Wieviel Ladedruck bei Z-Düsen möglich ?

Diskutiere Wieviel Ladedruck bei Z-Düsen möglich ? im C20LET Forum im Bereich Technik; Bei Unterdruck saugt es den Sprit ja an also ist der Druck effektiv gesehen der selbe. Bei zuviel Druck ist das Spritzbild aber wieder scheiße und...
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Bei Unterdruck saugt es den Sprit ja an also ist der Druck effektiv gesehen der selbe.
Bei zuviel Druck ist das Spritzbild aber wieder scheiße und das Gemisch magert ab obwohl genügend eingespritzt aber nicht zerstäubt wird...
Für Einspritzdüsen gibt es Tabellen wo man reinschauen kann für wieviel PS man mindestens welche Düsen braucht.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Grunddruck ohne Unterdruck. Also bei 0-1,x bar effektivem Druck läuft es nicht mehr schön.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Aber wenn der Reglker auf 3 Bar eingestellt ist und ich somit im Leerlauf 2,5 Bar anliegen habe weil sagen wir 0,5 Bar Unterdruck dann saugen diese 0,5 Bar doch an den Düsen mit?! Also es wäre doch das selbe wie bei 3 Bar und 0 Bar im Kanal?!
Wilde Theorie?!
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
DD hat mal in nem Beitrag im Z-Bereich geschrieben, dass die Z-Düsen bereits ab 260 PS am Limit arbeiten. Viele fahren daher in der Region von 300 PS am Z-Let die 470er Düsen aus dem LEH. Wäre ne Alternative zwischen 355er und 550er - wohl auch am C-Let
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Ja deswegen fahren viele die Phase 3.5 im c20let mit K26 lader und haben keine Probleme mit den Düsen.
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist es möglich, bei entsprechender Änderung des Benzindruckes, größere Düsen ohne
Software-Abstimmung zu fahren ???
Allerdings sollte ein Mindestdruck von 3 Bar eingehalten werden um
ein vernünftiges Spritzbild zu gewährleisten.
Ahoi
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
DD hat mal in nem Beitrag im Z-Bereich geschrieben, dass die Z-Düsen bereits ab 260 PS am Limit arbeiten. Viele fahren daher in der Region von 300 PS am Z-Let die 470er Düsen aus dem LEH. Wäre ne Alternative zwischen 355er und 550er - wohl auch am C-Let


ich denke damit liegt der auch nicht falsch!!!
ich bin früher mit die düsen gefahren und denke das die c düsen besser sind,als die z düsen
wo ich die z düsen vebaut hatte auch ne lambda überwachung von smod drin.
also ab 5 gang schoss meine lambda hoch auf über 1000 grad konnte garnicht richtig ausfahren.
mit die c düsen war das nicht so,konnte bis ende fahren(laut tacho ca.290kmh)mit z düsen habe ich mich nicht getraut!!!
ich würde jedem der ab 330ps raten grössere düsen zunehmen,
kosten 100€ mehr wie die z düsen
die z düsen sind maximal so wie DD(klasen) sie auch angibt,mit ca.260
wer sie bis 350ps nimmt ist selber schuld

mfg
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
wie meinst du deine lambda schoss hoch auf über 1000° ??? ich denke mal du redest von der abgastemperatur, oder???
Wenn die z düsen nur bis 260ps gehen warum haben sie dann einen höheren Durchlaswert bei gleichem druck??
ich bin schon 4,5bar grunddruck mit den z düsen gefahren und hatte einen haltedruck von 1,2bar. die benzindruck angabe bezieht sich auf den grunddruck. Abgastemp. bei vollast 918° vor der Turbine
Mfg
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
wie meinst du deine lambda schoss hoch auf über 1000° ??? ich denke mal du redest von der abgastemperatur, oder???
Wenn die z düsen nur bis 260ps gehen warum haben sie dann einen höheren Durchlaswert bei gleichem druck??
ich bin schon 4,5bar grunddruck mit den z düsen gefahren und hatte einen haltedruck von 1,2bar. die benzindruck angabe bezieht sich auf den grunddruck. Abgastemp. bei vollast 918° vor der Turbine
Mfg

mein die abgas werte!!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Hat mal jemand die Nummern von den Düsen? Dann kann ich mal in meine Liste schauen was sie für ein Durchlass haben falls sie aufgeführt sind.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
laut vmax haben die c düsen 346ccm und die z düsen 355ccm. die angaben beziehen sich auf 3 bar.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
350er Düsen reichenbis maximal 85PS pro Düse.
Also bei 4 Düsen macht es: 340PS.
Da ist der Motor an der Kotzgrenze, sprich weniger Sprit geht nicht.
Für den Alltag würde ich ~74PS pro Düse ansetzen also 296PS.
Wer mehr Leistung hat verschenkt Leistung da er zu mager fährt, jaja ich weiß die Lambdasonde sagt alles ok, wenn es heiß genug ist sagt die immer fettes Gemisch :D
 
Thema:

Wieviel Ladedruck bei Z-Düsen möglich ?

Wieviel Ladedruck bei Z-Düsen möglich ? - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Z20leh magert ab: Guten morgen habe etwas Probleme mit meinem h opc , war vor 2 Monaten zum abstimmen abgestimmt war auf 1.7bar ca 370ps . Problem was aufgetreten...
Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
Z20LET merkwürdige Drehzahlschwankungen beim Volllast Fahrt im Log: Hallo allerseits, bin Neuling hier und fahre seit kurzem eine Zafira A OPC. Nun was wollte Ich herauskriegen, hab mir ein Log beim Volllast fahren...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben