Wo kommt das Öl her (Zylinderkopfdichtung) ???? ***Bild***

Diskutiere Wo kommt das Öl her (Zylinderkopfdichtung) ???? ***Bild*** im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo noch mal zu der Sache Ob C20let oder Z20let Dichtung..... Wie ist den mit der Verdichtung....spielt die keine Rolle..... :?: MFG Schmidi...
Opelfreaks Löbejün

Opelfreaks Löbejün

Dabei seit
15.05.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Löbejün
Hallo noch mal zu der Sache Ob C20let oder Z20let Dichtung.....

Wie ist den mit der Verdichtung....spielt die keine Rolle..... :?:


MFG
Schmidi :wink:
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Also ich habe bis jetzt 3 XE's mit Z Dichtung neu aufgebaut, das waren 2xKS700 und 1xKS859 und bei allen drei habe ich die Nieten entfernt, nachdem die zusätzlichen Löcher für den Wasserkanal gebort waren. Sicher ist sicher, später ärgert man sich wegen ein paar Nieten. Und ob das jetzt beim Cossi so ist und ob man die Nieten drinn lassen kann weiß ich im Moment leider auch nicht, aber ich würd sie einfach rausmachen, denn brauchen tust du die nicht wirklich.
Und zwecks der Zylinderkopfschrauben gibt es 2 verschiedene, von und bis '93 -die einen sind AUßENTORX, die anderen INNENTORX. Hast du also vorher Außentorx (war bei meinem Kadett-E 98'er) benötigst du wieder Außentorx -allein schon von der Länge her. Bei meinem Calibra C20LET 93' er war z.B. Innentorx - Also wieder Innentorx Kopfschrauben verbauen, dann passt das auch von den Gewindelängen her. Kann dir auch die Maße mittweilen der beiden Schrauben, Innentorx sowie Außentorx. MfG :)
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
.@all

Also die C20LET Dichtung hält "normalerweise" ne EDS Phase 3.5+.

Da ich aber ausschliesslich nur noch die nachgestanzten Z20LET Dichtungen verbaue seit es diesen Motor gibt bei Opel, weiss ich von keinem Dichtungsschaden bis heute :!:

Auch nicht von (oder durch) andere(n) Tuner(n) sind mir keine Schäden bekannt, dass es irgendwelche Probleme geben sollte mit der Z20LET Dichtung!

Wie soll es auch welche geben...? Da ist nix an der Dichtung, was sich in irgendeiner Form setzen kann, verziehen kann oder dergleichen.

Wenn der Kopf sich nicht setzt, die richtigen Kopfschrauben die richtige Länge haben und diese auch korrekt angezogen wurden, Motorblock und Kopf richtig geplant wurden, so hält die Dichtung das ganze Motorleben lang :!:

Anders die C20LET Dichtung, diese wird sich früher oder später "zwangsläufig" verabschieden :oops:

Sorry Chose, aber Du behauptest hier schon wider was und versuchst hier allen Angst zu machen, nur weil DU schon wider einen Schaden hast (welcher ganz klar NICHT an der Z20LET Dichtung als solches zu suchen ist) und nun natürlich die Z20LET Dichtung schuld sein muss.... :x Sorry, aber da stehen mir die Haare zu Berge wenn ich solche Geschichten höhre! Untersuche besser alles rund um die Dichtung, denn dort wirst Du die Ursache finden, aber bestimmt nicht an der Z20LET Dichtung!

Und was die von Dir geschilderten Opel Serienfahrzeuge angeht, bei welchen "angeblich" nur die Z20LET Dichtung selbst das schadhafte Bauteil gewesen sein soll sag ich jetzt mal einfach nichts dazu!

Kannst Du mir (oder auch andere User) erklären, weshalb 99.9% aller anderen welche die Z20LET Dichtung verbaut haben keine Probleme damit haben seit Jahren und xxxx....tausend Kilometern und teilweise weit über 500PS oder sogar über 600PS damit belasten :)


PS: Auch ja nochwas; beim Cossikopf muss devinitive die Niete der Z20LET Dichtung raus, vorne am Kopf wo der Thermostat ist. Generell kann man auch anders sagen, Wenn man bei der Z20LET Dichtung die beiden vorderen Nieten rausnimmt (richtung Auslass) so kann man die Dichtung bei allen Kopfvarianten (Cossi und KS) verbauen :wink:
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Macht doch einfach beim Zusammenbau alle 4 Nieten raus, benötigt werden diese ja eh nicht wenn der Kopf drauf ist!
 
