Wie sieht dieser Lader für euch aus?

Diskutiere Wie sieht dieser Lader für euch aus? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hi Jungs, hab jetzt nicht so viel Turboerfahrungen. Und zwar, was würdet Ihr zu folgendem Bild sagen, im Bezug auf Schaufeln? Z19DTH P3 Lader...
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
592
Punkte Reaktionen
14
Ort
Alsace, Bas Rhin
Hi Jungs,

hab jetzt nicht so viel Turboerfahrungen.

Und zwar, was würdet Ihr zu folgendem Bild sagen, im Bezug auf Schaufeln?
Z19DTH P3 Lader, 50000 km. Hat an sich kein erhöhten Wellenspiel, nur ist dauernd P0234 (LD-Druck Abweichung) und halt Notlauf dadurch. Die Möhre fährt sich so eigentlich normal..

7dae2c8s-480.jpg

Danke )
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
592
Punkte Reaktionen
14
Ort
Alsace, Bas Rhin
geht eig. nicht ums Öl. Zur Abgasseite- mein Heck ist bei schneller Fahrt voller Öltröpfchen.. :)
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
könnte auch von der Kurbelgehäuseentlüftung kommen, mal ölabscheider einbauen, um blowby auszuschliessen
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
592
Punkte Reaktionen
14
Ort
Alsace, Bas Rhin
hab schon einen drin. Trotzdem haut es Öl durch. Blowby ist extrem. Werden wohl die Kolbenringe durch sein.
Überhaupt, die Karre ölt heftigst. Ich dachte, es kommt vom Lader, aber dieser ist eigentlich sogut wie trocken.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
schaufeln sehen aber beschädigt aus,zumindest was ich übers handy erkennen kann
 
T

turbolader78

Dabei seit
06.05.2012
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gumbsheim
sieht so aus als wären Fremdpartikel durch den Lader und dadurch ist die Turbine beschädigt.
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
592
Punkte Reaktionen
14
Ort
Alsace, Bas Rhin
Komisch, fahre eigentlich Papierfilter. Früher, nicht lange, habe ich Simota gefahren, aber als auf dem Prüfstand rausgekommen ist, dass dieser nur im unteren drehzahlbereich drehmoment kostet, habe ich den rausgeschmissen.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Komisch, fahre eigentlich Papierfilter. Früher, nicht lange, habe ich Simota gefahren, aber als auf dem Prüfstand rausgekommen ist, dass dieser nur im unteren drehzahlbereich drehmoment kostet, habe ich den rausgeschmissen.

Plattenluftfilter oder eine Airbox?
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
592
Punkte Reaktionen
14
Ort
Alsace, Bas Rhin
@schraxx- es war ne box.

 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Nehm mal das Gehäuse runter. Diese "bschädigten" Ecken sehen fast zu konstant/symmetrisch aus.
Spalt finde ich persönlich nen bissl arg groß
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Die Schaufeln sehen etwas 'angeknabbert' aus und müssten viel glatter sein. Kann aber auch täuschen ...
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
592
Punkte Reaktionen
14
Ort
Alsace, Bas Rhin
Ne, es täuscht auf dem Bild. Die waren eigentlich auch sauber bis ich die nicht mit dreckigen Pfoten angegrabscht hab.

@f-calibra- joa, mache ich mal.

Bis dahin habe ich neuen P3 Lader verbaut, sieht verdammt ähnlich aus, mal gucken wie der läuft. Ist mindestens komplett neu revidiert.
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
592
Punkte Reaktionen
14
Ort
Alsace, Bas Rhin
Kleines Update:

Nachdem ich neuen Lader eingebaut habe und ZR, WaPu usw. und Termostat gewechselt habe, müsste ich so einige derbe Rückschläge einstecken.
Im nagelneuen Termostat (Behr, OEM-Ware) war Temperatursensor defekt! Betreibe da mal Fehlersuche, wenn man gerade dazu WaPu gewechselt hat und Kühler abgebaut hatte..

