Wo kommt das Öl her (Zylinderkopfdichtung) ???? ***Bild***

Diskutiere Wo kommt das Öl her (Zylinderkopfdichtung) ???? ***Bild*** im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich habe da so eine frage an euch. Ich habe da ein problem an meinem Neuen Motor festgestellt. Was sich so äußert..... Mein Zylinderkopf (Cossi)...
Opelfreaks Löbejün

Opelfreaks Löbejün

Dabei seit
15.05.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Löbejün
Ich habe da so eine frage an euch.
Ich habe da ein problem an meinem Neuen Motor festgestellt. Was sich so äußert.....

Mein Zylinderkopf (Cossi) verliert ein wenig Öl zwischen Rumpf und Zylinderkopfdichtung..... (Bild) Was kann das sein???? :roll:

Die Anzugsmomente sind wie vorgeschrieben angezogen wurden der Zylinderkopf wurde eine Wenig geplant sowie der Rumpf ebenfalls.

Es kommt nicht von der Deckeldichtung !!!!!! :?

Noch ein paar infos zum Motor: - Neue Schmiedekolben 86,5
- Neue Stahlpleul
- Z20let Zylinderkopfdichtung

gruß
Schmidi
 
Vectra VXR

Vectra VXR

Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
742
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade Niederelbe
Bei mir steht auch immer mal nen bissel öl..

habe auch ein cossi und ne Z dichtung

habe mich noch nie gefragt woher das kommt da meine verteiler dichtung nen bissel sippt..

habe ma ne andere frage im welchen auto is der motor auch wenn das net zum thema gehört..
 
L

LETler

Dabei seit
11.06.2006
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
starnberg
hast du ihm mal ne motorwäsche verpasst nach dem zusammenbauen? kanns nicht sein das das öl schon vorher auf der dichtung war, oder in den gewindelöchern noch öl war was es rausgedrücht hat? :roll:
 
K

Kadett GT

Guest
vieliecht solltet ihr mal wieder anfangen auf originale C20LET dichtung umsteigen :wink:
 
Opelfreaks Löbejün

Opelfreaks Löbejün

Dabei seit
15.05.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Löbejün
Bei mir steht auch immer mal nen bissel öl..

habe auch ein cossi und ne Z dichtung

habe mich noch nie gefragt woher das kommt da meine verteiler dichtung nen bissel sippt..

habe ma ne andere frage im welchen auto is der motor auch wenn das net zum thema gehört..


Ich habe es auch gedacht das es von der Verteiler dichtung kommt muss ich noch mal ganz genau schauen.... Der motor war vorher ein C20xe Motor und von 'EDS gemacht wurden......Der Motor ist nun in meinem Astra Turbo Warum???? :roll:


gruß
Schmidi :)
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Könnte es sein das der Schlauch an der Kurbelwellengehäuseentlüftung defekt ist oder die schelle nicht richtig fest? würde da alles nochmal nachkontrollieren
und dann die stelle mit bremsenreiniger nochmal säubern und wenn es dann doch nochmal wiederkommt sieht es so aus als wäre irgendwas mit der Dichtung nicht in Ordnung! Welche Kopfschrauben hast du den genommen? ab
oder vor baujahr 92? Ich hatte nämlich mal ein ähnliches Problem am XE. Da lag es daran das dadurch das die kopfschrauben ab baujahr kürzer sind als die anderen was ja allgemein bekannt ist. das Problem war, dass das Gewinde unten Link und unten rechts durch die Führungsbuchsen kürzer sind was bei den kurzen schrauben ein zu schwaches anzugsmoment zur folge hatte. sodass meine Dichtung nicht dicht wurde. Habe mir dann 2 Kopfschrauben vor baujahr geholt und die dort (natürlich mit neuer Dichtung etc) verbaut. Und dann war alles Okay. MFG
 
