wiltec Ölkühler

Diskutiere wiltec Ölkühler im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Schonmal jemand erfahrungen mit den wiltec ölkühlern gemacht. ich mein die sind echt günstig, die mocal über em-racing sind schon günstig aber die...
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
Schonmal jemand erfahrungen mit den wiltec ölkühlern gemacht. ich mein die sind echt günstig, die mocal über em-racing sind schon günstig aber die wiltek noch mehr, deswegen die frage, aussehen tun sie gleich, aber taugen sie was?
mir ist nur aufgefallen das man bei willtec nicht das ansclußgewinde wählen kann wie bei em-racing, allerdings stör tmich das nicht da ich einen passenden anschlußnippel für den wiltec hätte!
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
totaler müll , da kannst du auch ohne fahren so gut sind die
ich den mal ne zeitlang drin
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
Hm also ich würde mich für den 16 reihigen entscheiden. da ich den vom platz gerade noch so rein beomme!
Sind den die Mocal wirklich soviel besser? ich mein die scheinen ja baugleich zu sein?
was gibt es sonst noch für alternativen, den wie gesagt. Moca,l setrab racimex das ding von x-parts und auch der wiltec haben alle die gleichen abmasse und scheinen baugleich zu sein!
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Habe auch Wiltec drin und bin sehr zufrieden. Serie ist ein 19 Reihen Ölkühler drin, und ich erreiche schonmal 120°C, aber normalerweise 90-100°C.
Mit dem 25 Reihen Wiltec kommt der nur sehr schwer über 80°. Maximum diesen Sommer waren 90°.
Habe noch keinen Mocal danebengehalten, aber optisch machen die wirklich nen sehr ähnlichen Eindruck.
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
Hm also ich würde mich für den 16 reihigen entscheiden. da ich den vom platz gerade noch so rein beomme!
Sind den die Mocal wirklich soviel besser? ich mein die scheinen ja baugleich zu sein?
was gibt es sonst noch für alternativen, den wie gesagt. Moca,l setrab racimex das ding von x-parts und auch der wiltec haben alle die gleichen abmasse und scheinen baugleich zu sein!

... die Ölkühler von Wiltec, X-Parts und Mocal haben alles das gleiche Netz.... einen racimex haben wir noch nicht zersägt :lol: daher kann ich dazu nichts sagen :lol:

Grüße Sebastian
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
Soso, also ist es wurscht, oder anders gesagt, entweder die taugen alle nichts oder alle taugen was, gut dann werd ich wohl bei wiltec ordern, die sind am günstigsten!
 
Thema:

wiltec Ölkühler

wiltec Ölkühler - Ähnliche Themen

Z20leh ladeluftkühler für ab welcher Leistung tauschen: Servus, bin neu registriert hier und habe gleich mal ne Frage. Habe mir vor paar Wochen einen H Astra opc geholt, welcher eine 08/15 software...
Z28net Steuerketten Probleme!?: Guten Tag Forum. Ich habe mir vor knapp 2 Wochen einen Opel Signum Z28NET(250PS) gekauft mit Steuerketten Probleme. Die Kette hatte sich schon...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
astra f caravan wird geschlachtet: hi so hatte das ja letztes jahr schonmal vor nur leider hatte es damals mit dem neuen auto net geklappt. habe heute meinen neuen gekauft und...
Oben