Wo kommt das Öl her (Zylinderkopfdichtung) ???? ***Bild***

Diskutiere Wo kommt das Öl her (Zylinderkopfdichtung) ???? ***Bild*** im C20LET Forum im Bereich Technik; da wäre ich mir net so sicher :wink: ich bin mir etz net ganz sicher welche, aber auch beim cossi müssen definitv welche raus :!:
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
da wäre ich mir net so sicher :wink:
ich bin mir etz net ganz sicher welche, aber auch beim cossi müssen definitv welche raus :!:
 
Opelfreaks Löbejün

Opelfreaks Löbejün

Dabei seit
15.05.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Löbejün
da wäre ich mir net so sicher :wink:
ich bin mir etz net ganz sicher welche, aber auch beim cossi müssen definitv welche raus :!:



hmhmhm :roll: wie gesagt mir wurde das so gesagt.....Na dann schön dank...von Timy Kruse....... :box:


MFg
Schmidi
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
hatte ja vorher auch nen Cossi kopf und als ich meine Z Dichtung gekauft hab, hab ich die forensuche sehr lange geqäualt.
Es gibt zwar aussagen, dass die drin bleiben können, aber an vielen stellen wird dann halt auch geschrieben, dass die eben doch raus müssen.

Hab mich dann nur leider nicht mehr weiter damit befasst, da ich dann doch auf KS umgestiegen bin
 
Opelfreaks Löbejün

Opelfreaks Löbejün

Dabei seit
15.05.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Löbejün
hatte ja vorher auch nen Cossi kopf und als ich meine Z Dichtung gekauft hab, hab ich die forensuche sehr lange geqäualt.
Es gibt zwar aussagen, dass die drin bleiben können, aber an vielen stellen wird dann halt auch geschrieben, dass die eben doch raus müssen.

Hab mich dann nur leider nicht mehr weiter damit befasst, da ich dann doch auf KS umgestiegen bin

Ja was soll ich den nur machen.....vieleicht kompression mal messen...:?:


Mfg
Schmidi :shock:
 
K

Kadett GT

Guest
beim cossi müssen defenitiv keine nieten raus,und wer sich nur auf forumaussagen verlässt ist verlässlich :wink:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
wie gesagt, hatte dann leider keinen Cossi mehr da zum testen.
Daher kann ich mich auch nur auf Forenaussagen berufen :roll:

Wenn ich meinen Cossi noch da gehabt hätte, dann hatte ich sicher auch getestet :wink:
 
K

Kadett GT

Guest
hatte ja vorher auch nen Cossi kopf und als ich meine Z Dichtung gekauft hab, hab ich die forensuche sehr lange geqäualt.
Es gibt zwar aussagen, dass die drin bleiben können, aber an vielen stellen wird dann halt auch geschrieben, dass die eben doch raus müssen.

Hab mich dann nur leider nicht mehr weiter damit befasst, da ich dann doch auf KS umgestiegen bin

Ja was soll ich den nur machen.....vieleicht kompression mal messen...:?:


Mfg
Schmidi :shock:
gar nixs,weiterfahren und beobachten,motorentlüftungsschlauch genau anschauen und evt kopfschrauben nachziehen,aber das ist eh pfusch,dehnschrauben darf man kein 2 mal anziehen,aber kannst es ja versuchen,und wenns nicht hilft musst halt kopfdichtung ersetzen,bei mir wurde laut mein ex motorbauer kopf und block geplant,trotzdem hat es nur kurz gehalten
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Ist doch völlig egal was die Suche sagt, wenn die Nieten gequetscht werden müssen sie raus, wenn nicht dann nicht. Wie wurde der Kopf den angezogen?
 
K

Kadett GT

Guest
wie gesagt, hatte dann leider keinen Cossi mehr da zum testen.
Daher kann ich mich auch nur auf Forenaussagen berufen :roll:

Wenn ich meinen Cossi noch da gehabt hätte, dann hatte ich sicher auch getestet :wink:
ich habe mitterweile alle köpfe,cossi,ks 859,ks 700,und beim cossi passt die dichtung,hab sogar alle dichtungen gekauft,die vom Z-LET,C20XE und C20LET,werde die C20LET dichtung jetzt einbauen,obs hält oder nicht werd ich sehen :wink:
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ich hab ne originale C20LET-Kopfdichtung drin, sifft da auch etwas, auch nach dem putzen mit Bremsenreiniger. Ist allerdings seit gut 60tkm schon so und ich hab trotzdem keinerlei Öl im Wasser oder übermäßigen Öl/Wasserverbauch. Werd trotzdem nen Z-Türmchen verbauen wenn der Motor überholt wird.
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
Hmm, bei mir waren innerhalb von 2000km 4 normale C20let Dichtungen weggefeuert. Seit dem ich die Z-Dichtung habe ist Ruhe, das war vor 10000km.
Achja, Motor ist ein C20Let mit EDS 3.5 GT2871r VMax Fächer und 70er Anlage ab Lader.
 
K

Kadett GT

Guest
Hmm, bei mir waren innerhalb von 2000km 4 normale C20let Dichtungen weggefeuert. Seit dem ich die Z-Dichtung habe ist Ruhe, das war vor 10000km.
Achja, Motor ist ein C20Let mit EDS 3.5 GT2871r VMax Fächer und 70er Anlage ab Lader.
die kommst schon noch mach dir keine sorge :twisted:
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Was ist denn an deinen Z-Dichtungen kaputt gegangen? Weggebrannt? Du glaubst doch nicht ernsthaft das die Serien C-Dichtung mehr aushält, oder?
 
V

vibes1981

Dabei seit
22.08.2008
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
K

Kadett GT

Guest
keine ahnung,ich werde es probieren,wenn die Z nicht hält was soll ich halt machen?weggebrannt ist natürlich nixs,alle zylinder hatten wasserspuren
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
Hmm, bei mir waren innerhalb von 2000km 4 normale C20let Dichtungen weggefeuert. Seit dem ich die Z-Dichtung habe ist Ruhe, das war vor 10000km.
Achja, Motor ist ein C20Let mit EDS 3.5 GT2871r VMax Fächer und 70er Anlage ab Lader.
die kommst schon noch mach dir keine sorge :twisted:

Kommt drauf an. Meine C-Dichtungen hat es immer Zwischen 2 Zylindern rausgedrückt. Weggebrannt war bei mir nix, ich denke da is die Z doch etwas stabiler. Weiß nu nich wie es aussieht wenn man zu hohe Brennraumtemperaturen hat wo die Dichtung wegbrennt...aber das war bei mir bisher nicht der Fall.
 
K

Kadettd-psycho

Dabei seit
29.06.2008
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzgitter
Nen Kumpel von mir fährt ne Lotec Phase3 und hatte mit der c20let Dichtung auch ständig Probleme,haben dann auch auf "Z" umgebaut und seid dem hält es ohne Probleme bereits die 3.Saison im Alltagsbetrieb.
 
Thema:

Wo kommt das Öl her (Zylinderkopfdichtung) ???? ***Bild***

Wo kommt das Öl her (Zylinderkopfdichtung) ???? ***Bild*** - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
C20XE Neuaufbau, im Zylinderkopf kommt kein Öl an: Hallo, ich habe folgendes Problem, hab mir einen C20XE neu aufgebaut, es wurde alles neu gemacht, Block gehohnt,neue Kolben etc. Hab gestern den...
Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
Oben