Vectra VXR

Vectra VXR

Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
742
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade Niederelbe
naja dachte auch kann von keiner dichtung oder so kommen da sie alle neue sind aber die halte auch nur von 12 bis mittag...

habe gefragt da ein vectra b dein anzeige bild ist ;)
 
Opelfreaks Löbejün

Opelfreaks Löbejün

Dabei seit
15.05.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Löbejün
Ich habe schon mal alles mit bremsenreiniger sauber gemacht.....und dann war es weider.....Ich weiß net ganz was das für schrauben sind......oder waren.....Es war so ein Zylinderkopfdichtungssatz für nen z20let...... !!!ich werde es noch mal alles kontrollierenwas locker sein könnte......und dann noch mal Säubern......

gruß
Schmidi :?
 
Opelfreaks Löbejün

Opelfreaks Löbejün

Dabei seit
15.05.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Löbejün
vieliecht solltet ihr mal wieder anfangen auf originale C20LET dichtung umsteigen :wink:

Nur das die orginal dichtung bei Pfase 3,5 bestimmt net halten wird......:lol:


gruß
Schmidi :lol:
wieso hast es schon probiert :?:


Ne noch net...aber wurde mir geagt von dem Fahrer Boost Beast.... :D

Wenn du weiß wenn ich meine......


gruß
Schmidi
:eek:
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Hoffe du findest den fehler.Hoffe für dich es ist nur was kleines. Kopfdichtung wäre nämlich mehr als ärgerlich.
Bin gespannt. :D

mfg
 
K

Kadett GT

Guest
ja klar,und warum geht meine Z20LET dichtung bei mir nach 17tkm bei 350ps kaputt,und warum hab schon an 3 Z20LET diese ersetzt?und bei einem Kumpel war die auch schon durch nach nicht mal 2 jahre :lol: :lol: ,der fahrer von Boost Beast soll erstmal seine antriebswellen probleme lösen,ich werde wieder die C20LET dichtung einbauen,dann sehe ich schon ob die hält oder nicht
:wink:
 
Opelfreaks Löbejün

Opelfreaks Löbejün

Dabei seit
15.05.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Löbejün
Hoffe du findest den fehler.Hoffe für dich es ist nur was kleines. Kopfdichtung wäre nämlich mehr als ärgerlich.
Bin gespannt. :D

mfg


Ja ich hoffe auch das es was anderes ist......ärger mich jetzt schon...weil ich alles neu gemacht habe..... :cry:


gruß
Schmidi :roll:
 
Opelfreaks Löbejün

Opelfreaks Löbejün

Dabei seit
15.05.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Löbejün
ja klar,und warum geht meine Z20LET dichtung bei mir nach 17tkm bei 350ps kaputt,und warum hab schon an 3 Z20LET diese ersetzt?und bei einem Kumpel war die auch schon durch nach nicht mal 2 jahre :lol: :lol: ,der fahrer von Boost Beast soll erstmal seine antriebswellen probleme lösen,ich werde wieder die C20LET dichtung einbauen,dann sehe ich schon ob die hält oder nicht
:wink:

Achso.....kannst mir ja mal nen Info zu kommen lassen ob sie hält.....nur wieder alles runter bauen :kotz:


MFG
Schmidi :cry:
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Muss Kadett GT beipflichten Z- Dichtung ist nicht nötig. Fahre Serien dichtung bei 340ps 30000km ohne probleme.

mfg
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
sind die Nieten alle noch in der Dichtung? Und wie hast du den Kopf angezogen???
 
Thema:

Wo kommt das Öl her (Zylinderkopfdichtung) ???? ***Bild***

Wo kommt das Öl her (Zylinderkopfdichtung) ???? ***Bild*** - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
C20XE Neuaufbau, im Zylinderkopf kommt kein Öl an: Hallo, ich habe folgendes Problem, hab mir einen C20XE neu aufgebaut, es wurde alles neu gemacht, Block gehohnt,neue Kolben etc. Hab gestern den...
Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
Oben