Wofür diese Kante bzw.Form im Zyl.Kopf

Diskutiere Wofür diese Kante bzw.Form im Zyl.Kopf im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Wofür ist diese Kante im kopf da.Was macht sie ?Was wenn man sie entfernt
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
Wofür ist diese Kante im kopf da.Was macht sie ?Was wenn man sie entfernt
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

meiner bescheidener Informationen nach ist das eine Quetschkante , um den Brennraum so zu gestalten , das sich keine Nester bilden , wo die Verbrennung nicht so stattfindet , wie die Designer es gerne hätten !

Entfernen oder nicht .... das ist hier die Frage ?

Wenn die Kolbengeometrie des C20LET beibehalten wird , ist es meiner Meinung nach besser , diese Kante zu belassen wie sie ist !

Ändert man die Brennraumform massiv , muss man es wieder selbst austesten !

mfg ASH@EDS
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Ich frag mich gerade, ob das der richtige Weg ist. Erst 450PS fahren, und nach Jahren fragen, was ne Quetschkante ist (was eindeutig zu den Basics in der Brennverfahrensentwicklung zählt).
Es ist genauso wie Arno sagt und zugegebenermaßen ein wirklich schrieriges Thema mit der Kante.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Ach, er fragt doch nur ...

Aber Brennraumgeometrie ist eh mitunter DAS Thema der Motorenentwicklung in Sachen effektivster Verbrennung und Sparsamkeit .................... also da ist die wissende Wissenschaft noch nicht am Ende :)
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Andy,
Mal ne ganz andere Frage....

ist irgendwas reingefallen im Brennraum,oder wieso sieht es bei dir so aus,oberhalb und unterhalb der Ventilen???Hatte naemlich das selbe Problem neulich bei mir.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Wenn ich mal kurz dazwischen "schießen" darf.

Einfach nur Quetschaknte in den Raum zu werfen ist aber auch nicht ganz richtig.
Ich denke mit den Englischen Ausdrücken kommt man da SEHR viel weiter.
Vorallem mit der Unterteilung.
Denn DAS ist (meiner Meinung nach) das wichtige


-Squish Band
-Squish Velocity
-Squish Clearance
-Squish Area Ratio
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Du bist ja ein Vogel.

Einfach nur Quetschaknte in den Raum zu werfen ist aber auch nicht ganz richtig.

-Squish Band
-Squish Velocity
-Squish Clearance
-Squish Area Ratio

hehe :lol:

Dachte eigentlich, dass die Begriffe soweit klar sind :oops: :oops:
Oder bekommen meine Beiträge immer mehr Acki-Style :mega:

Sofern Klärungsbedarf ist, dann kann ich gerne noch das ein oder andere Wort dazu schreiben - bzw halt das, was ich darunter "gelernt" habt
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Bei Hochleistungsmotoren kann das Ding weg, zumindest in dem Kopf. Das bissl Verwirbelung, was dadurch ensteht, kann man vergessen. Außer vielleicht bei niedrigsten Strömungsgeschwindigkeiten wie Leerlauf und etwas höher. Wenn der Turbolader anfängt zu drücken, wird da schon genug verwirbelt.
Eine Quetschkante ist meiner Meinung nach was anderes, weil die das Gas aus den Bereichen herausquetscht in denen keine Verbrennung stattfinden soll und darf.
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Bisschen Acki Style ist das schon, hast du Recht. Meinte aber eher, daß du bemängelst, daß andere nur den Begriff in den Raum werfen (und nebenbei 4 Zeilen dazu erklären), selber aber 4 Begriffe in den Raum schmeißt und keinen Einzigen erklärst.

Das wäre als würd ich meiner Freundin sagen: Du willst nie etwas ausdiskutieren, sondern gehst Konflikten immer aus dem Weg und hast dann plötzlich was anderes vor. Das wollt ich mal los werden, ich geh jetzt in die Halle.... Schrauben.
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
weisst einer zufaellig von was das entsteht...Kann es den sein das es von einer Schlechten bzw. klopfende Verbrennung entsteht???

Regards Akis
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
ist irgendwas reingefallen im Brennraum,oder wieso sieht es bei dir so aus,oberhalb und unterhalb der Ventilen???Hatte naemlich das selbe Problem neulich bei mir.

Also das was man auf dem Bild sieht sind eindeutig Partikel oft Teile einer Ventilführung.
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Das hatte ich auch vermutet...Allerdings hatte ich Bronzefuehrungen drin und komischerweise waren alle i.O trotz Ventilschaden und Sitzen...
Bei mir sah es genauso aus bei 3 Zyl.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
können auch andere Partikel sein evtl was angesaugt worden oder lag irgendwo im llk etc wenn das so Große Krater sind dann sind das Definiv Patrikel, Klopfschäden schauen anders aus kannst ja mal Googeln :wink:

Zwecks der Kante im Brennraum ist jemand schon mal auf die Idee gekommen das das einfach Fertigungstechnisch so bedingt ist? Da beim C20LET / XE ja der Brennraum gefräst ist und nicht gegossen daher die Radien in der Ecke, und dort wo die sich überschneiden bleibt das eben so stehen.
 
Thema:

Wofür diese Kante bzw.Form im Zyl.Kopf

Wofür diese Kante bzw.Form im Zyl.Kopf - Ähnliche Themen

C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
X22XER: Hallo, ich hab mir einen X22XER Motor gebaut. Block war ursprünglich ein Y22XE. Ich hab den bohren/hohnen lassen auf 86,25 und Stahlpleuel mit...
Astra H Caravan HM430: Grüße in die Runde, Ich möchte euch mal ein Diagramm und ein paar Daten dazu zeigen. Erstmal zum Motor und Setup Ex Z20LER -LEH Kolben 86,51...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben