Woran erkennt man eine dfekte Bremscheibe??

Diskutiere Woran erkennt man eine dfekte Bremscheibe?? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo und zwar mal ne frage hab gestern ne vollbremsung machen müssen seit dem macht mein Auto vorne seltsamme geräusche beim Bremsen und beim...
Vectra a2000

Vectra a2000

Dabei seit
18.08.2006
Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
Ort
amstetten
Hallo und zwar mal ne frage hab gestern ne vollbremsung machen müssen seit dem macht mein Auto vorne seltsamme geräusche beim Bremsen und beim langsammen rollen,und ziemlich stark reisen tut das Auto wenn man bremst,scheiben + backen sind ca 14 Tage alt,optisch ist nichts zu sehen bei denn scheiben!?
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Am Besten mal eine Messuhr dran halten und schauen ob die Scheibe einen Schlag hat!

Rad Runter, Radschrauben rein und evtl mit einer Distanz leicht anziehen das die Bremsscheibe Sauber an der Radnabe anliegt.

Dann Messuhr aufbauen und so befestigen das die nicht wackelt oder durch Vibrationen der Karrosse etc das ganze Verfälscht wird.

dann die Bremsscheibe drehen und schauen wie stark die Schlägt der Maximale Schlag soll wohl glaub 0.1mm sein!
 
Vectra a2000

Vectra a2000

Dabei seit
18.08.2006
Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
Ort
amstetten
Okay muss ich mal schauen,weil das reist und schlägt ziemlich stark!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Werden sich wohl bei der Vollbremsung die Scheiben verzogen haben. Kann mal vorkommen. Was für'n Auto und Hersteller der Scheiben und Beläge?
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Was für eine ;essuhr nimmt man dafür und wie wird das genau gemacht?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ganz normale Messuhr. So eine mit einem Taster dran der sich rein und raus bewegt. Man misst dann einmal oben auf dem Rand der Bremsscheibe für den radialen Schlag und einmal auf der Bremsfläche für den axialen Schlag. Zumal man den radialen Schlag eher vernachlässigen kann (natürlich nicht wenn er zu hoch ist). Viel wichtiger ist der axiale Schlag. Ist der zu groß kommt es zu einem nervösen Lenkrad beim bremsen.
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Hi

Es gibt da so ne Faustregel;

Maximaler Seitenschlag einer Bremsscheibe am grössten Aussendurchmesser sollte max. 0.1mm betragen (1/10mm).

Wenn das Bremspedal regelrecht aufschaukelt (weiss nicht wie ich es besser beschreiben soll/kann), so kann auch die Parallelität der BS ausserhalb der Toleranz sein.

PS: Parallelität ist die gleichmässige Dicke / Distanz zwischen den beiden Reibflächen der BS. Am Idealsten währen 2 Messuren welche am gleichen Halter montiert sind aber je eine Fläche Messen. Oder wie eine Art U-Bügel bei welcher an der einen seite ne Messuhr dran ist, und auf der anderen seite ein winzigkleines Laufrad.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
so ungefähr

 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH

Ja genau, dass ist die ganz normale und korrekte Art, nen Seitenschlag zu prüfen.

Wenn Du nun aber die Parallelität überprüfen willst, musst Du aber die BS mit ner Messuhr und Sonderbügel so prüfen, wie wenn Du ein Bügel-Micrometer nehmen würdest um die Dicke zu Messen. Man kann natürlich auch nur mit nem Bügel-Micrometer an x Stellen die BS-Dicke messen, das reicht normalerweise auch aus (mache ich selbst auch so) :wink:
 
Vectra a2000

Vectra a2000

Dabei seit
18.08.2006
Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
Ort
amstetten
Ist ein Omega a Bremscheiben und Backen sind Orginal Opel,das proplem ist das es bei langsamer geschwindichkeit wenn man das Auto ausrollen lässt,schlägt es vorne,bzw wenn man bei ca 50km/h bremst schlägt es extrem stark!!
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
14 tage alst und ne vollbrmsung dann werden se wohl krum sein, hatte ich bei meinem winterwagen auch, bei 160 auf die bremse haste geglaubt das amaturenbrett fällt gleich ab!
in dem beipackzettel zu bremsscheiben steht immer bei das man die ersten 200km möglichst keine vollbremsung oder zu starken bremsungen machen sollte, da die scheibe sich sonst verzieht!
wenn es sein muss kann man natürlich trotzdem ne vollbremsung machen, aber dann kann sich eben die bremse verziehen, und das wird bei dir passiert sein!
also neu!
 
Vectra a2000

Vectra a2000

Dabei seit
18.08.2006
Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
Ort
amstetten
So hab jetzt di scheiben gewechselt,und siehe da es rumpelt und schlägt nicht mehr!!!Danke für die Infos
 
Thema:

Woran erkennt man eine dfekte Bremscheibe??

Woran erkennt man eine dfekte Bremscheibe?? - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
welche bremsscheiben beim astra g cabrio turbo: Guten Tag freunde was fahrt ihr für bremsscheiben vorne? Hatte gelochte von zimmermann mit ebc green stuff und nachdem ich auf der autobahn bei...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Opel Signum Feder gebrochen: Hallo, im August diesen Jahres habe ich mir einen Opel Signum BJ2007 1.9cdti mit der Z19DTH Maschine gekauft. Wagen hatte 168tkm gelaufen und war...
Bremsbeläge fur den Astra H OPC: Hallo, Ich fahre seit 1 monat ein Astra H OPC. (importiert von Deutschland). Der vorige Besitzer hatte die vorne Bremscheiben, und Beläge...
Oben