Ladedruck blieb bescheiden, eher noch bescheidener, es ging gar nicht, wobei ich die ganze Verrohrung geprüft und neu zusammengesteckt und geschraubt hab, es lagen immer max 0,3 Bar an.
Da mir jetzt komplexe Fehlersuche zu blöde war, habe ich heute Abend den Ladedrucksensor und Unterdruckleitungen erneuert und vor allem AGR-Blindplatten aus Stück Flacheisen gebastelt.

Kein Plan was da jetzt nur genau war ob Ladeluft irgendwo durch undichte Dichtung entwiechen war oder ob Unterdruck nicht iO war (hatte ich aber vorher gesschaut, es war imo iO) , auf jeden Fall ist es jetzt ok. Die Möhre schießt von unten, aus dem Drehzahlkeller bei 1300 Upm los als gäbe es kein Morgen, so kenne ich es gar nicht. Ladedruck liegt an über 2 Bar !! Gemessen im STG und LD-Anzeige. Kranker Scheiss das.

Ehrlich gesagt, ist mir ungeheuer die Karre über 3000 Upm zu drehen, bei >2 Bar LD.. Immer Gaspedal steicheln.
Auf jeden Fall die schlaflosen Nächte haben sich gelohnt.

Grüße aus der Diesel-Ecke,

Nick


PS: Übermorgen hole ich meinen Turbobenziner ab :)
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
592
Punkte Reaktionen
14
Ort
Alsace, Bas Rhin
Ja doch, natürlich! Aber die nächsten 2 Wochen nicht, keine Zeit! Muss nur der Frau sagen, die soll zügig schalten :D

Die Möhre muss def. neu abgestimmt werden. >2 Bar ist def. zu heftig.

Komisch ist: jetzt stimmt auch LD-Anzeige mit STG-Anzeige. Davor hat LD immer bei 1,5 aufgehört, jetzt geht es weiter.. wie man es sieht. Sorry, Kackbild, aber 2.x kann man ja erkennen

ich denke, abgestimmt kommt es vom Gefühl schon an 250 PS ran. Ich kenne den früher, wo die Möhre 212 PS und 403 NM hatte, und das ist jetzt deutlich schärfer.

Zum Glück ist beim Diesel mehr Luft ist nicht gleich Magerlauf :)

 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Wenn vorher nur 0,3 bar anlagen, würde ich auf einen abgezogenen Unterdruckschlauch tippen. Weil man kann unmöglich 1,7 bar über die Druckseite verlieren. Wenn aber das betreffende LD Magnetventil keinen oder zu wenig Unterdruck bekommt - oder allgemein Unterdruck fehlt - kann es halt nicht arbeiten und der Lader wird nur durch die Abgase angetrieben aber nicht wirklich angesteuert. Wenn ich bei mir z.b. das Ventil für den Unterdruckspeicher abklemme, macht meiner auch kaum noch Ladedruck. Dafür ist die AGA um 4-5 db lauter :mrgreen:
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
592
Punkte Reaktionen
14
Ort
Alsace, Bas Rhin
Da ich wie gesagt einfach alles neu gemacht habe, ist es jetzt schwierig zu sagen. Auf jeden Fall Luft passt, jetzt fehlt nur noch Kraftstoff :D Dann gibts Feuerwerk. 250, ich komme :D
 
Thema:

Wie sieht dieser Lader für euch aus?

Wie sieht dieser Lader für euch aus? - Ähnliche Themen

Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Turboschaden Phase 3.5+ LEH Lader mit Fotos: Hey Leute, letzte Woche bemerkte ich schnell lauter werdendes Heulen von meinem Motor. Nach Inspektion der Ladeluftstrecke entdeckte ich beim...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
komisches ruckeln beim lastwechsel.: ich hab folgendes problem. wenn ich mehr wie 3800u/min hab,vom gas gehe und dann wieder beschleunigen will fängt die kiste kurz aber heftig an zu...
ab 5200 u/pm ladedruck -0,2 bar: hi das auto : calibra turbo eds p3 mit 70mm hosenrohr , d3 kat, 70mm dsop auspuffanlage , f5dp0r und jetzt mit dsop version 2 turbolader mit...
Oben