Wo kommt das Öl her (Zylinderkopfdichtung) ???? ***Bild***

Diskutiere Wo kommt das Öl her (Zylinderkopfdichtung) ???? ***Bild*** im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, der Block und der Kopf waren krumm nach der Demontage.Deshalb hatte die Dichtung warscheinlich keine Flächenpressung an der Stelle mehr,war...
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ich schau mal ob ich die eine geschossene Z-Dichtung vom letzten Jahr noch habe und mache mal ein Bild.Da hat es die Zwischenlagen durchgeknallt!
Mfg Markus

ÄHM Sorry Markus, also Du willst uns hier wirklich erklären, dass einzellne Dichtlagen weggeschmolzen sind, aber die nächste Lage unter und oberhalb dieser unbeschädigt sein soll... :shock: Tschuldige, aber entweder ich hab Dein posting falsch verstanden, oder sonnst glaube ich es schlichtwegs nicht 8) Ja such mal ein gescheites Photo oder besser mehrere.

Wie sah den der Kopf und Block aus, und vorallem welche Abgastemp. / Ladedruck wurde in diesem moment gefahren?
Hallo,
der Block und der Kopf waren krumm nach der Demontage.Deshalb hatte die Dichtung warscheinlich keine Flächenpressung an der Stelle mehr,war hinten am 4.Zyl wo es zum Wasserkanal geht.Es wurde damals ein DD von 2,3bar gefahren...Leistung schätze ich mal knapp 600PS.Die Abstimmung war miserabel(ich sag da jetzt mal keinen Namen).Jedenfalls hat es wirklich die Zwischenlagen zerberstet,nicht geschmolzen!Ich war gestern extra nochmal in der Werkstatt und habe die Dichtung gesucht,aber hab sie leider nicht mehr gefunden.Hab die evtl. schon weggeschmissen.Schade!Aber der Sascha Hötzel und paar andere Leute haben die Dichtung gesehen und die haben dann so geschaut :shock:
Mfg Markus
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
@ TNT 1000 ,...Man kennt sich?Nunja nicht ganz richtig. Man kannte sich mal... daher kannst du nicht wissen was ich fahre und was nicht! MfG

P.S Wo ist denn dein Cali, als Dauerbeifahrer eines Toyotas?
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Ich weiß, was du (vielleicht) irgendwann mal fährst. Erich Ribbeck ihm seinen :D

P.S. Cali kann ich mir nicht mehr leisten und meinen Führerschein hab ich im volltrunkenen Zustand bei nem illegalen Straßenrennen verloren :cry:
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Wusste gar nicht das erich ribbeck mal opel gefahren ist aber danke für die info! :idea:

MFG

PS: Ist echt schade aber ich denke ist besser so! :lol:
 
M

Manuel_16V_Turbo

Dabei seit
22.12.2008
Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0
Ort
Au
PS: Auch ja nochwas; beim Cossikopf muss devinitive die Niete der Z20LET Dichtung raus, vorne am Kopf wo der Thermostat ist. Generell kann man auch anders sagen, Wenn man bei der Z20LET Dichtung die beiden vorderen Nieten rausnimmt (richtung Auslass) so kann man die Dichtung bei allen Kopfvarianten (Cossi und KS) verbauen

habe dieses wochenende eine Z-LET dichtung verbaut am Cossi,habs es geprüft,es müssen defenitiv keine Nieten am Cossi rausgebohrt werden!!!EDS hatte recht
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
naja wenn noch genügend Fleisch am Kopf ist dann o.k.aber wenn der Kopf schon abgeplant ohne Ende geht nicht.
Die linke Seite würd ich einfach rausmachen und gut.
 
M

Manuel_16V_Turbo

Dabei seit
22.12.2008
Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0
Ort
Au
naja wenn noch genügend Fleisch am Kopf ist dann o.k.aber wenn der Kopf schon abgeplant ohne Ende geht nicht.
Die linke Seite würd ich einfach rausmachen und gut.
ja schon,beim KS muss man immer beide rausnehmen,beim cossi sind die nieten weit entfernt von der planfläche,ausser wie du sagst der kopf wurde extrem plangeschliffen,dan muss die niete beim themostat abgasseitig raus,die anderen 3 können aber bleiben
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja das ist ja die Gefahr dabei :) hinten kanns sichs ja runterdrücken
KS ist auch klar...hab ja auch schon beides montiert
 
M

Manuel_16V_Turbo

Dabei seit
22.12.2008
Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0
Ort
Au
ja aber so ist es sehr verständlich erklärt,danke :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja immer am Fahrzeug prüfen ob Nieten drücken könnten...gibt ja auch zich verschiedene Köpfe....Im Zweifelsfalle weg damit :wink:
grob gesagt stimmt das ja alles
und nochn Tip...ausbohren klappt ja nie weil ein Bohrer voll reinschneidet und Niete dreht dann mit.Mit ein kleinen Kegelsenker geht wunderbar...mit aufbiegen ist auch so ein Gefickel und kann abrutschen und Kratzer in Beschichtung machen,auch nicht so toll...
 
Thema:

Wo kommt das Öl her (Zylinderkopfdichtung) ???? ***Bild***

Wo kommt das Öl her (Zylinderkopfdichtung) ???? ***Bild*** - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
C20XE Neuaufbau, im Zylinderkopf kommt kein Öl an: Hallo, ich habe folgendes Problem, hab mir einen C20XE neu aufgebaut, es wurde alles neu gemacht, Block gehohnt,neue Kolben etc. Hab gestern den...
Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
Oben