D

Dididu1

Dabei seit
02.09.2005
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Hallo!
Mal eine Frage:
Ist es ein Kopf,den du kennst?
Wenn an dieser Stelle Öl austritt,bleiben ja nicht allzu viele Möglichkeiten.
Dichtung ist ja bis jetzt genug besprochen worden,Schrauben mit 27mm
Überstand auch.Flächen geplant auch.
Dann bleiben eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
Schrauben zu lang,Block gesprengt beim anziehen :oops:
Zylinderkopf Haarriss :cry:

Mfg
 
EVOLUTION

EVOLUTION

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landstrasse ;-) Schweiz
@ Reto
Wie du vielleicht gesehen hast wird er dir kaum mehr hier was sagen...

Und Fakt ist dass die Dichtung hinüber ist. Was war zuerst das Ei oder das Huhn?

Es gibt auch Meinungen dass die Dichtungen der Ursprung von seinem Problem war und andere dass nicht die Dichtung der Ursprung war.

auf jeden Fall nützt es nichts wenn du hier Jose darauf ansprichst oder was drüber äusserst.

grüsse
ivan
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Hi Ivan, nein wusste ich nicht bis jetzt, nun hab ich es abe auch bemerkt, dass Chose nicht mehr anwesend ist hier.

Sorry Ivan, da Du ja scheinbar die Dichtung gesehen hast, weil Du ja sagst die ist definitiv hinüber, würd's mich schon interessieren, wie Chose oder Du auf solch eine Aussage kommt; Die Dichtung kann nur dann "hinüber" sein, wenn da eines oder alle Stahllamellenbleche irgendwo geschmolzen währen, und das glaube ich schlichtwegs nicht :wink:

Wenn dann ist es eher (oder mit bestimmtheit) ein Problem, dass sich der Kopf, Schrauben gelockert haben oder Block oder Kopf einen Verzug erlitten hat. Sorry, aber die Ursache ist nicht die Z20LET Dichtung als solches, da sucht Chose den Fehler am falschen Ort :!: Schau doch selbst nochmals ne Z20LET Dichtung genau an und Du wirst erkennen, dass da nichts ist, was in irgendeiner Form weggedrückt werden könnte, oder sonnst irgend ein "federndes" Element aufweist :roll:

Hast Du ein Bild von der Dichtung? Block und Kopf schon mal kontrolliert mit nem Haarlineal...ectr.?
 
EVOLUTION

EVOLUTION

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landstrasse ;-) Schweiz
Hi Reto
Du wirst sicherlich verstehen dass ich hier keine stellung nehmen werde was zu was geführt hat und was defekt ist. Zumal was ich glaube keine Rolle spielt...

Mein Posting galt mehr zu sagen dass er nicht mehr Stellung dazu nehmen kann

Grüsse
Ivan
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ich schau mal ob ich die eine geschossene Z-Dichtung vom letzten Jahr noch habe und mache mal ein Bild.Ich glaube sowas hatte hier noch keiner.Sieht echt übelst aus.Der Hötzel ist mitgefahren als wir die gekillt haben.Da hat es die Zwischenlagen durchgeknallt!
Mfg Markus
 
Opelfreaks Löbejün

Opelfreaks Löbejün

Dabei seit
15.05.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Löbejün
Hallo!
Mal eine Frage:
Ist es ein Kopf,den du kennst?
Wenn an dieser Stelle Öl austritt,bleiben ja nicht allzu viele Möglichkeiten.
Dichtung ist ja bis jetzt genug besprochen worden,Schrauben mit 27mm
Überstand auch.Flächen geplant auch.
Dann bleiben eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
Schrauben zu lang,Block gesprengt beim anziehen :oops:
Zylinderkopf Haarriss :cry:

Mfg

So jetzt noch mal ich ich habe die Schrauben richtig angezogen und der Motor läuft auch gut (noch) ich beobachte es mal was sich ergibt....bin sowieso noch in der Phase wo ich den Block einfahren muss... :cry:

Und dann werde ich es sehen wenn dann muss der Kopf noch mal runter nützt ja alles nix...... :?

Ist es ein Kopf,den du kennst?

Ja ich weiß zu 100% das es ein Cossi kopf ist :!:

Ich werde bei dem Nächsten Ölwechsel also bei 500km mal schaun was ich für Schrauben verbaut habe.... :!:

Ich weiß jetzt nur nicht was ich für Schrauben nehmen sollte.... :?:

Innen oder Aussentorx :?:


MFG
Schmidi
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Die Schrauben mit 27mm Überstand!!! Steck halt eine von den verbauten durch den Kopf und miss den Überstand! Wenn der 27mm ist, dann wieder die gleichen, wenn weniger, dann die anderen Schrauben!!
 
