Wieviel VH geht im OT bei Serienkolben?

Diskutiere Wieviel VH geht im OT bei Serienkolben? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Frage steht ja eigendlich schon in der Überschrift... Wieviel VentilHub im OT kann ich beim C20XE fahren ohne spezielle Kolben verbauen zu...
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Frage steht ja eigendlich schon in der Überschrift...

Wieviel VentilHub im OT kann ich beim C20XE fahren ohne spezielle Kolben verbauen zu müssen?
Möchte mir noch ein "LowBudget" Sauger aufbauen ohne großartig andere Kolben verbauen zu müssen.

mfg Daniel
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Bei einem komplett Serienmäßigem ungeplantem Kopf Maximal 2mm im OT. Mehr geht mit Serienkolben nicht.
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
OK, dank dir für die flotte Antwort.
Also aus Sicherheitsgründen lieber mal maximal ne Welle mit 1,5mm nehmen.
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
2,1mm geht auchnoch . fahre 0,3mm geplanten kopf und wellen mit 1,8mm hub im ot
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Ja gut, ich fahre selber 1,5mm Wellen und 0,5mm abgezogener Kopf. Gruss
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
da ist ventieltaschen fräsen wohl besser und preiswert. (wenn man es selber machen kann)
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Du hast aber bestimmt stärkere Ventilfedern, oder?

das hat aber mit dem Ventilhub im OT nix zu tun


bis 2,0 mm im OT kannst schon gehen. Für deinen Zweck wären 280er Risse Wellen top. Die haben 11,2 mm VH max. und 1,98 mm im OT und bringen richtig was. Sauber einmessen und ab gehts.. Die sind auch das maximum was serienmässig geht.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Was sollte denn Ventiltaschen fräsen kosten dürfen? Hat da jemand gute Adressen?
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Hey,

weder noch. Es gibt zwei Wege (oder noch mehr) wie man zum Ziel kommt. 1. Mit ner Fräse. Was sowas kostet ist mit Sicherheit raus zu bekommen.

Da ich weiss, dass du noch nen alten Kopf hast könnte es auch günstiger werden. Du könntest einen Ventilschaft verlängern und oben ins Bohrfutter einspannen. Die Tulpenunterseite bestückst du mit Schleifmaterial, vom Dremel oder was auch immer.

Das sollte ganz gut gehen. Kanten müssen nachher geglättet werden, damit die Ventiltulpe etwas Spiel hat und keine Nester bei der Verbrennung entstehen.
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
---

Du hast aber bestimmt stärkere Ventilfedern, oder?

das hat aber mit dem Ventilhub im OT nix zu tun


bis 2,0 mm im OT kannst schon gehen. Für deinen Zweck wären 280er Risse Wellen top. Die haben 11,2 mm VH max. und 1,98 mm im OT und bringen richtig was. Sauber einmessen und ab gehts.. Die sind auch das maximum was serienmässig geht.


Also in meinem Fall bei 1,5mm Schrick Wellen mit 5/10tel abgezogenem Kopf ist lt. Bilas wohl Schluss mit Serien Ventilfedern!

Abhilfe "so Bilas zumindest" würden vertärkte, doppelt gewickelte Ventilfedern schaffen -damit sollten die 42B Nocken mit 1,8mm OT Hub und 5/10tel abgezogenem Kopf kein Problem darstellen.

Daher meine Frage :wink:
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Das hat aber nur mit dem maximalen Hub und nix mit dem OT Hub zu tun. Ich fuhr auch Wellen mit 1,8mm im OT und mehrfach geplantem Kopf mit Serienfedern
 
Thema:

Wieviel VH geht im OT bei Serienkolben?

Wieviel VH geht im OT bei Serienkolben? - Ähnliche Themen

Z18XE mit Stahlpleuel und Serienkolben kombinierbar: Guten Abend Leute war schon lange nicht mehr wirklich aktiv aber ich bräuchte mal bissel hilfe bei der Entscheidungfindung . Wie die Überschrift...
Biete Kadett E GSi 16V Caravan/Kombi (Sleeper) + BigBlock Parts *Videos inside*: Hallo Leute, da ich wegen Haus-Sanierung und Arbeit kaum noch Zeit für meinen 1/4 Meilen Kadett habe biete ich diesen auf diesem Wege hier an...
K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch: So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der...
Klasens 400 PS Insignia OPC: So, heute hatten wir das Vergnügen den OPC von Boestier nach den ganzen Umbauten zu testen. Folgende Änderungen wurden vorgenommen- 1) GT3076...
c20let neuaufbau langzeitprojekt: Hallo erstmal habe vor mir einen c20let aufzubauen als langzeitprojekt. Aus dem grund das ich nicht so viel geld habe aber auch mal eine schnellen...
Oben