge/Position macht die meisten schwierigkeiten vom Ausschneiden der...
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Ich hatte mit der Höhe vom LLk überhaupt keine Probleme! Ich denke die Länge/Position macht die meisten schwierigkeiten vom Ausschneiden der Stoßstange her, und die Maße sind beim 180/230er jeweils gleich!!
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
hmm .. bei meinem sandwich hab ich zum ladeluftkühler noch schön platz für ölkühler und trallala .. ich glaub ich könnt sogar noch nen klimakühler zwischenbauen :D

hier ma der Ausschnitt ... die Servoausgleichsleitung habe ich mittlerweile gegen die kurze Ausführung, welche oben lang geht getauscht und joar ... da is Platz ohne Ende :D
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
das foto mit dem LLK bei dem blauen astra sind doch hammer.
warum willst unbedingt den ausschnitt ausgefüllt haben, nur der optik wegen? bei 300ps langt ja der serien LLK vom calibra fast noch.

nen LLK soll was bringen und nicht nur optik tuning sein.
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
klar soll der llk auch was bringen.
aber ich bau nix ans auto dass mir nicht gefällt. geht ja jedem so, und mir gefällt es nun mal nicht wenn man da noch was neben dem netz sieht.

da ich zur zeit aber wohl kaum ne bezahlbare alternative finde werde ich einfach den vom frontera ausprobieren.

bin mal gespannt was da rauskommt bei... :wink:
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
hallo ich habe bei mir einen llk vom krafter drin die anschlüsse gehen direckt nach inten weg und passen direkt ducht den schlossträger ... wobei du musst da ne menge am träger zurecht sägen ... aber wer im astra nen let hat kann auch noch ne bissel weiter basteln...

ps ich kann dir immer llk kühler empfehlen die aus serien kfz sind alles was man in zubehör bekommt ist zu teuer und hat nicht die kühleigenschaft wie ein orginal llk die sind nemlich feinmaschieger

Hast schonmal einen original LLK auseinander genommen? Die Plastekästen links und rechts sind nur gekrimmt und mit einer popeligen Gummidichtung versehen. Wie lange soll das halten mit den Ladedrücken die hier gefahren werden? Mein Wiltec hat im Gegensatz zum original LLK immerhin 10PS gebracht ohne das was an der Software gemacht wurde.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hol dir halt den Irmscher-LLK, der is so groß, da kannst deine ganze Frontscheibe mit bedecken. :lol:
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
ich hol nun das thema nochmal hoch um kurz zu berichten dass wir es geschafft haben unsere eigenen vorgaben zu erfüllen.
haben jetzt nen llk drin der mit dem netz den kompletten stossstangen-ausschnitt bedeckt, noch dazu ist es kein flacher llk sondern er hat die netzmasse 640x205x64 mm.
auch die nsw sind noch drin. :D


 
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Das beste was DU bekommen kannst wird der org. RS2 LKK sein !
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
ich hol nun das thema nochmal hoch um kurz zu berichten dass wir es geschafft haben unsere eigenen vorgaben zu erfüllen.
haben jetzt nen llk drin der mit dem netz den kompletten stossstangen-ausschnitt bedeckt, noch dazu ist es kein flacher llk sondern er hat die netzmasse 640x205x64 mm.
auch die nsw sind noch drin. :D



Hi,

und von was für einem Fahrzeug ist der LLK?

MfG Sven
 
A

asconafuerst

Dabei seit
24.05.2005
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels
ja da bin ich auch sehr neugierig wo der LLK herstammt AUFKLÄRUNG bitte !!!
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
MB Sprinter II W906 2148 ccm

hab zwar ca. 20 stunden im internet nach dem ding gesucht aber bin ja kein geheimniskrämer wie andere :D :roll:

 
hendrik_letastra

hendrik_letastra

Dabei seit
30.12.2007
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Besonders Strömungsgünstig ist das aber nicht!
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Wir haben mal so einen Serien LLK zerlegt. Besonders hochwertig war der nicht. Die Kästen sind aus Plastik und haben nur eine Dichtung. Ansonsten sind die dann gekrimmt und das soll dann über 1 Bar Ladedruck aushalten?
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Wir haben mal so einen Serien LLK zerlegt. Besonders hochwertig war der nicht. Die Kästen sind aus Plastik und haben nur eine Dichtung. Ansonsten sind die dann gekrimmt und das soll dann über 1 Bar Ladedruck aushalten?

..versuch macht kluch.... Passgenauigkeit sieht ja schonmal top aus!
Alles weitere zeigt sich in der Zukunft würd ich sagen!Keine ahnung wieviel LD ein Sprinter fährt?Den müßte er ja locker halten..
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
das hält locker über ein bar, die diesel haben meist ja eh mehr druck und ein kumpel fährt einen ähnlichen im astra h z20ler mit bis zu 1,4 bar....



mfg
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
bis jetzt hält er 1,2 bar aus, die zeit wird zeigen was passiert.

eins ist jedenfalls klar, mercedes baut mit sicherheit serienmässig keine minderwertigen kühler ein
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ah ich sehe gerade das der Hersteller nicht Behr ist. Die stellen auf jeden Fall die LLK für Opel her.
 
Thema:

Würdet ihr so nen LLK am Astra F LET verbauen?

Würdet ihr so nen LLK am Astra F LET verbauen? - Ähnliche Themen

Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
C20xe mit LET Kolben einige Fragen: Hallo Ich hab mir vor einiger Zeit einen total vebastelten Astra GSI 16V gekauft, ich möchte dengelnde wieder Original haben und bin halt dabei...
Astra F mit elektronischen Tacho: Moin! Ich weiß,das hier grad kein neues Thema erstelle.Aber die richtige Antwort habe ich hier noch nicht gefunden. Nun zu meinem eigentlichem...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
Oben