Opelfreaks Löbejün

Opelfreaks Löbejün

Dabei seit
15.05.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Löbejün
Die Schrauben mit 27mm Überstand!!! Steck halt eine von den verbauten durch den Kopf und miss den Überstand! Wenn der 27mm ist, dann wieder die gleichen, wenn weniger, dann die anderen Schrauben!!

Der kopf ist leider schon verbaut!!!

Was nun....raus machen ist eher schlecht..... :idea:

MFG
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Wenn es so jetzt klappt (mit dem Nachziehen der Schrauben), dann ist doch gut, wenn nicht, muß der Kopf eh noch mal runter, dann kannst du auch das Überstandsmaß messen!
 
D

Dididu1

Dabei seit
02.09.2005
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Hallo Nemo
Mit dem Nachziehen wäre ich aber vorsichtig.Er hat seiner Aussage nach nicht nach der Länge der Schrauben gesehen.Wenn er jetzt zu lange Schrauben verbaut hat,hat er sie gegen den Boden des Sackloches(sind nur die beiden Unteren äusseren gedreht.Dann wäre auch die Undichtigkeit geklärt.Wenn er sie jetzt aber auch noch nachzieht,könnte daß das Ende des Blockes bedeuten.

Mfg
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Sollte auch kein "Schraubertip" von mir sein!!!! Er hat ja geschrieben, daß er die Schrauben schon nachgezogen hat!
 
Opelfreaks Löbejün

Opelfreaks Löbejün

Dabei seit
15.05.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Löbejün
Sollte auch kein "Schraubertip" von mir sein!!!! Er hat ja geschrieben, daß er die Schrauben schon nachgezogen hat!


Nein nicht nachgezogen sonder einemal bloß angezogen so wie es sein muss.,..... :idea:


Ich werde dann mal prüfen was ich für schrauben verwenden habe...


MFG
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Ich schau mal ob ich die eine geschossene Z-Dichtung vom letzten Jahr noch habe und mache mal ein Bild.Da hat es die Zwischenlagen durchgeknallt!
Mfg Markus

ÄHM Sorry Markus, also Du willst uns hier wirklich erklären, dass einzellne Dichtlagen weggeschmolzen sind, aber die nächste Lage unter und oberhalb dieser unbeschädigt sein soll... :shock: Tschuldige, aber entweder ich hab Dein posting falsch verstanden, oder sonnst glaube ich es schlichtwegs nicht 8) Ja such mal ein gescheites Photo oder besser mehrere.

Wie sah den der Kopf und Block aus, und vorallem welche Abgastemp. / Ladedruck wurde in diesem moment gefahren?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
@Reto
ich spreche nun mal aus meiner Erfahrung,nicht wegen José seinen Fall,da habe ich nur äußerst unscharfe Bilder zu Gesicht bekommen!deswegen erlaube ich mir keine weiteren Kommentare.

allgemein,wenn es zu Überhitzung kommt dann kann es passieren das sich Material verzieht,also ist hier der Zylinderkopf das empfindlichste Bauteil,und auch diese Z20LET Kopfdichtung.
Ich hatte den Fall,nicht getunter Z20LET-Marderbiss Kühlerschlauch,Motor eigentlich nicht zu heiß geworden..Resultat,Problem Kopfdichtung,zuviel Druck auf Kühlsystem+Co Anteil..
Ich Kopf demontiert,Kopf war verzogen aber an der Kopfdichtung siehst du gar nix.Denke Problem an der Dichtung ist nicht dieses Profil,eher diese Beschichtung wo bei Verzug zum Problem wird.
wenn zwischen Stegen eine dünne Lage der Stahldichtung durchgefegt ist ist dann schon Extremfall,die soweit bei hoher Leistungssteigerung vorkommt in Verbindung mit Motorklingeln/klopfen.Bei solch hohen Zylinderdrücken ist dem dann gar nix mehr gewachsen.
meiner Meinung nach möglich.
 
Thema:

Wo kommt das Öl her (Zylinderkopfdichtung) ???? ***Bild***

Wo kommt das Öl her (Zylinderkopfdichtung) ???? ***Bild*** - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
C20XE Neuaufbau, im Zylinderkopf kommt kein Öl an: Hallo, ich habe folgendes Problem, hab mir einen C20XE neu aufgebaut, es wurde alles neu gemacht, Block gehohnt,neue Kolben etc. Hab gestern den...
Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
Oben